Die Suche ergab 15 Treffer
- Mo 27. Nov 2017, 19:20
- Forum: Elektrik
- Thema: Zündschoß beim 67er ausbauen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12350
Re: Zündschoß beim 67er ausbauen
Liebe alle, wollte nur kurz von meiner leider erfolglosen Suche berichten. Habe nur zwei Anbieter von Schließplättchen gefunden, allerdings sind diese glaube ich für Schlösser späteren Baujahrs (ich habe welche für BJ 66 gesucht), da größer. https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/vw-bus...
- Fr 10. Nov 2017, 22:00
- Forum: Elektrik
- Thema: Zündschoß beim 67er ausbauen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12350
Re: Zündschoß beim 67er ausbauen
Vielen Dank an euch beide, ja das wars, so ging der Zylinder raus. Ich bin auf der Suche nach diesen Schließplättchen, da meine schon ziemlich am Ende sind, bis jetzt scheint es die aber nirgends mehr zu geben, habt Ihr vielleicht eine Idee? Die kleinen Federn gibt es scheinbar auch nur mehr bei vag...
- Do 9. Nov 2017, 10:30
- Forum: Elektrik
- Thema: Zündschoß beim 67er ausbauen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12350
Re: Zündschoß beim 67er ausbauen
Lieber Bernd, vielen Dank, nur damit ich es richtig verstehe, du meinst eh den kleinen Stift (blauer Pfeil) nicht die Lenkradsperre (rot)? Habe versucht den kleinen Stift bei steckendem Schlüssel in allen Positionen (Fahrt, Garage, Halt und Start) reinzudrücken, leider ohne Erfolg. Ersatzschloss hab...
- Mi 8. Nov 2017, 15:38
- Forum: Elektrik
- Thema: Zündschoß beim 67er ausbauen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12350
Re: Zündschoß beim 67er ausbauen
Liebe alle, stehe gerade vor einem ähnlichen Problem. Habe bei meinem Käfer (Auslieferungsdatum 29.3.66) die Lenkstange ausgebaut und würde gerne das Zündschloss zerlegen, warten und mit den anderen Schlössern gleichschliessend machen, nur wie bekomme ich das Ding raus? Es gibt so einen kleinen Stif...
- So 5. Nov 2017, 21:49
- Forum: Karosserie / Blech / Leichtbau
- Thema: 1966 Unterschiedliche Türgriffe?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4538
Re: 1966 Unterschiedliche Türgriffe?
Vielen Dank, dann bin ich beruhigt!
BG Johannes
BG Johannes
- Do 2. Nov 2017, 22:54
- Forum: Karosserie / Blech / Leichtbau
- Thema: 1966 Unterschiedliche Türgriffe?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4538
Re: 1966 Unterschiedliche Türgriffe?
So, hier sind nun die Fotos. Die Ersatztüren habe ich schon soweit wie möglich frei gemacht. Diese hatte übrigens auch den leicht schrägen Ausstellfenstersteg.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
BG Johannes
Vielen Dank für Eure Hilfe.
BG Johannes
- Sa 28. Okt 2017, 12:33
- Forum: Karosserie / Blech / Leichtbau
- Thema: 1966 Unterschiedliche Türgriffe?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4538
Re: 1966 Unterschiedliche Türgriffe?
Hab schon alles zerlegt, werd aber versuchen einbüßt Fotos zu machen. Dauert ein bisschen weil käfer nicht bei mir um die Ecke steht.
BG Johannes
BG Johannes
- Fr 27. Okt 2017, 21:17
- Forum: Karosserie / Blech / Leichtbau
- Thema: 1966 Unterschiedliche Türgriffe?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4538
Re: 1966 Unterschiedliche Türgriffe?
Zerbreche mir grad über das gleiche Thema den Kopf. Meiner wurde am 29.3.66 ausgeliefert (Export Modell) und hat die runden Knöpfe. Ich hab ein bisschen recherchiert und alle Quellen sagen das die runden Knöpfe erst am 1.8.66 verbaut wurden und dachte schon das meine beiden Türen nicht original sind...
- So 15. Mär 2015, 21:10
- Forum: Werkzeug und Techniken
- Thema: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?
- Antworten: 57
- Zugriffe: 52089
Re: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?
Alles klar, melde mich bei dir sobald es da ist.
Ciao Johannes
Ciao Johannes
- Sa 14. Mär 2015, 13:26
- Forum: Werkzeug und Techniken
- Thema: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?
- Antworten: 57
- Zugriffe: 52089
Re: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?
Ich hab zwei mehr bestellt, weil ich mir dachte, dass es später sicher noch den einen oder anderen Interessenten geben wird 
In zwei bis drei Wochen sollten die Teile in Wien sein, melde mich dann.
Ciao Johannes

In zwei bis drei Wochen sollten die Teile in Wien sein, melde mich dann.
Ciao Johannes
- Fr 27. Feb 2015, 15:46
- Forum: Werkzeug und Techniken
- Thema: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?
- Antworten: 57
- Zugriffe: 52089
Re: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?
Liebe Kollegen, Es ist soweit, ich bin nächtste Woche in den USA und werde dieses Werkzeug bestellen, bitte eine PM an mich mit euren Daten wenn ich es für euch bestellen und mitnehmen soll. http://www.eastwood.com/door-hinge-pin-puller.html Das Teil kostet 29.99 USD der Versand 28 USD, diese Kosten...
- Fr 13. Feb 2015, 18:39
- Forum: Bremsen, Felgen und Reifen
- Thema: Lenkgetriebe befüllen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 23935
Re: Lenkgetriebe befüllen
Liebe Kollegen, Sehe, dass ihr das Lenkgetriebe auch komplett zerlegt habt. Wie habt ihr diese ohne die diversen VW Spezialwerkzeuge wieder eingestellt und ich meine nicht jene die man einfach durch was anderes ersetzen kann (grosser Imbuss, ...) sondern ich meine zB diese Platte zum Einstellen? Cia...
- Mo 26. Jan 2015, 14:36
- Forum: Werkzeug und Techniken
- Thema: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?
- Antworten: 57
- Zugriffe: 52089
Re: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?
Kleines Update, für all jene für welche ich dieses Teil aus den USA mitnehmen soll: http://www.eastwood.com/door-hinge-pin-puller.html Ich verlange natürlich nichts dafür, dh es kostet euch den Betrag von USD 29,90 der zum Zeitpunkt der Zahlung von meiner Kreditkarte abgezogen wird. Wenn ich euch da...
- So 25. Jan 2015, 20:27
- Forum: Farbregister Original Farben
- Thema: L568, seesand, Käfer Typ 1 Baujahr August 1965 bis Juli 1966
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5303
Re: L568, seesand, Käfer Typ 1 Baujahr August 1965 bis Juli
Sehr schöner Käfer, genau mein Baujahr
Eine Frage, sind die Felgenabdeckungen original, sollten das nicht die flachen sein?
Ciao Jöhannes

Ciao Jöhannes
- So 25. Jan 2015, 13:46
- Forum: Werkzeug und Techniken
- Thema: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?
- Antworten: 57
- Zugriffe: 52089
Re: Gibt es ein Werkzeug für Türbolzen tauschen?
Grüß Gott alle miteinander! Bin neu hier und habe vor mehr als 10 Jahren begonnen mein erstes Auto einen VW Käfer BJ 66 zu restaurieren, hat damals noch ATS 2000 gekostet, dem entsprechend war auch der Zustand.... Bin über die Suche auf diesen Thread gestoßen und werde mir dieses Teil, welches ein K...