Motor fertig
Hab die Ventildeckel nun mit O Ringen abgedichtet
Schaumermal ob das Funktioniert
Die Suche ergab 442 Treffer
- Fr 1. Aug 2025, 10:52
- Forum: Restaurationen und Umbauten
- Thema: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
- Antworten: 762
- Zugriffe: 319450
- Mi 23. Jul 2025, 08:32
- Forum: Restaurationen und Umbauten
- Thema: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
- Antworten: 762
- Zugriffe: 319450
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Der Block ist wieder zusammen ich denke die Dichtungen sollten halten Nächster Spaß wäre die Ventildeckel mit O Ringen abzudichten die Korkdichtung drückt sich seitlich weg und hat keine Haltenasen wie bei den Käfer Deckeln Ich hab mal O-Ring Schnur als Meterware bestellt und werde eine Nut in die D...
- Mo 21. Jul 2025, 19:20
- Forum: Restaurationen und Umbauten
- Thema: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
- Antworten: 762
- Zugriffe: 319450
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Die Wassermantel Dichtungen sind zusammengesetzt das mit dem kleben geht recht gut nur die Vorbereitung ist mühsam schneiden geht gar nicht nur schleifen funktioniert Da werde ich das Teil diese Woche mal wieder zusammen stecken Ich habe geplant das Getriebe zu verstärken also Zwischenplatte und Dif...
- Fr 18. Jul 2025, 09:39
- Forum: Restaurationen und Umbauten
- Thema: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
- Antworten: 762
- Zugriffe: 319450
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Hier mal ein kleines Fazit vom letzten Jahr Der käfer läuft nun so weit akzeptabel Die Gas Annahme muss ich noch genauer programmieren (immer noch zu sensibel beim anfahren) Der Motor ist momentan ausgebaut die wassermanteldichtung ist gerissen die war beim Umbau nicht zu bekommen deshalb wurde die ...
- Mi 19. Feb 2025, 18:52
- Forum: Motormanagement
- Thema: Tankmodifikation für Einspritzung
- Antworten: 72
- Zugriffe: 60099
Re: Tankmodifikation für Einspritzung
So siehts bei mir aus Stahlring eingeschweißt um die Dichtfläche stabil zu machen Dann einen Alu Topf mit O Ring Dichtung und Intankpumpe von unten geschraubt Sprit und Spannung von unten geschraubt Ich hab den Quatsch mit Catchtank und so auch probiert hat mit alles nicht gefallen das Zeug sitzt al...
- Sa 14. Dez 2024, 22:31
- Forum: WBX / Fremdmotoren
- Thema: WBX-6 Lagerfrage
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4087
Re: WBX-6 Lagerfrage
Mit dem Stift kein Problem
Im Gehäuse neu und grösser bohren Stift in passender Größe drehen fertig
Nockenwellen Lager die hintere Schale ist eine gekürzte Standard Schale
Gruß Andy
Im Gehäuse neu und grösser bohren Stift in passender Größe drehen fertig
Nockenwellen Lager die hintere Schale ist eine gekürzte Standard Schale
Gruß Andy
- Di 3. Sep 2024, 14:47
- Forum: Restaurationen und Umbauten
- Thema: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
- Antworten: 762
- Zugriffe: 319450
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Der 3,6 Liter WBX war mit der Pedalrolle fast nicht fahrbar jetzt ist es wesentlich besser Umbau kein Problem Mutter oder Hülse an den Original Hebel anschweißen und einen Winkel an das Pedal Schrauben oder schweißen (Das Frästeil ist übertrieben sieht aber besser aus) den Bolzen der Rolle und den B...
- So 1. Sep 2024, 17:30
- Forum: Restaurationen und Umbauten
- Thema: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
- Antworten: 762
- Zugriffe: 319450
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Draußen ist es zu warm zum raus gehen in der Werkstatt schön kühl da war doch noch was wo mir nicht gefällt
Gaspedal war blöd zu dosieren
Hab die Rolle ausgebaut und durch zwei Gelenke ersetzt fühlt sich viel besser an
Gaspedal war blöd zu dosieren
Hab die Rolle ausgebaut und durch zwei Gelenke ersetzt fühlt sich viel besser an
- So 1. Sep 2024, 11:42
- Forum: Restaurationen und Umbauten
- Thema: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
- Antworten: 762
- Zugriffe: 319450
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Käfer läuft
Aber die Sitze sind stressig
Die sehen zwar gut aus ist aber alles andere als bequem ich denke das ich mir das auf Dauer nicht geben will
Welche Sitze passen von anderen Fahrzeugen ?
Güße Andy
Ach so hab schon wieder ein neues Spielzeug gebaut
Aber die Sitze sind stressig
Die sehen zwar gut aus ist aber alles andere als bequem ich denke das ich mir das auf Dauer nicht geben will
Welche Sitze passen von anderen Fahrzeugen ?
Güße Andy
Ach so hab schon wieder ein neues Spielzeug gebaut
- Mo 17. Jul 2023, 11:32
- Forum: Restaurationen und Umbauten
- Thema: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
- Antworten: 762
- Zugriffe: 319450
- Fr 4. Nov 2022, 17:56
- Forum: WBX / Fremdmotoren
- Thema: Wasserrohrverlegung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9424
Re: Wasserrohrverlegung
Ist bei mir etwas aufwändiger durch die zwei Kühler und die zwei elektrischen Pumpen weil vom Frontkühler der Rücklauf den Trockensumpf Behälter umspült Durch den Tunnel hab ich auch vor gehabt das hätte die Rohr oder <Schlauch Verlegung zum Frontkühler schwierig gemacht An den Schwellen bietet sich...
- Di 14. Jun 2022, 20:11
- Forum: WBX / Fremdmotoren
- Thema: Wassertemperatur
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6429
Re: Wassertemperatur
Ich hab mir eine kleine Entlüftungsleitung vom Frontkühler Rücklaufrohr abzweigend im Dachholm zum Ausgleichsbehälter gelegt dann entlüftet sich der Kühlerstrang von selbst
- So 29. Mai 2022, 14:28
- Forum: Restaurationen und Umbauten
- Thema: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
- Antworten: 762
- Zugriffe: 319450
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Neue Ölpumpe Die Fördermenge war wohl etwas wenig für den 6er mit Spritzdüsen also selber eine Pumpe bauen mit 56 Saug und 43 Druckseite Nur noch den Endrohr Halter anschweißen dann mal wieder ausprobieren Ich hätte dann mal eine Trockensumpfpumpe von Thorsten übrig wenn jemand Interesse hat Grüße A...
- Mo 18. Apr 2022, 22:25
- Forum: Restaurationen und Umbauten
- Thema: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
- Antworten: 762
- Zugriffe: 319450
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Motor dreht hat Öldruck und Triggersignal von der Nockenwelle kommt auch schon mal sauber an
mal schauen wie das Teil geht nach meinem Chaos mit der Teilebeschaffung Lagergasse spindeln Pleuel Kolben Laufbuchsen anpassen hoffe mal das ich alles richtig gemacht habe
- Do 31. Mär 2022, 19:39
- Forum: Typ 1
- Thema: Gehäuse unten am Ölkühlerflansch gerissen - was nun?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2689
Re: Gehäuse unten am Ölkühlerflansch gerissen - was nun?
Das geht möglicherweise ohne demontage
Ölkanal weiter unten mit stopfen schließen dann aufbohren und Maßgenau aufreiben dann passende Buchse mit zwei O-Ringen anfertigen und einsetzen wenn der Riss zwischen den beiden Dichtringen liegt sollte es gehen
Gruß Andy
Ölkanal weiter unten mit stopfen schließen dann aufbohren und Maßgenau aufreiben dann passende Buchse mit zwei O-Ringen anfertigen und einsetzen wenn der Riss zwischen den beiden Dichtringen liegt sollte es gehen
Gruß Andy