Ich habe ein ROWI Schweissgerät und bin sehr zufrieden ...
http://www.rowi.de/index.php?id=35
Die Suche ergab 17 Treffer
- Sa 10. Nov 2012, 15:58
- Forum: Allgemein
- Thema: Welches Schweißgerät
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7252
- So 24. Jun 2012, 12:37
- Forum: Bodengruppe
- Thema: Bodengruppe / Bodenhälften
- Antworten: 37
- Zugriffe: 27323
Re: Bodengruppe / Bodenhälften
Ich habe auch keine Lehre gebraucht, das Häusschen reicht als lehre... Und wie RME und schon geschrieben haben, lass die Querstreben drin... Das spart dir echt viel arbeit und die Originalan sind auch echt dicker als die neuen an den Bodenhälften. Als Lehre das Häuschen zu nutzen stelle ich mir rec...
- Sa 23. Jun 2012, 15:28
- Forum: Bodengruppe
- Thema: Bodengruppe / Bodenhälften
- Antworten: 37
- Zugriffe: 27323
Re: Bodengruppe / Bodenhälften
http://fglukas.lima-city.de/bilder/vw/HPIM2358.JPG So alles auseinander geschraubt ... http://fglukas.lima-city.de/bilder/vw/HPIM2357.JPG Der Rahmenkopf sieht zwar wüst aus ist aber einwandfrei in Ordnung. Als nächstes Schweiße ich mir erstmal eine Lehre für die beiden Bodenhälften zum Einschweißen...
- Mi 20. Jun 2012, 16:44
- Forum: Bremsen, Felgen und Reifen
- Thema: Bremstrommeln abmontieren ...
- Antworten: 15
- Zugriffe: 14265
Re: Bremstrommeln abmontieren ...
Die Trommel sitzt Bombenfest, keine Chance. Habe alles versucht, ich werde mir
einen Abzieher selbst zusammen Schweißen ...
einen Abzieher selbst zusammen Schweißen ...
- Mo 18. Jun 2012, 20:19
- Forum: Bremsen, Felgen und Reifen
- Thema: Bremstrommeln abmontieren ...
- Antworten: 15
- Zugriffe: 14265
Re: Bremstrommeln abmontieren ...
Hallo Cabohne, das mit dem Abzieher steht so im Werkstatthandbuch.
http://www.volkswagen-classic.de/classi ... -1-1975-85
http://www.volkswagen-classic.de/classi ... -1-1975-85
- Mo 18. Jun 2012, 14:32
- Forum: Bremsen, Felgen und Reifen
- Thema: Bremstrommeln abmontieren ...
- Antworten: 15
- Zugriffe: 14265
Bremstrommeln abmontieren ...
Wie bekommt man die hinteren Bremstrommeln eines Mexico 82er Käfer runter ohne so einen speziellen Abzieher zu besitzen ?
Geht das ohne Abzieher ? Wie habt ihr das gemacht ...
Geht das ohne Abzieher ? Wie habt ihr das gemacht ...
- Mo 11. Jun 2012, 14:53
- Forum: Bodengruppe
- Thema: Bodengruppe / Bodenhälften
- Antworten: 37
- Zugriffe: 27323
Re: Bodengruppe / Bodenhälften
Dann mal los. Aber lass aufjedenfall die hinteren Querträger drin...siehst ja auf meinem Bild das die weg sind... Weil dann kannst das Häusschen da schonmal befestigen und dann schauen das du die anderen Schraubenlöcher hinbekommst. Ohne den Träger ist das echt nee fummelei... Ich möchte schon die ...
- So 10. Jun 2012, 18:16
- Forum: Bodengruppe
- Thema: Bodengruppe / Bodenhälften
- Antworten: 37
- Zugriffe: 27323
Re: Bodengruppe / Bodenhälften
Moin, also ich habe ja auch einen 82iger und habe auch alles neu gemacht an der Bodengruppe. Bodenhälften, Napohut und das untere Rahmekopfblech... Das ist echt ein wahnsinns arbeit ung geht auch echt ins geld. Ich würde mir auch eine neue Bodengruppe suchen. Diese Arbeit würde ich nicht unbedingt ...
