Die Suche ergab 119 Treffer

von boxertechnik
Fr 30. Mai 2025, 09:19
Forum: Typ 1
Thema: Kolbenbodenkühlung
Antworten: 62
Zugriffe: 29215

Re: Kolbenbodenkühlung

Torben Alstrup hat geschrieben: Fr 30. Mai 2025, 08:27 Eine Metode.
Ich mache 2 jede Seite. 11-13 Uhr eine Seite. 1130-1230 die andere seite.
perfekt gemacht, anschaulich verdeutlicht!! :up:
hier gezeigt an einer WBX Welle/Pleuel
von boxertechnik
So 25. Mai 2025, 15:07
Forum: Typ 1
Thema: Kolbenbodenkühlung
Antworten: 62
Zugriffe: 29215

Re: Kolbenbodenkühlung

hier mal ein Beispiel von Spritzölschmiernuten und Spritzölbohrung, kann aber jeder auch googlen, gibt unendliche Beispiele........ Die Bohrung gibt es sowohl seitlich als auch in direkter radialer Richtung, im Prinzip haben aber alle Ausführungen die gleiche Aufgabe.... Screenshot 2025-05-25 160026...
von boxertechnik
So 25. Mai 2025, 07:14
Forum: Typ 1
Thema: Kolbenbodenkühlung
Antworten: 62
Zugriffe: 29215

Re: Kolbenbodenkühlung

Hallo zusammen, in den seitlichen Anlaufflächen werden Nuten eingebracht, gibt es schon seit Jahrzehnten bei all möglichen Serienmotoren.....gibt auch eine Variante wo im Pleuel Bohrungen gesetzte werden, wie zb beim Fiat , bei Vw gibt es sogar Pleuel, die eine Bohrung vom Pleuellager zum Kolbenbol...
von boxertechnik
Sa 24. Mai 2025, 17:41
Forum: Typ 1
Thema: Kolbenbodenkühlung
Antworten: 62
Zugriffe: 29215

Re: Kolbenbodenkühlung

Hallo zusammen, in den seitlichen Anlaufflächen werden Nuten eingebracht, gibt es schon seit Jahrzehnten bei all möglichen Serienmotoren.....gibt auch eine Variante wo im Pleuel Bohrungen gesetzte werden, wie zb beim Fiat , bei Vw gibt es sogar Pleuel, die eine Bohrung vom Pleuellager zum Kolbenbolz...
von boxertechnik
Mi 20. Nov 2024, 14:22
Forum: Typ 1
Thema: Weber 40 IDF stirb nach Überholung bei Vollgas ab
Antworten: 20
Zugriffe: 4453

Re: Weber 40 IDF stirb nach Überholung bei Vollgas ab

drei03 hat geschrieben: Mi 20. Nov 2024, 14:18 Servus!

Genau, so ist es .
10mm +/- 1mm geschlossen. Und da kommt es drauf an wie gemessen wird !!!
Das Oberteil wird etwa 45° schräg gehalten so das das Gewicht des Schwimmers die Feder
im Nadelventil NICHT niederdrückt!!!

Robert
bloß das die Toleranz ±1mm zu viel ist....
von boxertechnik
Mi 20. Nov 2024, 13:36
Forum: Typ 1
Thema: Weber 40 IDF stirb nach Überholung bei Vollgas ab
Antworten: 20
Zugriffe: 4453

Re: Weber 40 IDF stirb nach Überholung bei Vollgas ab

Nee, is nich egal. Je nach Version gibt es unterschiedliche Schwimmerhöhen einzustellen. Hallo zusammen, das ist mir neu, dass es unterschiedliche Schwimmerstände gibt, bei den DCOE ist das so, ja nach Schwimmerausführung. Bei den IDFs gab es meines Wissens nur Kunststoffschwimmer und da wird 10/32...
von boxertechnik
Fr 26. Jan 2024, 11:14
Forum: Allgemein
Thema: Info´s zu Herbert Perwein´s Hillclimb Käfer ?
Antworten: 8
Zugriffe: 3496

Re: Info´s zu Herbert Perwein´s Hillclimb Käfer ?

