Die Suche ergab 357 Treffer
- So 22. Jun 2025, 17:29
- Forum: Typ 4
- Thema: Typ4 mit programmierbarer Einspritzung auf WBX Saugsystem - Frage zur Ölentlüftung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2236
Re: Typ4 mit programmierbarer Einspritzung auf WBX Saugsystem - Frage zur Ölentlüftung
Moin, wir stellen gerade für unseren Typ3 Variant mit 2L Typ4 Motor (40 PDSIT, 1,8er Köpfe, Seriennocke vom GB) einen Umbau auf programmierbare Einspritzung zusammen. Saugrohrflansche vom W-Motor. Ansaugrohre, Saugverteiler und Dosselklappe vom WBX. Dabei ist uns aufgefallen, dass die Ölentlüftung ...
- Do 19. Jun 2025, 20:20
- Forum: Typ 4
- Thema: Typ4 mit programmierbarer Einspritzung auf WBX Saugsystem - Frage zur Ölentlüftung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2236
Re: Typ4 mit programmierbarer Einspritzung auf WBX Saugsystem - Frage zur Ölentlüftung
Moin, wir stellen gerade für unseren Typ3 Variant mit 2L Typ4 Motor (40 PDSIT, 1,8er Köpfe, Seriennocke vom GB) einen Umbau auf programmierbare Einspritzung zusammen. Saugrohrflansche vom W-Motor. Ansaugrohre, Saugverteiler und Dosselklappe vom WBX. Dabei ist uns aufgefallen, dass die Ölentlüftung ...
- Di 10. Jun 2025, 18:15
- Forum: Bodengruppe
- Thema: Drehstab gebrochen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1592
Re: Drehstab gebrochen
Servus!
Gut das nichts passiert ist!!!
Aber eine Schraube verlieren heißt eigentlich nicht
richtig festgezogen!!!!!!
Da würde ich denjenigen der das gemacht hat
einmal ordentlich interviewen
.
Ein Beispiel für richtig Pfuscht halt !!!
Robert
Gut das nichts passiert ist!!!
Aber eine Schraube verlieren heißt eigentlich nicht
richtig festgezogen!!!!!!
Da würde ich denjenigen der das gemacht hat
einmal ordentlich interviewen
Ein Beispiel für richtig Pfuscht halt !!!
Robert
- So 1. Jun 2025, 19:32
- Forum: Typ 1
- Thema: Motorfrage 1915 ccm
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8352
Re: Motorfrage 1915 ccm
Hallo hier gab es doch mal irgendwo so ein Ölkühlertheard . Wo ist der zu finden ? Ich frage mich gerade ob ich den org. Ölkühler einbaue oder nicht 1915 ccm Typ 3 wir nur im Sommer bewegt Oder ob ich den weg lasse am 1915 ccm und nur mit einem Unterflur Ölkühler (cagero) fahre mit Easyflow und Ölf...
- Sa 31. Mai 2025, 08:38
- Forum: Restaurationen und Umbauten
- Thema: Käfer 1303 Umbau auf 5-Gang
- Antworten: 35
- Zugriffe: 14846
Re: Käfer 1303 Umbau auf 5-Gang
Eine Frage zum Einlegen des 5. Gang, da gibt es wohl eine "Sperre" beim einlegen des Gang. Wie kann man sich das vorstellen? Servus! Die Schaltung funktioniert so wie in einem Golf1 oder Golf 2 Der Schalthebel wird mittels Federsystem In die Schaltgasse 3/4 gezogen! So sind die Schaltgass...
- Di 20. Mai 2025, 07:06
- Forum: Typ 1
- Thema: 34PICT3 Vergaser mit 1915ccm möglich
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5757
Re: 34PICT3 Vergaser mit 1915ccm möglich
Servus Zitat:Ob so die nötigen HC Werte in Österreich eingehalten werden können, kann hier offensichtlich NIEMAND mangels entsprechender Messwerte beurteilen. Case closed [/quote] Hallo MRCS . Ich kann dich beruhigen . Ich habe das probiert ( hatte ich vorbei schon erwähnt ) mit einer ähnlichen Situ...
- Mo 19. Mai 2025, 17:29
- Forum: Typ 1
- Thema: 34PICT3 Vergaser mit 1915ccm möglich
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5757
Re: 34PICT3 Vergaser mit 1915ccm möglich
Zitat:"Nachdem du ja alles Physikalisch genau betrachtest, hast du , ich nehme Grundsätzlich an, auch Abgastests gemacht ! Also lasse mich dann doch wissen welche HC-Werte du generieren kannst mit deinen Settings. Du kannst ja auch die ziterten Faktoren dazu nennen. Du hast doch diese Werte -o...
