Bremstrommeln abmontieren ...
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
- frank.lukas
- Beiträge: 21
- Registriert: So 3. Jun 2012, 18:56
Bremstrommeln abmontieren ...
Wie bekommt man die hinteren Bremstrommeln eines Mexico 82er Käfer runter ohne so einen speziellen Abzieher zu besitzen ?
Geht das ohne Abzieher ? Wie habt ihr das gemacht ...
Geht das ohne Abzieher ? Wie habt ihr das gemacht ...
Re: Bremstrommeln abmontieren ...
Ich hab mir aus einer alten Bremsscheibe einen Abzieher zusammengebraten, das klappt sehr gut. Ohne Abzieher würde ich mit einem Gummihammer gegen die Trommel hauen, oder mit montiertem Rad etwas wackeln. Viel Erfolg!
Re: Bremstrommeln abmontieren ...
genau und vorher die Bremsbacken zurückstellen .
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
Re: Bremstrommeln abmontieren ...
Für was soll man da einen Abzieher brauchen? Wenn die Beläge zurückgestellt sind, kann man die mit der Hand abziehen. Es sei denn, die Beläge sind mit der Trommel verbacken, dann man die meißtens mit´m Schraubenzieher durch die Gucklöcher auf der Rückseite lösen. Wenn auch das nicht hilft, ist in der Bremse eh alles am Ar...! Dann kann man da auch mit´m großen Hammer nachhelfen.
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Ist das Kunst oder kann das weg?
- frank.lukas
- Beiträge: 21
- Registriert: So 3. Jun 2012, 18:56
Re: Bremstrommeln abmontieren ...
Hallo Cabohne, das mit dem Abzieher steht so im Werkstatthandbuch.
http://www.volkswagen-classic.de/classi ... -1-1975-85
http://www.volkswagen-classic.de/classi ... -1-1975-85
Re: Bremstrommeln abmontieren ...
Ab ich noch nie gebraucht! ...und ich habe schon viele Trommelbremsen gemacht.
Bei so `ner Bremse gibt´s eigentlich nur drei Möglichkeiten:
- Man kann die Beläge sauber zurückstellen. Dann kann man die Trommel mit der Hand abziehen
- Man kann die Beläge nicht zurückstellen weil irgendwas fest ist. Dann kann man in den Gucklöchern Hebeln und/oder Rostlöser verwenden. Wenn dabei die Beläge kaputt gehen, ist es egal, weil die eh Schon Schrott sind.
- Die Beläge lassen sich garnicht von der Trommel trennen. Dann sind zu 99% die Trommel so fertig, dass man Sie tauschen muss. Dann kannst auch mit´m Hammer hinten drauf kloppeln. Da geht dann halt so ziemlich alles an der Bremse kaputt. Aber das wäre mit dem Abzieher auch nicht anders. Der würde also nur die Trommel schonen.
Bei so `ner Bremse gibt´s eigentlich nur drei Möglichkeiten:
- Man kann die Beläge sauber zurückstellen. Dann kann man die Trommel mit der Hand abziehen
- Man kann die Beläge nicht zurückstellen weil irgendwas fest ist. Dann kann man in den Gucklöchern Hebeln und/oder Rostlöser verwenden. Wenn dabei die Beläge kaputt gehen, ist es egal, weil die eh Schon Schrott sind.
- Die Beläge lassen sich garnicht von der Trommel trennen. Dann sind zu 99% die Trommel so fertig, dass man Sie tauschen muss. Dann kannst auch mit´m Hammer hinten drauf kloppeln. Da geht dann halt so ziemlich alles an der Bremse kaputt. Aber das wäre mit dem Abzieher auch nicht anders. Der würde also nur die Trommel schonen.
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Ist das Kunst oder kann das weg?
-
G-MAN
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
- Käfer: 1600i, Daily Mex
- Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
- Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
- Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
- Wohnort: Deadmold
Re: Bremstrommeln abmontieren ...
Hab auch noch nie nen Abzieher gebraucht...
Beläge zurückstellen, nen bischen ruckeln - fertig.
Trommel ab...
Beläge zurückstellen, nen bischen ruckeln - fertig.
Trommel ab...
- Käfer Hannes
- Beiträge: 264
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 15:10
- Wohnort: Zwickau
- Kontaktdaten:
Re: Bremstrommeln abmontieren ...
Bin ich der gleichen Meinung. Ich hab das auch mit Schraubenzieher und Gummihammer gemacht. Saß bei mir auch etwas fest, aber mit Gedult und Spucke und dem ein oder anderen Antistress-Bierchen geht das 
-
G-MAN
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
- Käfer: 1600i, Daily Mex
- Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
- Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
- Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
- Wohnort: Deadmold
Re: Bremstrommeln abmontieren ...
Besser als nen Gummihammer wirken diese rückstossfreien Kunstoffhämmer. Da geht die kpl Schlagenergie ins Material und federt nicht zurück..
Sind zum anlösen ideal..
praktisch ist es beim Trommel abziehen auch wieder eine Felge oder Rad zu montieren wenn es mal schwergängig wird, damit kann man schon ordentlich an der Trommel ziehen..
Sind zum anlösen ideal..
praktisch ist es beim Trommel abziehen auch wieder eine Felge oder Rad zu montieren wenn es mal schwergängig wird, damit kann man schon ordentlich an der Trommel ziehen..
- frank.lukas
- Beiträge: 21
- Registriert: So 3. Jun 2012, 18:56
Re: Bremstrommeln abmontieren ...
Die Trommel sitzt Bombenfest, keine Chance. Habe alles versucht, ich werde mir
einen Abzieher selbst zusammen Schweißen ...
einen Abzieher selbst zusammen Schweißen ...
Re: Bremstrommeln abmontieren ...
Krass! Das hatte ich noch nie! Nicht mal bei den gammeligsten Achsen! Mach mal Fotos wenn die unten ist. Würde mich interessieren, wo das klemmt!frank.lukas hat geschrieben:Die Trommel sitzt Bombenfest, keine Chance. Habe alles versucht, ich werde mir
einen Abzieher selbst zusammen Schweißen ...
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Ist das Kunst oder kann das weg?
- Käfer Hannes
- Beiträge: 264
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 15:10
- Wohnort: Zwickau
- Kontaktdaten:
Re: Bremstrommeln abmontieren ...
Viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel WD-40

-
G-MAN
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
- Käfer: 1600i, Daily Mex
- Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
- Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
- Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
- Wohnort: Deadmold
Re: Bremstrommeln abmontieren ...
Brenner ! Mach mal warm in Nähe der Verzahnung... 
Re: Bremstrommeln abmontieren ...
und die kronemutter muss vorher ab 
Re: Bremstrommeln abmontieren ...
JeyTi hat geschrieben:und die kronemutter muss vorher ab