- Sa 9. Jun 2012, 21:36
- Forum: Bodengruppe
- Thema: Bodengruppe / Bodenhälften
- Antworten: 37
- Zugriffe: 27323
Re: Bodengruppe / Bodenhälften
Sehe das genau so wie Sebastian, tausche die Bodenplatte. Da ist mit Sicherheit noch viel mehr kaputt! Wie schaut der Rahmenkopf den von vorn aus? Da wo die Achsrohre sitzen und zwar unten in der Rundung, da gammelt es auch sehr gern! Das sehe ich nach dem Sandstrahlen aber ich denke dieser Bereich...
- Sa 9. Jun 2012, 19:13
- Forum: Bodengruppe
- Thema: Bodengruppe / Bodenhälften
- Antworten: 37
- Zugriffe: 27323
Re: Bodengruppe / Bodenhälften
Ganz ehrlich? Besorg dir ne gute Tauschplatte und lass die mit Absprache beim TÜV umschlagen. Die Bleche die du brauchst kosten in vernünftiger Qualität deutlich mehr, da ist ja maximal noch der Rahmentunnel ok. Rahmenkopf, Napoleonhut, Bodenhälften...plus die Gefahr ohne vernünftige Lehre beim sel...
- Fr 8. Jun 2012, 19:50
- Forum: Bodengruppe
- Thema: Bodengruppe / Bodenhälften
- Antworten: 37
- Zugriffe: 27323
Re: Bodengruppe / Bodenhälften
Hier mal ein paar Bilder ... http://fglukas.lima-city.de/bilder/vw/HPIM2349.JPG http://fglukas.lima-city.de/bilder/vw/HPIM2350.JPG http://fglukas.lima-city.de/bilder/vw/HPIM2351.JPG http://fglukas.lima-city.de/bilder/vw/HPIM2352.JPG http://fglukas.lima-city.de/bilder/vw/HPIM2353.JPG http://fglukas.l...
- Fr 8. Jun 2012, 17:25
- Forum: Bodengruppe
- Thema: Bodengruppe / Bodenhälften
- Antworten: 37
- Zugriffe: 27323
Re: Bodengruppe / Bodenhälften
Die Bodenhälften kosten 99,-Euro pro Stück bei CSP für den 82er 1200 Mexico Käfer.Metalandy hat geschrieben:Die von CSP, welche wohl von WolfsbürgWest produziert werden, sind auch echt gut. Haben 1,25mm Blechstärke und passen wirklich gut. Kosten aber auch 250€ das Stück.
- Di 5. Jun 2012, 21:34
- Forum: Bodengruppe
- Thema: Bodengruppe / Bodenhälften
- Antworten: 37
- Zugriffe: 27323
Re: Bodengruppe / Bodenhälften
Mach mal Fotos!!! Vorne unter und vor dem Napoleonhut ist kein Bodenblech mehr. Das ist das Unterblech vom Rahmenkopf. An der Stelle solltest du anfangen. Wenn da mehr durch ist außer dem Bodenblech, dann sprengt das schnell den für eine Bodengruppe deines Baujahrs sinnvollen Rahmen und wahrscheinl...
- Di 5. Jun 2012, 11:07
- Forum: Bodengruppe
- Thema: Bodengruppe / Bodenhälften
- Antworten: 37
- Zugriffe: 27323
Re: Bodengruppe / Bodenhälften
Stelle erst sicher, dass du hochwertige Ersatzbodenhälften bekommen kannst, die billigen für 100 Euro sind zu dünn. Frage also erst ob die guten Hälften auch lieferbar sind. Ist Instandsetzen der Bodenhälften keine Alternative? Sind die wirklich so schlecht? ... Momentan kann man also nur dazu rate...
- Mo 4. Jun 2012, 22:01
- Forum: Bodengruppe
- Thema: Bodengruppe / Bodenhälften
- Antworten: 37
- Zugriffe: 27323
Re: Bodengruppe / Bodenhälften
Bevor du die alten ausbohrst, hast du dir schon mal Gedanken über die neuem gemacht? Hallo, was bedeutet Gedanken über die neuen machen ? Ich wollte mir neue Bodenhälften bei Käferland bestellen. Möchte aber gerne welche mit diesem Sitzhut und den Sitzschienen haben. Der Wagen ist ein 1200er Mexico...