Die Suche ergab 25 Treffer

von Wunstorf
Mi 8. Okt 2025, 21:40
Forum: Allgemein
Thema: Unterschiedliche Tankanzeigen - Gibt es Erfahrungen
Antworten: 2
Zugriffe: 180

Unterschiedliche Tankanzeigen - Gibt es Erfahrungen

Hallo Leute, ich bin dabei mich mit der Tankanzeige meines 1200 Käfers auseinanderzusetzen. Tankgeber, Konstanter und Tankanzeige waren alle defekt. Mit neuem Konstanter, neuem Tankgeber (Original VDO) und neue Tankanzeige gibt es einen Zeigerausschlag - Juhuuu. Was die Justage der Tankanzeige angeh...
von Wunstorf
Mi 2. Jul 2025, 19:44
Forum: Bodengruppe
Thema: Rep.-Satz Manschette Traggelenk
Antworten: 22
Zugriffe: 7276

Re: Rep.-Satz Manschette Traggelenk

Bestellung ist raus. Bin gespannt wie das Teil qualitativ so ist.
von Wunstorf
Mi 2. Jul 2025, 15:27
Forum: Bodengruppe
Thema: Rep.-Satz Manschette Traggelenk
Antworten: 22
Zugriffe: 7276

Re: Rep.-Satz Manschette Traggelenk

Hallo Daniel, Profiwerkzeug ist immer gut. Ich werde mich mal bei Hoffmann umsehen und mir die passenden Manschetten raussuchen. Bezüglich des Ausdrückwerkzeuges habe ich hier im Forum noch den Hinweis auf dieses Teil hier gefunden. https://www.xxl-automotive.de/spezialwerkzeug/fahrwerk-achse/abzieh...
von Wunstorf
Di 1. Jul 2025, 09:05
Forum: Bodengruppe
Thema: Rep.-Satz Manschette Traggelenk
Antworten: 22
Zugriffe: 7276

Re: Rep.-Satz Manschette Traggelenk

Hallo Daniel, danke für die detailierte Anleitung, inkl. des Tipps mit dem Eisenrohr. Ich vermute mal, das das Eisenrohr das VW Spannwerkzeug VW655/3 ersetzt. Ich werde mich jetzt mal daran machen und die erforderlichen Teile besorgen. Hast Du eine Hersteller-/Händlerempfehlung für die Manschetten? ...
von Wunstorf
Mo 30. Jun 2025, 09:43
Forum: Bodengruppe
Thema: Rep.-Satz Manschette Traggelenk
Antworten: 22
Zugriffe: 7276

Re: Rep.-Satz Manschette Traggelenk

Hallo Leute, Vielen Dank für Eure Beiträge, was das Schrauben angeht und die Werkzeugausrüstung bin ich nicht ganz unbedarft. Die Nummern mit den Achsschenkeln mache ich allerdings zum ersten mal. Das heißt, ein Ab, bzw. Ausdrückwerkzeug habe ich nicht, würde ich mir, wenn erforderlich, aber noch be...
von Wunstorf
So 29. Jun 2025, 17:11
Forum: Bodengruppe
Thema: Rep.-Satz Manschette Traggelenk
Antworten: 22
Zugriffe: 7276

Re: Rep.-Satz Manschette Traggelenk

Hallo Lothar,

Danke für Deine Antwort. Mir geht's darum die rissig werdende Gummimanschette auszutauschen. Da wäre ich über einen Tipp wie man das unkompliziert wechseln kann dankbar. Würde dann gleich beide Manschetten tauschen. Das Traggelenk soll nicht getauscht werden.


