warum nicht, löcher kann man ja bei bedarf auch wieder zuschweißen
sehr schön gemacht die halter! die sechskantschrauben zur schute hin würd ich dann aber auch noch durch andere ersetzen
wie sind die halter befestigt? hast du einziehmuttern eingenietet?
Nee zu schwach hab von hinten eine Platte mit Muttern eingezogen um die Kräfte zu verteilen
Schrauben kommen noch weg muss die Position der Blende noch fixieren (eine Schraube ist keine Schraube hab ich mal gelernt darum verdreh Sicherung anbringen )
Hier mal der Werdegang meines Käferchens
Erst 356 B Motor mit ausgenudelter Ölpumpe 356 Trommeln Bundbolzen und Pendelachse
Dann mal Schräglenker und ein altes 901 montiert
Dann Trommeln raus und Kerscher Scheiber rund rum ( Trommeln waren am ende unrund und Lagersitz ausgeschlagen )
Dann 2,4 Liter Typ 4 der Schei..e lief und zu warm wurde
Dann mal den 6er ausprobiert ob es passt
Dann Bundbolzen raus und auf 1303 Vorderachse umgebaut mit 944er Bremsen
Erster versuch mit Original Saugrohren Zündverteiler mechanischer Wasserpumpe und Lima hinten ( da geht aber der Deckel nicht mehr zu )
Nächster Versuch mit Lima über Vorgelege Welle nach vorne verlegt und Trijekt Einspritzrechner ( Deckel geht jetzt zu ) so lief er schon einmal aus Garage raus und wieder rein
Dann neue Saugrohre ( Die sehen aber Schei...e aus )
Kühlung noch mal geändert ein Kühler vom einem 911 in den Vorderwagen eingebaut
Jetzt neue Saugrohre in hübsch neuer Auspuff mit zwei Kat wegen Euro 1 wenn es klappt zwei Wasserpumpen um den Zweiten Kühler zu durchfluten dann noch ein Trockensumpfbehälter mit Wassermantel
Nun noch die E Gas Klappe montiert
Schaumermal wenns Funktioniert
Das würde ich heute so nicht mehr machen aber so hat es sich entwickelt Mega aufwand für einen Käfer
Heute würde ich wohl einen richtig dicken Typ 4 einbauen das ist preislich auch nicht teurer und die Teile sin heutzutage auch standfest
Aber ich hab Spass bei dem Quatsch
Grüße Andy
Dateianhänge
Typ4.jpg (131.11 KiB) 5129 mal betrachtet
DSC01699.JPG (132.11 KiB) 5129 mal betrachtet
DSC03499.JPG (128.12 KiB) 5129 mal betrachtet
IMGP2111.JPG (138.04 KiB) 5129 mal betrachtet
Motor1.jpg (162.41 KiB) 5129 mal betrachtet
20200820_163320.jpg (99.34 KiB) 5129 mal betrachtet
Wenn er gut läuft.
Würde ich anfangen einen Subaru
Tribeca 6 Zylinder 3,6 Liter einzubauen.
Weil dann gibt es wieder neue Berichte
vom Umbau.
Wer will den schon mit seinem Auto fahren.
Hab mich all die Zeit so daran gewöhnt das
Dein Käfer ein Schrauberfahrzeug ist.
Ist wie mit den Mopets wenn fertig ist dann wird es wieder ein weilchen ruhig und nach ein paar Jahren geht der Spaß wieder los
Einmal Reifen und Zahnriemen neu den Tank leicht abändern (ein Liter mehr )und mit Kreem weiß versiegeln dann noch Lenkkopflager tauschen und schon isses wieder hübsch für ein neues Jahr
Dateianhänge
20210102_182859.jpg (157.17 KiB) 4848 mal betrachtet
Zu dick und lang der geht vermutlich nicht rein ohne mal wieder was zu ändern
Wäre aber einen Versuch wert nur mein Tüv wird dann wohl eine Kriese bekommen wenn damit ankomme
Aber mit ändern der hinteren Achsaufnahme könnte das schon mal ein Spaß werden
Grüsse Andy
Mit dem Subi Sixpack wirst aber mit deiner Sonnenschute abheben.... Mein Junior hat den 3,0L im Subi Outback, der rennt echt sauber und macht mit seinen 240PS auch Laune (obwohl ich sonst nicht so auf Japaner stehe).
Hallo zusammen
Ich brauche mal etwas Unterstützung
Ich habe ein Problem mit der Eintragung vom Fahrwerk
Hat jemand eine Kopie vom Gutachten für Unibal hinten
Und die dazu passenden Fahrwerksfedern rundrum damit mein TÜV was in der Hand hat um es zu schreiben
Das Fahrwerk von Eddi kann meiner nix anfangen um es legal und einigermaßen seriös zu schreiben
Grüße ( der WBX 3,2 steht schon mal im Brief)