Die Suche ergab 31 Treffer

von Eyermann
Fr 24. Nov 2023, 06:52
Forum: Gestaltung
Thema: 1303 mit Einarmwischer
Antworten: 8
Zugriffe: 3751

Re: 1303 mit Einarmwischer

lothar hat geschrieben: Do 23. Nov 2023, 20:10 Hallo Eyermann ,
wow, ein 03 ab 8.74, mit Zahnstangenlenkung :romance-admire:
Gibt`s den noch?
Moin Lothar,
etwas daneben. Ist 10/72, also einer der ersten 03.
Ob es den noch gibt? Gute Frage, bei mir jedenfalls nicht mehr.
Gruß Eyermann
von Eyermann
Do 23. Nov 2023, 13:40
Forum: Gestaltung
Thema: 1303 mit Einarmwischer
Antworten: 8
Zugriffe: 3751

Re: 1303 mit Einarmwischer

Hier mal ein paar Bilder von meinem Einarmwischer:

Am Auto sah das dann so aus:

Vom montierten Motor habe ich leider keine Bilder. Habe ich beim Einbau im Winter 89
wohl nicht festgehalten.
von Eyermann
Mi 22. Nov 2023, 07:26
Forum: Gestaltung
Thema: 1303 mit Einarmwischer
Antworten: 8
Zugriffe: 3751

Re: 1303 mit Einarmwischer

Moin Guido, als ich meinen 03 auf Einarmwischer umgebaut habe, mußte ich den Wischermotor auch weiter nach links setzen, damit ich den nötigen Platz für das Wischergestänge hatte. Der original Gebläsemotor hätte da tatsächlich nicht mehr hingepasst. Ich hatte auch kein Gebläse sonst verbaut, also wa...
von Eyermann
Fr 14. Apr 2023, 06:30
Forum: Kaufberatung
Thema: Repro Ausstellfenster hinten
Antworten: 3
Zugriffe: 3368

Re: Repro Ausstellfenster hinten

Aus meiner Erfahrung sind die Aussteller das größte Manko bei den Repros. Mit neuen Dichtungen ist der Druck auf das Fenster beim schließen schon recht hoch, und da geraten die Repros schnell an ihre Belastungsgrenze. Ich habe auch alte originale aufgearbeitet. Mit den originalen Rahmen und intakten...
von Eyermann
Di 2. Nov 2021, 12:02
Forum: Bodengruppe
Thema: Fahrwerksoptimierung an der Bundbolzenachse für 53er Käfer
Antworten: 4
Zugriffe: 1741

Re: Fahrwerksoptimierung an der Bundbolzenachse für 53er Käf

Genau das ist der Hintergrund. Ich habe gerade für den T2 dutzende Tragarme hier liegen mit Einlaufspuren die zum verschrotten (noch) zu schade sind. Ein wie auch immer gearteter Materialauftrag mit anschließender Bearbeitung wäre das Ziel. Meine Anfragen liefen da leider mehr oder weniger ins leere...
von Eyermann
Di 2. Nov 2021, 07:24
Forum: Bodengruppe
Thema: Fahrwerksoptimierung an der Bundbolzenachse für 53er Käfer
Antworten: 4
Zugriffe: 1741

Re: Fahrwerksoptimierung an der Bundbolzenachse für 53er Käf

Moin Jürgen,

das mit dem Beschichten der Traghebel ist sehr interessant.
Ist diese Beschichtung eine reine Oberflächenveredelung oder kann dieses Verfahren
bis zu einem gewissen Maß auch Toleranzen in der Oberfläche ausgleichen?

Gruß Torsten
von Eyermann
Fr 2. Jul 2021, 06:46
Forum: Werkzeug und Techniken
Thema: Hebebühne: Hydraulik oder Spindel???
Antworten: 6
Zugriffe: 6854

Re: Hebebühne: Hydraulik oder Spindel???

