Savannenbeiger 68er

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Savannenbeiger 68er

Beitrag von Stevo_L »

Hab wiedermal nicht wiedersetehen können.
ist ein 68er 1300er mit nur einem Vorbesitzer. Ist eine relativ gute basis.
20131102_113026 - Kopie.jpg
20131102_113026 - Kopie.jpg (245.65 KiB) 21595 mal betrachtet
20131226_151102 - Kopie.jpg
20131226_151102 - Kopie.jpg (121.08 KiB) 21595 mal betrachtet
hier muss die untere kante vom schweller geschweißt werden
20131226_151111 - Kopie.jpg
20131226_151111 - Kopie.jpg (146.02 KiB) 21595 mal betrachtet
nix
20131226_151118 - Kopie.jpg
20131226_151118 - Kopie.jpg (137.85 KiB) 21595 mal betrachtet
nix
20131226_151127 - Kopie.jpg
20131226_151127 - Kopie.jpg (101.03 KiB) 21595 mal betrachtet
nix
20131226_151138 - Kopie.jpg
20131226_151138 - Kopie.jpg (167.78 KiB) 21595 mal betrachtet
reserverad hat ein kleines loch und die untere ecke, rechts neben der hupe
20131226_151145 - Kopie.jpg
20131226_151145 - Kopie.jpg (130.75 KiB) 21595 mal betrachtet
alles wunderbar
20131226_151155 - Kopie.jpg
20131226_151155 - Kopie.jpg (173.87 KiB) 21595 mal betrachtet
20131226_151201 - Kopie.jpg
20131226_151201 - Kopie.jpg (141.77 KiB) 21595 mal betrachtet
20131226_151207 - Kopie.jpg
20131226_151207 - Kopie.jpg (130.2 KiB) 21595 mal betrachtet
hier is ein kleines loch im warmliftkanalboden über der wagenheberaufnahme
20131226_151213 - Kopie.jpg
20131226_151213 - Kopie.jpg (134.53 KiB) 21595 mal betrachtet
zwei schrauben abgerissen, aber wird sich denk ich reparieren lassen
20131226_151221 - Kopie.jpg
20131226_151221 - Kopie.jpg (160.28 KiB) 21595 mal betrachtet
lack ist matt und hat kleine rostpickel, aber alles in allem halb so wild ;)
20131226_151232 - Kopie.jpg
20131226_151232 - Kopie.jpg (118.07 KiB) 21595 mal betrachtet
da soll die reise hingehn, nis wildes, vorne ein bissl tiefer und andere reifen
eventuell noch ein bissl ein stärkerer motor ;)
Unbenannt4.PNG
Unbenannt4.PNG (47.26 KiB) 21595 mal betrachtet
vorderachse werd ich ws nur umschweißen, sprich nuss raus und verdreht einschweißen, is billiger als eine VVA, mal schaun
bis dahin... :obscene-drinkingcheers:
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Savannenbeiger 68er

Beitrag von bugweiser »

die SA Felgen sind geil ! Würden ihm gut stehen
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: Savannenbeiger 68er

Beitrag von Landy74 »

Moin,

das ist doch mal ne schöne Basis. Da hät ich auch nicht nein sagen können.
Viel Spaß beim Basteln.

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Savannenbeiger 68er

Beitrag von Stevo_L »

danke ;)

hab mir gestern und heut mal das trittbrett zur brust genommen. war ein bissl verbeult und rostig.
20131228_142953 - Kopie.jpg
20131228_142953 - Kopie.jpg (143.29 KiB) 21486 mal betrachtet
20131228_143507 - Kopie.jpg
20131228_143507 - Kopie.jpg (151.23 KiB) 21486 mal betrachtet
20131228_150512 - Kopie.jpg
20131228_150512 - Kopie.jpg (157.54 KiB) 21486 mal betrachtet
20131229_120645 - Kopie.jpg
20131229_120645 - Kopie.jpg (197.05 KiB) 21486 mal betrachtet
20131229_121216 - Kopie.jpg
20131229_121216 - Kopie.jpg (145.12 KiB) 21486 mal betrachtet
morgen noch ein wenig verschleifen und mal schaun obs passt ;)
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
dospe22
Beiträge: 169
Registriert: So 17. Jun 2012, 18:55
Wohnort: Celle

Re: Savannenbeiger 68er

Beitrag von dospe22 »

Sehr schöne Basis!!
Viel Spaß beim Schrauben.

Gruß Dominik
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Savannenbeiger 68er

Beitrag von Stevo_L »

Heut ein bissl was geschafft. leider ist mir dann das gas ausgegangen. :?
IMG_4127 - Kopie.JPG
IMG_4127 - Kopie.JPG (96.81 KiB) 21409 mal betrachtet
IMG_4131 - Kopie.JPG
IMG_4131 - Kopie.JPG (119.68 KiB) 21409 mal betrachtet
IMG_4137 - Kopie.JPG
IMG_4137 - Kopie.JPG (131.63 KiB) 21409 mal betrachtet
IMG_4138 - Kopie.JPG
IMG_4138 - Kopie.JPG (153.62 KiB) 21409 mal betrachtet
IMG_41381 20131230_164722 - Kopie.jpg
IMG_41381 20131230_164722 - Kopie.jpg (156 KiB) 21409 mal betrachtet
die nächsten problemstellen
IMG_4110 - Kopie.JPG
IMG_4110 - Kopie.JPG (188.57 KiB) 21409 mal betrachtet
IMG_4118 - Kopie.JPG
IMG_4118 - Kopie.JPG (165.55 KiB) 21409 mal betrachtet
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Savannenbeiger 68er

Beitrag von bugweiser »

kommen ja doch noch ein paar unschöne Stellen zum Vorschein . Hebst du die Karro noch ab ?
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Savannenbeiger 68er

Beitrag von Stevo_L »

die zwei stellen waren mir eh bekannt.
abheben wollt ich die nicht, vollresto solls ja keine werden, soll mit möglichst wenig kohle fahrbar werden.
wenn ich den abheb muss ich das noch machen und das könnte man auch gleich und die kleinigkeit und und und...
ich denk ich werd die stellen nur "für den tüv" schweißen, aber so, dass man die flicken später wieder leicht abmachen kann, wenn mal eine vollresto ansteht.
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Savannenbeiger 68er

Beitrag von Stevo_L »

wieder ein bissl was geschafft.
vorne bin ich soweit fertig. reserverad mulde geschweißt und alles mit rostegal lackiert.
IMG_41382 20131231_144342 - Kopie.jpg
IMG_41382 20131231_144342 - Kopie.jpg (138.13 KiB) 21331 mal betrachtet
IMG_41383 20131231_144352 - Kopie.jpg
IMG_41383 20131231_144352 - Kopie.jpg (166.69 KiB) 21331 mal betrachtet
IMG_41384 20131231_153924 - Kopie.jpg
IMG_41384 20131231_153924 - Kopie.jpg (156.1 KiB) 21331 mal betrachtet
IMG_41385 20131231_153933 - Kopie.jpg
IMG_41385 20131231_153933 - Kopie.jpg (126.49 KiB) 21331 mal betrachtet
IMG_41386 20131231_153943 - Kopie.jpg
IMG_41386 20131231_153943 - Kopie.jpg (152.22 KiB) 21331 mal betrachtet
IMG_41387 20131231_153952 - Kopie.jpg
IMG_41387 20131231_153952 - Kopie.jpg (131.54 KiB) 21331 mal betrachtet
Dateianhänge
IMG_41388 20131231_153958 - Kopie.jpg
IMG_41388 20131231_153958 - Kopie.jpg (155.17 KiB) 21331 mal betrachtet
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Savannenbeiger 68er

Beitrag von Stevo_L »

So, hinten links bin ich auch fertig ;)
IMG_4139 - Kopie.JPG
IMG_4139 - Kopie.JPG (156.72 KiB) 21276 mal betrachtet
IMG_4140 - Kopie.JPG
IMG_4140 - Kopie.JPG (117.78 KiB) 21276 mal betrachtet
is besser geworden, als nur "für den tüv", farbe drauf dann sieht mans kaum noch.
IMG_4141 - Kopie.JPG
IMG_4141 - Kopie.JPG (138.74 KiB) 21276 mal betrachtet
die drei abgerissenen schrauben von der stoßstangenhalterung hab ich auch wieder repariert.
IMG_4142 - Kopie.JPG
IMG_4142 - Kopie.JPG (99.16 KiB) 21276 mal betrachtet
vielleicht verschleif ich das morgen noch ein bissl
IMG_4143 - Kopie.JPG
IMG_4143 - Kopie.JPG (156.1 KiB) 21276 mal betrachtet
hab ich schonmal erwähnt, dass ich steinschlagschutzecken liebe? ;)
IMG_4144 - Kopie.JPG
IMG_4144 - Kopie.JPG (120.02 KiB) 21276 mal betrachtet
IMG_4145 - Kopie.JPG
IMG_4145 - Kopie.JPG (96.21 KiB) 21276 mal betrachtet
das nächste übel
IMG_4147 - Kopie.JPG
IMG_4147 - Kopie.JPG (134.63 KiB) 21276 mal betrachtet
IMG_4148 - Kopie.JPG
IMG_4148 - Kopie.JPG (182.22 KiB) 21276 mal betrachtet
wagenheberaufnahme abgetrennt und das rostige blech rausgeflext
IMG_4149 - Kopie.JPG
IMG_4149 - Kopie.JPG (131.63 KiB) 21276 mal betrachtet
IMG_4150 - Kopie.JPG
IMG_4150 - Kopie.JPG (151.02 KiB) 21276 mal betrachtet
morgen gehts weiter
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Savannenbeiger 68er

Beitrag von Stevo_L »

hab schon öfters gelesen, dass hinten diese ausgleichsfeder/z-stab/antistabi nicht so der bringer sein soll, in sachen fahrverhalten.
soll ich den am besten gleich ausbaun, oder drinnen lassen.
so weit ich weis, soll der die hinteren drehstäbe unterstützen, wenn das fahrzeug voll beladen ist. bei mir wird das allerdings nie der fall sein... :roll:
was meint ihr?
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Savannenbeiger 68er

Beitrag von bugweiser »

kann sein das der Tüv drauf besteht. War bei meiner Aubergine so . Der Prüfer wußte das diese Sorte Käfer Hi-Achsstabis hatte .
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Savannenbeiger 68er

Beitrag von Stevo_L »

hmm, stimmt.
ob der das weiß bin ich mir nicht sicher, dann lass ich das geraffel lieber drin. :?
ich stell die frage mal anders: sollte ich das teil nach dem tüv ausbauen? :lol:
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Savannenbeiger 68er

Beitrag von bugweiser »

wenns nicht quitscht , lass es dich drin . Stört doch nicht , auch nicht bei einer Tieferlegung
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Savannenbeiger 68er

Beitrag von Stevo_L »

alles klar, dann lass ichs drinnen. ;)
hab mal wo gelesen, dass das teil wie ein umgekehrter stabi wirkt, was ich mir aufgrund der geometrie auch vorstellen könnte.
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Antworten