Servus zusammen,

schön wäre es, wenn man noch ein bischen mehr Details zu dem Fahrzeug/Motor/Getriebe/Achsen....... bekommen könnte.....

Luftgekühlte Grüße
Matthias
von boxertechnik
Do 11. Jan 2024, 21:31
Forum: Allgemein
Thema: Wann ist ein Stößel wirklich verschlissen?
Antworten: 176
Zugriffe: 76991

Re: Wann ist ein Stößel wirklich verschlissen?

Servus Jürgen,

war diese Welle gehärtet oder Serie gewesen?
Gruß Matthias
von boxertechnik
Mi 22. Mär 2023, 14:49
Forum: Typ 1
Thema: Winkel der Ventilführung im Kopf
Antworten: 2
Zugriffe: 764

Re: Winkel der Ventilführung im Kopf

Hallo,

9°30', aber der 30PS Motor hat 0°, Typ4 hat 13°

Gruß Matthias
von boxertechnik
Mi 16. Nov 2022, 19:39
Forum: Typ 4
Thema: Harley Kolben im Typ4
Antworten: 27
Zugriffe: 16521

Re: Harley Kolben im Typ4

Zylinder Rundheitsmessung.JPG
Zylinder Rundheitsmessung.JPG (69.44 KiB) 8596 mal betrachtet
von boxertechnik
Mi 16. Nov 2022, 12:16
Forum: Typ 4
Thema: Harley Kolben im Typ4
Antworten: 27
Zugriffe: 16521

Re: Harley Kolben im Typ4

Der Zylinder wird am oberen Zylinderhals übertrieben gesagt 4 eckig, wenn man runde Zylinder haben möchte, dann ist eine "Honbrille" Grundvoraussetzung!
von boxertechnik
Di 2. Aug 2022, 21:52
Forum: Allgemein
Thema: Gehäuseentlüftung
Antworten: 9
Zugriffe: 5270

Re: Gehäuseentlüftung

Hallo zusammen,

nein, das sind keine Originalen Porsche 912 Luftfilter. Die Willibald sind aus GFK mit einer ALU "Zwischenring". Die Porsche sind komplett aus Blech gefertigt und mit Grundplatte 3 teilig. Die Willibald sind mit Grundplatte 4 teilig.

Gruß Matthias
von boxertechnik
Mi 26. Sep 2018, 17:07
Forum: Allgemein
Thema: Fa. Riechert / gibt es die Firma noch?
Antworten: 1
Zugriffe: 1812

Fa. Riechert / gibt es die Firma noch?

Hallo zusammen,

versuche jetzt schon seit 2 Wochen die Fa. Riechert zu erreichen, weder telefonisch und über email bekomme ich eine Rückmeldung.
Gibt es die Firma noch?

Gruß Matthias
von boxertechnik
Mi 18. Jul 2018, 18:46
Forum: Typ 1
Thema: 1776 ccm Einvergaser mit 39 PICT-3
Antworten: 41
Zugriffe: 17266

Re: 1776 ccm Einvergaser mit 39 PICT-3

Hallo Holger, Lambda haben wir gemessen: Bei max. Drehmoment: 0,87 Bei max. Leistung: 0,87-0,86 Zwischen 2.600 - 5.000 min immer zwischen 0,86 - 0,89. Allerdings fällt der Motor bei Volllast ab 1.500 - 2.500 in ein Fettloch: 1.500: 1,03 1.900: 0,69 2.500: 0,83 Hallo Jürgen, mit welchem Lambda Meßge...
von boxertechnik
Mo 21. Mai 2018, 08:53
Forum: Typ 1
Thema: Undichtigkeit am Zylinderfuß, oder Zylinder selbst?
Antworten: 21
Zugriffe: 6835

Re: Undichtigkeit am Zylinderfuß, oder Zylinder selbst?

Moin,

vielleicht liegt es an der "guten" AA Zylinderqualität ;)