Für den Kauf meiner Bühne waren für mich folgende Eckdaten wichtig: 1. Hubhöhe (In meiner Werkstatt nach oben offen) 2. Anzahl der Komponenten der Bühne (Elektrik, Mechanik, Hydraulik) 3. Ersatzteilversorgung Alle anderen Fakten wie Energie- und Platzbedarf, Bodenbefestigung etc. vielen bei mir nich...
von Eyermann
Mi 8. Mai 2019, 07:42
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: Komplettrestauration 1965er Käfer 1200A
Antworten: 120
Zugriffe: 45440

Re: Komplettrestauration 1965er Käfer 1200A

Zum Entschluss wieder Nadellager zu verbauen bin ich auch gekommen. Ich hab mir die Achse nochmal angeschaut und da federt zur Zeit nichts ein. Knallhart. Hab schon Nagellager und neue Buchsen bestellt. Was mich gerade noch verwirrt: Ich hab hier in einem Beitrag von insgesamt 8 Bakelitbuchsen geles...
von Eyermann
Di 1. Jan 2019, 13:10
Forum: Allgemein
Thema: Scheunenfund: Der heilige Gral !
Antworten: 10
Zugriffe: 3942

Re: Scheunenfund: Der heilige Gral !

Wertanlage hin und Preisblase her. Fakt ist, das Preise im hohen 5 und auch 6 stelligen Bereich gezahlt werden. Auch wenn manch einer jammert das diese Autos für "Normalschrauber" nicht mehr erschwinglich sind, so hat dieser "hype" dafür gesorgt, das es im Moment eine Unmenge an ...
von Eyermann
Mo 4. Jun 2018, 11:41
Forum: Allgemein
Thema: Passt der T1 Bustacho in den Käfer?
Antworten: 2
Zugriffe: 1664

Re: Passt der T1 Bustacho in den Käfer?

Passen ja, aber der Tachowellenanschluss beim T1 ist gerade raus,
beim Käfer gewinkelt.
Könnte Probleme mit der Tachowelle geben.

Gruß Eyermann
von Eyermann
Fr 13. Apr 2018, 11:00
Forum: Typ 1
Thema: neue Dämper für meinen Mex mit VVA
Antworten: 14
Zugriffe: 5584

Re: neue Dämper für meinen Mex mit VVA

Logisch!

Lag wahrscheinlich daran das es gerade geschifft hat als ich es schrieb.
Herr Freud läßt grüßen...

:confusion-scratchheadyellow:
von Eyermann
Fr 13. Apr 2018, 07:36
Forum: Typ 1
Thema: neue Dämper für meinen Mex mit VVA
Antworten: 14
Zugriffe: 5584

Re: neue Dämper für meinen Mex mit VVA

Meine Empfehlung: Sollte es sich um eine Repro,-Puma,-sonstwie Nachbauachse handeln, ausbauen, Tragarme und Federpakete demontieren, die Achse dem örtlichen Schrotthändler mitgeben und eine original VW Achse umbauen (lassen), neue Nadellager und Tragarmbuchsen incl. und wieder alles montieren. Bei d...
von Eyermann
Sa 17. Mär 2018, 12:04
Forum: Gestaltung
Thema: Navi dezent plazieren, - Scheibe mit Saugnapf find ich doof
Antworten: 23
Zugriffe: 12447

Re: Navi dezent plazieren, - Scheibe mit Saugnapf find ich d

Passt irgendwie zum Thema:

Wo saß/sitzt beim Käfer KV eigentlich der Zigarettenanzünder original ab Werk?
Und wie sah das Teil aus?

Meine Literatur/Prospekte geben da nichts her.

Hat da jemand belastbare Informationen?
von Eyermann
Di 13. Mär 2018, 08:27
Forum: Bodengruppe
Thema: Unterschiedliche Spurstangenköpfe?
Antworten: 2
Zugriffe: 1847

Re: Unterschiedliche Spurstangenköpfe?

Die Lenkhebel sind in diesen Baujahren tauschbar. Die Spurstangen haben alle M14x1,5 bzw. M14x1,5 links Gewinde. Du kannst sowohl die 10er als auch die 12er Spurstangenköpfe verwenden, die haben immer das entsprechende M14 x1,5 Gewinde. Bei den Spurstangenköpfen musst du nur schauen ob gekröpft, mit...
von Eyermann
Di 23. Jan 2018, 10:19
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: 65er im Schnelldurchlauf
Antworten: 157
Zugriffe: 72630

Re: 65er im Schnelldurchlauf

Ist das ein Kabel da links im Fussraum?
Wahrscheinlich noch irgendwo ne Unterputzsteckdose verputzt...

:laughing-rofl: