63 er WBX wird nun doch noch fertig

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Stevo_L »

warum nicht, löcher kann man ja bei bedarf auch wieder zuschweißen :mrgreen:
sehr schön gemacht die halter! die sechskantschrauben zur schute hin würd ich dann aber auch noch durch andere ersetzen
wie sind die halter befestigt? hast du einziehmuttern eingenietet?
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Schrauberandy »

Nee zu schwach hab von hinten eine Platte mit Muttern eingezogen um die Kräfte zu verteilen
Schrauben kommen noch weg muss die Position der Blende noch fixieren (eine Schraube ist keine Schraube hab ich mal gelernt darum verdreh Sicherung anbringen )
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Schrauberandy »

Hier mal der Werdegang meines Käferchens
Erst 356 B Motor mit ausgenudelter Ölpumpe 356 Trommeln Bundbolzen und Pendelachse
Dann mal Schräglenker und ein altes 901 montiert
Dann Trommeln raus und Kerscher Scheiber rund rum ( Trommeln waren am ende unrund und Lagersitz ausgeschlagen )
Dann 2,4 Liter Typ 4 der Schei..e lief und zu warm wurde
Dann mal den 6er ausprobiert ob es passt
Dann Bundbolzen raus und auf 1303 Vorderachse umgebaut mit 944er Bremsen
Erster versuch mit Original Saugrohren Zündverteiler mechanischer Wasserpumpe und Lima hinten ( da geht aber der Deckel nicht mehr zu )
Nächster Versuch mit Lima über Vorgelege Welle nach vorne verlegt und Trijekt Einspritzrechner ( Deckel geht jetzt zu ) so lief er schon einmal aus Garage raus und wieder rein
Dann neue Saugrohre ( Die sehen aber Schei...e aus )
Kühlung noch mal geändert ein Kühler vom einem 911 in den Vorderwagen eingebaut
Jetzt neue Saugrohre in hübsch neuer Auspuff mit zwei Kat wegen Euro 1 wenn es klappt zwei Wasserpumpen um den Zweiten Kühler zu durchfluten dann noch ein Trockensumpfbehälter mit Wassermantel
Nun noch die E Gas Klappe montiert
Schaumermal wenns Funktioniert

Das würde ich heute so nicht mehr machen aber so hat es sich entwickelt Mega aufwand für einen Käfer
Heute würde ich wohl einen richtig dicken Typ 4 einbauen das ist preislich auch nicht teurer und die Teile sin heutzutage auch standfest

Aber ich hab Spass bei dem Quatsch

Grüße Andy
Dateianhänge
Typ4.jpg
Typ4.jpg (131.11 KiB) 5132 mal betrachtet
DSC01699.JPG
DSC01699.JPG (132.11 KiB) 5132 mal betrachtet
DSC03499.JPG
DSC03499.JPG (128.12 KiB) 5132 mal betrachtet
IMGP2111.JPG
IMGP2111.JPG (138.04 KiB) 5132 mal betrachtet
Motor1.jpg
Motor1.jpg (162.41 KiB) 5132 mal betrachtet
20200820_163320.jpg
20200820_163320.jpg (99.34 KiB) 5132 mal betrachtet
Benutzeravatar
Borkenkäfer
Beiträge: 139
Registriert: Do 3. Okt 2019, 16:05
Käfer: Käfer Cabrio 1302 LS
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Super
Fahrzeug: Alfa Romeo 2000 GTV Bertone
Fahrzeug: Ferrari 348 GTB
Wohnort: Erftkreis / Kaff bei Pulheim

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Borkenkäfer »

Handwerklich sehr schön gemacht, wirklich toll.

Sonnenschuten finde ich allerdings extrem entbehrlich.

Grüße
Roger
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Schrauberandy »

Jetzt isses fast fertig wenn das Wetter trocken ist kommt die erste richtige Probefahrt dann mal schauen wie sich der
Kleine anstellt
Dateianhänge
20210102_183327.jpg
20210102_183327.jpg (99.91 KiB) 4948 mal betrachtet
20210102_183151.jpg
20210102_183151.jpg (103.7 KiB) 4948 mal betrachtet
20210102_182149.jpg
20210102_182149.jpg (103.1 KiB) 4948 mal betrachtet
20210102_182254.jpg
20210102_182254.jpg (170.04 KiB) 4948 mal betrachtet
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Subadudu »

Wenn er gut läuft.
Würde ich anfangen einen Subaru
Tribeca 6 Zylinder 3,6 Liter einzubauen.
Weil dann gibt es wieder neue Berichte
vom Umbau.
Wer will den schon mit seinem Auto fahren.
Hab mich all die Zeit so daran gewöhnt das
Dein Käfer ein Schrauberfahrzeug ist.