- Mo 19. Mai 2025, 14:18
- Forum: Typ 1
- Thema: 34PICT3 Vergaser mit 1915ccm möglich
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5757
Re: 34PICT3 Vergaser mit 1915ccm möglich
Hallo Guido ! Nachdem du ja alles Physikalisch genau betrachtest, hast du , ich nehme Grundsätzlich an, auch Abgastests gemacht ! Also lasse mich dann doch wissen welche HC-Werte du generieren kannst mit deinen Settings. Du kannst ja auch die ziterten Faktoren dazu nennen. Du hast doch diese Werte -...
- Mo 19. Mai 2025, 13:04
- Forum: Typ 1
- Thema: 34PICT3 Vergaser mit 1915ccm möglich
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5757
Re: 34PICT3 Vergaser mit 1915ccm möglich
Hallo 1200erDriver Mal kurz ein paar Fakten: Bedenke mal, wieviel Luft der Hubraum bei welcher Drehzahl braucht. Da wird schnell klar, dass der 34er das nicht im Ansatz liefern kann. Ferner kannst du deine Zündverstellung per Unterdruck komplett vergessen. Das ist sehr sehr schade, denn die verstel...
- Mo 19. Mai 2025, 11:55
- Forum: Typ 1
- Thema: 34PICT3 Vergaser mit 1915ccm möglich
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5757
Re: 34PICT3 Vergaser mit 1915ccm möglich
Servus! Was willst du denn noch hören ! Welche Infos sollen da helfen ? Die Infos eine schlechte Kombination gut zu reden gibt es nicht . Ein vernüntiger Motorlauf mit Serienvergaser und Engle W 110 wird nicht wirklich möglich sein. Und die Abstimmarbeiten für so eine Kombination werden sehr schwier...
- Mo 19. Mai 2025, 10:00
- Forum: Typ 1
- Thema: 34PICT3 Vergaser mit 1915ccm möglich
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5757
Re: 34PICT3 Vergaser mit 1915ccm möglich
DANKE für die Infos!! Mir ist schon klar, daß eine Zweivergaseranlage perfekt dazu passt, aber wie gesagt, sowas bei uns in Österreich typisieren ist fast unmöglich oder eine Tortur die ich mir sparen möchte. Wieviel Grad Zündung mit TSZ-H Verteiler soll ich einstellen? Servus. Also eine Doppelverg...
- Mo 19. Mai 2025, 05:51
- Forum: Typ 1
- Thema: 34PICT3 Vergaser mit 1915ccm möglich
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5757
Re: 34PICT3 Vergaser mit 1915ccm möglich
ups...schon ein "paar" Tage her;-) https://youtu.be/58PfgzlpwNE?si=IzFg1d5Px8A2uOz4 https://www.youtube.com/watch?v=k0paHpDyrbc&ab_channel=Poloeins Ton ausmachen...das sind Videos aus einer anderen Zeit! :-S Servus ! Das Beschleunigen sieht auf den Videos ja ganz nett aus, sagt aber n...
- Do 15. Mai 2025, 14:28
- Forum: Typ 1
- Thema: Weber 44 IDF im Leerlauf viel zu fett
- Antworten: 65
- Zugriffe: 8303
Re: Weber 44 IDF im Leerlauf viel zu fett
Korrekt Bohrung von 90,5 mm und einem Verdichtung von 10,3:1 sollte die minimale gewünschte Zündenergie bei 45 Millijoule (Mj) liegen. Das entspricht z. B. einer 1,5 Ohm Pertronix-Spule oder der rote Bosch-Zündspule. Die rote Bosch ist allerdings nicht für hohe Drehzahlen geeignet. Aber dein Motor ...
- Mo 12. Mai 2025, 17:52
- Forum: Bremsen, Felgen und Reifen
- Thema: sporadisch weiter Pedalweg – späterer Druckpunkt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2711
Re: sporadisch weiter Pedalweg – späterer Druckpunkt
Servus! Na , vielleicht baust du den HBZ einmal aus, zerlegst ihn , und prüfst was defekt ist. Vorher aber das Drumherum noch prüfen was es so gibt! Wie Bremseinstellung, Gängigkeit,Pedalspiel…..usw. Oder du lässt einmal einen Sachkundigen drauf schauen- ist eventuell das Gescheiteste bevor was pass...
- Do 8. Mai 2025, 08:41
- Forum: Bremsen, Felgen und Reifen
- Thema: Käfer mit Tieferlegung, Achsvermessungsdaten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1650
Re: Käfer mit Tieferlegung, Achsvermessungsdaten
Zitat: Außerdem muss man die "Geradeaus" wegen des Spiels im Lenkgetriebe fahrerisch ermitteln und nachjustieren. Was heißt das genau? Das Lenkgetriebe hat eine markierte Mittelstellung [...] Stimmt, da gibt es eine Markierung auf der Lenkwelle. Mein Lenkgetriebe hat aber etwas Spiel, das...