Die Suche ergab 36 Treffer

von Blackjack
Mi 12. Jun 2019, 12:10
Forum: Vintage Speed
Thema: Ovali mit Problem
Antworten: 42
Zugriffe: 23496

Re: Ovali mit Problem

Nein, Hubraum ist Serie.
Habe einen Satz 82,5 Kolben u. Zylinder vom 356 Industriemotor ersteigert,mal sehen ob sie verbaut werden können???
von Blackjack
Mi 12. Jun 2019, 10:32
Forum: Vintage Speed
Thema: Ovali mit Problem
Antworten: 42
Zugriffe: 23496

Re: Ovali mit Problem

War Heute mit dem Ovali auf dem Leistungsprüfstand.
Die Kurven sagen mir allerdings nichts, vieleicht kann jemand das Protokoll kommentieren ?
Bin aber mit 43 PS zufrieden.
20190612_104745 Leistungsmessung.jpg
20190612_104745 Leistungsmessung.jpg (112.89 KiB) 4228 mal betrachtet
von Blackjack
Fr 31. Mai 2019, 17:20
Forum: Vintage Speed
Thema: Ovali mit Problem
Antworten: 42
Zugriffe: 23496

Re: Ovali mit Problem

Habe mal im Ovali einen VE4 BRS 383 Verteiler ausprobiert. Das Ansprechverhalten ist um einiges besser. Auf dem Verteiler sind nachträglich Zahlen eingeschlagen??? Sind die Verteiler für spezielle Fahrzeuge verändert worden? IMG_0493 Verteiler 383.JPG Bei Wolfsbürg West werden 81er Zylinder mit Schm...
von Blackjack
So 12. Mai 2019, 18:54
Forum: Vintage Speed
Thema: 30 PS Motor aus Restteilen
Antworten: 9
Zugriffe: 4624

Re: 30 PS Motor aus Restteilen

Die Verlängerung ist ein Rundgebogenes Stück Blech. Von dem org. Einfüller die oberen 5 mm gerade abgeschnitten dann fällt der Einfüller schon auseinander. Das abgeschnittene Teil dann auf das gebogene Rohr aufgeschweißt. Den Auspuff hatte ich innen mit einem alten rest Fertan ausgestrchen. IMG_0485...
von Blackjack
Di 19. Feb 2019, 07:40
Forum: Vintage Speed
Thema: 30 PS Motor aus Restteilen
Antworten: 9
Zugriffe: 4624

Re: 30 PS Motor aus Restteilen

Öleinfüller umgebaut und Motorverblechung angepasst.
IMG_0380.JPG
IMG_0380.JPG (85.62 KiB) 4278 mal betrachtet
IMG_0383 Öleinfüller 1.JPG
IMG_0383 Öleinfüller 1.JPG (90.17 KiB) 4278 mal betrachtet
IMG_0386 Öleinfüller 2.JPG
IMG_0386 Öleinfüller 2.JPG (69.71 KiB) 4278 mal betrachtet
IMG_0390 Öleinfüller 3.JPG
IMG_0390 Öleinfüller 3.JPG (36.03 KiB) 4278 mal betrachtet
von Blackjack
Di 5. Feb 2019, 19:57
Forum: Vintage Speed
Thema: 30 PS Motor aus Restteilen
Antworten: 9
Zugriffe: 4624

Re: 30 PS Motor aus Restteilen

Die Köpfe hatte ich grob mit der Flex zurechtgeschnitten, und dann die Schweißstellen mit dem Fräser vorbereitet.
Das Schweißen hat dann ein Bekannter von mir übernommen.
Das Tieferstechen und Sitzefräsen hat die Fa. G. gemacht.

LG
Harald
von Blackjack
So 27. Jan 2019, 10:35
Forum: Vintage Speed
Thema: 30 PS Motor aus Restteilen
Antworten: 9
Zugriffe: 4624

30 PS Motor aus Restteilen

Nachdem der Ovali mit dem gemachten 30+Motor gut läuft, habe ich angefangen aus den Restteilen noch einen Motor zu bauen. Einen Zweiten Satz Zylinderköpfe hatte ich noch . Wurden auch aufgeschweißt und tiefergestochen und für 33er Ventile bearbeitet. Aus meinem Fundus die besten Zylinder rausgesucht...
von Blackjack
So 27. Jan 2019, 09:23
Forum: Vintage Speed
Thema: 30PS Motor - mit welchem Aufwand welche Leistung Übersicht
Antworten: 121
Zugriffe: 64981