Subadudu
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Schrauberandy »

Ist wie mit den Mopets wenn fertig ist dann wird es wieder ein weilchen ruhig und nach ein paar Jahren geht der Spaß wieder los
Einmal Reifen und Zahnriemen neu den Tank leicht abändern (ein Liter mehr )und mit Kreem weiß versiegeln dann noch Lenkkopflager tauschen und schon isses wieder hübsch für ein neues Jahr
Dateianhänge
20210102_182859.jpg
20210102_182859.jpg (157.17 KiB) 4851 mal betrachtet
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Schrauberandy »

Zu dick und lang der geht vermutlich nicht rein ohne mal wieder was zu ändern
Wäre aber einen Versuch wert nur mein Tüv wird dann wohl eine Kriese bekommen wenn damit ankomme
Aber mit ändern der hinteren Achsaufnahme könnte das schon mal ein Spaß werden
:lol:
Grüsse Andy
Dateianhänge
Unbenannt.PNG
Unbenannt.PNG (819.26 KiB) 4846 mal betrachtet
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von yoko »

Mit dem Subi Sixpack wirst aber mit deiner Sonnenschute abheben.... :lol: Mein Junior hat den 3,0L im Subi Outback, der rennt echt sauber und macht mit seinen 240PS auch Laune :handgestures-thumbupright: (obwohl ich sonst nicht so auf Japaner stehe).
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Subadudu »

Und als Spaß bevor der Subi kommt.
Eine Guzzi mit altem Rahmen auf
1100 4 Ventiler Umbauen

Subadudu
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Schrauberandy »

Am Käfer tut sich gerade nix FALSCHES WETTER
Aber Mopetes sind ja auch noch da
Es gibt immer was zum aufhübschen und verbessern
https://www.youtube.com/watch?v=cxlba1_UGp8
Dateianhänge
DSC05334.JPG
DSC05334.JPG (116.27 KiB) 4511 mal betrachtet
Klappe fertig4.jpg
Klappe fertig4.jpg (118.37 KiB) 4511 mal betrachtet
Klappe fertig 3.jpg
Klappe fertig 3.jpg (121.24 KiB) 4511 mal betrachtet
Klappe fertig 2.jpg
Klappe fertig 2.jpg (103.47 KiB) 4511 mal betrachtet
Klappe fertig 1.jpg
Klappe fertig 1.jpg (95.9 KiB) 4511 mal betrachtet
Michael1
Beiträge: 91
Registriert: Do 23. Nov 2017, 09:24

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Michael1 »

Sehr geiler Umbau.
So Extremumbauten sieht man heut ja so oft nicht mehr.
Späte 80er , frühe 90er sah das noch anders aus.

:music-rockout:

Echt geil.
Micha
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Schrauberandy »

So passt es
Dateianhänge
Fertig4.jpg
Fertig4.jpg (161.19 KiB) 4427 mal betrachtet
Fertig3.jpg
Fertig3.jpg (113.43 KiB) 4427 mal betrachtet
Fertig2.jpg
Fertig2.jpg (109.38 KiB) 4427 mal betrachtet
Fertig1.jpg
Fertig1.jpg (111.22 KiB) 4427 mal betrachtet
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Subadudu »

Hallo und schon die ersten 5000 Testkilometer
Gefahren

Subadudu
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Schrauberandy »

Hallo zusammen
Ich brauche mal etwas Unterstützung
Ich habe ein Problem mit der Eintragung vom Fahrwerk
Hat jemand eine Kopie vom Gutachten für Unibal hinten
Und die dazu passenden Fahrwerksfedern rundrum damit mein TÜV was in der Hand hat um es zu schreiben
Das Fahrwerk von Eddi kann meiner nix anfangen um es legal und einigermaßen seriös zu schreiben
Grüße ( der WBX 3,2 steht schon mal im Brief)
Antworten