Grüße
von Wunstorf
So 29. Jun 2025, 12:32
Forum: Bodengruppe
Thema: Rep.-Satz Manschette Traggelenk
Antworten: 22
Zugriffe: 7276

Re: Rep.-Satz Manschette Traggelenk

Hallo in die Runde, dieser Thread ist zwar schon "ein wenig" älter, allerdings passt meine Fragestellung thematisch da ganz gut rein. Bei meinem Mexico Käfer fängt die untere Gummimanschette vom Traggelenk auf der Beifahrerseite rissig zu werden. Ich möchte diese nun ersetzen und würde die...
von Wunstorf
Fr 11. Apr 2025, 13:30
Forum: Allgemein
Thema: Getriebeölwechsel
Antworten: 9
Zugriffe: 1561

Getriebeölwechsel

Hallo in die Runde, ich möchte bei meinem Sunny Bug (Mexiko Käfer), das Getriebeöl wechseln. Ausreichend passende Getriebeöl und eine passende Spritze ist vorhanden. Bevor ich allerdings das alte Öl ablasse kommt hier folgende Frage: Befindet sich in in oder an der Getriebeölablassschraube eine Dich...
von Wunstorf
So 30. Mär 2025, 19:34
Forum: Allgemein
Thema: Schaltstangenführung ersetzen
Antworten: 16
Zugriffe: 7925

Re: Schaltstangenführung ersetzen

Hallo Espresso,

Vielen Dank für die Info. Dann mach ich den Deckel drauf und Freu mich auf die Probefahrt.

Viele Grüße
von Wunstorf
Sa 29. Mär 2025, 22:39
Forum: Allgemein
Thema: Schaltstangenführung ersetzen
Antworten: 16
Zugriffe: 7925

Re: Schaltstangenführung ersetzen

Hallo in die Runde heute war es soweit. Der schon länger geplante Austausch der Schaltstangenbuchse stand an. Der Schaltknüppel schlackerte ordentlich hin und her und das treffen der einzelnen Gänge war durchaus schwierig geworden. Darüber hinaus war bei jedem noch so kleinen Wackler am Schaltheben ...
von Wunstorf
Di 4. Mär 2025, 17:26
Forum: Allgemein
Thema: Drehstabgummis montieren
Antworten: 75
Zugriffe: 24820

Re: Drehstabgummis montieren

Hier noch ein Bild der ausgebauten Gummis (Beifahrerseite)

Viele Grüße

Jens
von Wunstorf
Di 4. Mär 2025, 17:23
Forum: Allgemein
Thema: Drehstabgummis montieren
Antworten: 75
Zugriffe: 24820

Re: Drehstabgummis montieren

lothar hat geschrieben: Di 4. Mär 2025, 16:18 Hallo Jens,
mach es mit Mike Sanders, das greift Gummi nicht an (und ist auch ansonsten eine feine Sache :)
Glaube ich sofort. Habe allerdings keine Möglichkeit das Zeug da heiß hinein zu bekommen.

Grüße
von Wunstorf
Di 4. Mär 2025, 16:13
Forum: Allgemein
Thema: Drehstabgummis montieren
Antworten: 75
Zugriffe: 24820

Re: Drehstabgummis montieren

Hallo in die Runde, Vielen Dank für Eure Beiträge. Die Hinweise zu der Kraft der Federn in Fahrzeugen ist vollkommen richtig. Gurte und zusätzliche Sicherungen sind das Gebot der Stunde. Federschwert und Gummis sind demontiert. Beide Gummis (innen und Außen haben Verschleiß Erscheinungen. Das Äußere...
von Wunstorf
Mo 3. Mär 2025, 12:59
Forum: Allgemein
Thema: Drehstabgummis montieren
Antworten: 75
Zugriffe: 24820

Re: Drehstabgummis montieren

Red1600i hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 12:14 Wie willst du sonst das Achsrohr des Pendelachsers aus der Schwertgabel ausfädeln?

Mit Gewalt geht zwar vieles... aber meistens kaputt.
Danke für die Antwort, da ist natürlich was dran.
Grüße
von Wunstorf
Mo 3. Mär 2025, 11:31
Forum: Allgemein
Thema: Drehstabgummis montieren
Antworten: 75
Zugriffe: 24820

Re: Drehstabgummis montieren

Hallo Leute,

Ich werde heute mit der Demontage anfangen.
In der Anleitung (Etzold) steht, das das Handbremsseil ausgebaut werden muss.
Weiß hier jemand warum das erforderlich ist? Falls nicht würde ich nichts an der Bremse machen