30 PS Motor aus Restteilen
- Blackjack
- Beiträge: 51
- Registriert: So 21. Aug 2016, 09:25
- Käfer: Ovali 57, Faltdach 61
- Karmann: Lowlight 58,68er Automatic
30 PS Motor aus Restteilen
Nachdem der Ovali mit dem gemachten 30+Motor gut läuft, habe ich angefangen aus den Restteilen noch einen Motor zu bauen.
Einen Zweiten Satz Zylinderköpfe hatte ich noch . Wurden auch aufgeschweißt und tiefergestochen und für 33er Ventile bearbeitet.
Aus meinem Fundus die besten Zylinder rausgesucht und nachgehohnt. Kolben von einem neuwertigen 1200er Industriemotor mit 20er Kolbenbolzen.
Saugrohre hatte ich gleich mehrere gemacht. Vergaser werden von einem Okrasa Nachbaukit verwendet.
Die Einlaßkipphebel habe ich diesmal aus einem 1600er verwendet. Die Kipper müßen nur ausgebuchst werden.
Kipphebelwelle ist wieder schraubbar. Da der Motor wenig kosten darf wird verbaut was noch rumliegt.
Original VW Auspuff von einem 62er angepasst. Habe einen Satz Wärmetauscher gefunden die ich für gebastelte gehalten hatte.
Nach der reinigung festgestellt das das Innenrohr aus VA ist und sehr aufwendig gefertigt wurde .
Wer weiß mehr über diese Wärmetauscher?
Einen Zweiten Satz Zylinderköpfe hatte ich noch . Wurden auch aufgeschweißt und tiefergestochen und für 33er Ventile bearbeitet.
Aus meinem Fundus die besten Zylinder rausgesucht und nachgehohnt. Kolben von einem neuwertigen 1200er Industriemotor mit 20er Kolbenbolzen.
Saugrohre hatte ich gleich mehrere gemacht. Vergaser werden von einem Okrasa Nachbaukit verwendet.
Die Einlaßkipphebel habe ich diesmal aus einem 1600er verwendet. Die Kipper müßen nur ausgebuchst werden.
Kipphebelwelle ist wieder schraubbar. Da der Motor wenig kosten darf wird verbaut was noch rumliegt.
Original VW Auspuff von einem 62er angepasst. Habe einen Satz Wärmetauscher gefunden die ich für gebastelte gehalten hatte.
Nach der reinigung festgestellt das das Innenrohr aus VA ist und sehr aufwendig gefertigt wurde .
Wer weiß mehr über diese Wärmetauscher?
Geht nicht, gibt's nicht!
Re: 30 PS Motor aus Restteilen
Wo hast du die Köpfe bearbeiten lassen? speziell die Schweißarbeiten....
- Blackjack
- Beiträge: 51
- Registriert: So 21. Aug 2016, 09:25
- Käfer: Ovali 57, Faltdach 61
- Karmann: Lowlight 58,68er Automatic
Re: 30 PS Motor aus Restteilen
Die Köpfe hatte ich grob mit der Flex zurechtgeschnitten, und dann die Schweißstellen mit dem Fräser vorbereitet.
Das Schweißen hat dann ein Bekannter von mir übernommen.
Das Tieferstechen und Sitzefräsen hat die Fa. G. gemacht.
LG
Harald
Das Schweißen hat dann ein Bekannter von mir übernommen.
Das Tieferstechen und Sitzefräsen hat die Fa. G. gemacht.
LG
Harald
Geht nicht, gibt's nicht!
- Blackjack
- Beiträge: 51
- Registriert: So 21. Aug 2016, 09:25
- Käfer: Ovali 57, Faltdach 61
- Karmann: Lowlight 58,68er Automatic
Re: 30 PS Motor aus Restteilen
Öleinfüller umgebaut und Motorverblechung angepasst.
Geht nicht, gibt's nicht!
- schickard
- Beiträge: 3367
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
- Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
- Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
- Transporter: BJ 1976 Fensterbus
- Wohnort: bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: 30 PS Motor aus Restteilen
Schön gemacht, insbesondere der Öleinfüller 



mobile Cocktail Bar aus VW T1 T2 im Raum Rendsburg Kiel Hamburg Flensburg
Re: 30 PS Motor aus Restteilen
sehr interessant , der Einfüller 

Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: 30 PS Motor aus Restteilen
sehr schön.
sind die kolben exzentrisch abgedreht? quasi buckelkolben?
ist der auspuff innen eingeölt?
den öleinfüller wollt ich auch schon mal umbaun, aber das blech ist sooo dünn..


sind die kolben exzentrisch abgedreht? quasi buckelkolben?
ist der auspuff innen eingeölt?

den öleinfüller wollt ich auch schon mal umbaun, aber das blech ist sooo dünn..


_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: 30 PS Motor aus Restteilen
Der Eimfüller gefällt mir.Blackjack hat geschrieben:Öleinfüller umgebaut und Motorverblechung angepasst.

Von welchem Fahrzeug stammt die Verlängerung?
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
- Blackjack
- Beiträge: 51
- Registriert: So 21. Aug 2016, 09:25
- Käfer: Ovali 57, Faltdach 61
- Karmann: Lowlight 58,68er Automatic
Re: 30 PS Motor aus Restteilen
Die Verlängerung ist ein Rundgebogenes Stück Blech.
Von dem org. Einfüller die oberen 5 mm gerade abgeschnitten
dann fällt der Einfüller schon auseinander.
Das abgeschnittene Teil dann auf das gebogene Rohr aufgeschweißt.
Den Auspuff hatte ich innen mit einem alten rest Fertan ausgestrchen.
Von dem org. Einfüller die oberen 5 mm gerade abgeschnitten
dann fällt der Einfüller schon auseinander.
Das abgeschnittene Teil dann auf das gebogene Rohr aufgeschweißt.
Den Auspuff hatte ich innen mit einem alten rest Fertan ausgestrchen.
Geht nicht, gibt's nicht!
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: 30 PS Motor aus Restteilen
Also leider doch die aufwändige Variante. Hätte gehofft, weil das Teil so sauber aussah, daś man das nur irgendwo abschneiden muß. Umso mehr Hochachtung für deine Arbeit.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.