Re: 30PS Motor - mit welchem Aufwand welche Leistung Übersic

Hallo,
welche 356 Kurbelwellen passen, alle oder nur die mit dem 2teiligen Gehäuse?
Auch das versetzen von den Stehbolzen ist interesant.
Würde mich über Bilder freuen. Danke
LG
Harald
von Blackjack
So 9. Dez 2018, 19:28
Forum: Vintage Speed
Thema: 30PS Motor - mit welchem Aufwand welche Leistung Übersicht
Antworten: 121
Zugriffe: 64981

Re: 30PS Motor - mit welchem Aufwand welche Leistung Übersic

Hallo,
mit den kleinen Ventilen würde ich die 32er NDIX verwenden,und dann mit den kleinen Venturis anfangen zu testen.
Mein S+S 1600 ccm hatte auch die 32er NDIX montiert und 75 PS.
Bin aber auch kein Motorenbauer.
von Blackjack
Mi 17. Okt 2018, 17:27
Forum: Vintage Speed
Thema: Hastings Kolbenringe
Antworten: 0
Zugriffe: 1840

Hastings Kolbenringe

Habe einen Satz Kolbenringe für den 30 PS Motor bekommen, welchen ich noch nicht gesehen hatte.
Der Ölabstreifring ist 4Teilig? Für was diesen Aufwand ? Wer weiß was .
IMG_0160.JPG
IMG_0160.JPG (119 KiB) 1840 mal betrachtet
Danke
Harald
von Blackjack
Mi 3. Okt 2018, 15:37
Forum: Vintage Speed
Thema: Ovali mit Problem
Antworten: 42
Zugriffe: 23496

Re: Ovali mit Problem

Nachdem der Ovali die ersten 400 km im Schongang abgespult hat, sind wir heute auf die Autobahn. Ich habe vorher ein Lambda-Tool provisorisch eingebaut. Die Probefahrt hat meine Tochter mitgefilmt. Sind die Werte, die da angezeigt werden, okay? Was würdet ihr ändern? Ich bin erstmal zufrieden mit de...
von Blackjack
Fr 4. Mai 2018, 17:36
Forum: Vintage Speed
Thema: Ovali mit Problem
Antworten: 42
Zugriffe: 23496

Re: Ovali mit Problem

Das Stempeln ist weg !! :D
Der Motor läuft sauber und hängt gut am Gas.
IMG_7204.JPG
IMG_7204.JPG (118.32 KiB) 5211 mal betrachtet
Danke
Harald
von Blackjack
So 29. Apr 2018, 13:02
Forum: Vintage Speed
Thema: Ovali mit Problem
Antworten: 42
Zugriffe: 23496

Re: Ovali mit Problem

Habe die Stößelstangen noch 0,5 mm abgedreht, ist alles sehr knapp.
Ich werde diese Kipphebel nicht noch einmal verbauen .
Den Motor habe ich Heute morgen eingebaut.
IMG_7193.JPG
IMG_7193.JPG (92.45 KiB) 5288 mal betrachtet
IMG_7197.JPG
IMG_7197.JPG (78.47 KiB) 5288 mal betrachtet
IMG_7199.JPG
IMG_7199.JPG (93.27 KiB) 5288 mal betrachtet
von Blackjack
Mi 18. Apr 2018, 18:51
Forum: Vintage Speed
Thema: Ovali mit Problem
Antworten: 42
Zugriffe: 23496

Re: Ovali mit Problem

Hallo Die Kipphebel 1:1,15 sind für den 30 PS Motor angeboten worden. :angry-cussingblack: Das nächste mal wird etwas länger gespart und die von Speedwell gekauft. Die Stößel von AA hatte ich auch noch nicht gesehen, sind aber wie so viele Teile für den 30 PS Motor nicht lieferbar. Habe mir ein Stüc...
von Blackjack
Fr 23. Mär 2018, 09:01
Forum: Vintage Speed
Thema: Ovali mit Problem
Antworten: 42
Zugriffe: 23496

Re: Ovali mit Problem

IMG_7182.JPG Motorverbechung und Auspuff angepasst. Die kipphebel in 1,15 :1 sind nicht optimal. Die Stößelstangen stehen unter Spannung bzw. werden leicht gebogen . :angry-fire: Zweiteilige Stößelstangen währen da besser, habe ich aber noch nirgens gesehen. Die Pre A 356 haben zweiteilige Stößel ....