Weber 40 IDF stirb nach Überholung bei Vollgas ab
-
- Beiträge: 30
- Registriert: So 6. Apr 2014, 10:38
- Käfer: 1300er, BJ. 1965
Weber 40 IDF stirb nach Überholung bei Vollgas ab
Hallo,
ich habe ein Problem mit den frisch überholten Werber 40 IDF´s.
Nach dem Zusammenbau und Grundeinstellung sprang der Motor sofort an.
Beim Gasgeben am Vergaser keine Probleme sicht- und hörbar.
Nun Gasgestänge eingehängt und Probefahrt.
1. Gang kein Problem, dann 2. Gang und langsam Gas geben, ging auch ganz gut.
Nun im 2. mal duchrchgetreten und Mist, nimmt kein Gas an und Drehzahl nimmt ab.
Dann schnell ausgekuppelt, bissle Zwischengas und wieder eingekuppelt, Fahrt geht weiter.
Dann auf zur Landstrasse und dort beim Gasgeben jedes Mal nix.
Also 2. Gang, langsam Gas geben und er läuft, dann 3. Gang lanngsam Gas und es geht weiter bis 80.
Dann 4. Gang und Vollgas, erst wieder nix und dann kam er und beschleunigt dann problemlos bis....
Auf der Rückfahrt wieder langsamer und im 3. bei 60 Vollgas, Motor stirbt fast ab.
Jemand ne Idee? Lief vor der Überholung problemlos.
Habe alles Ultraschallgereinigt und mit Druckluft durchgepustet. Alle Düsen dann noch mit Bürsten gereinigt.
Kann es sein, dass die Grundeinstellung der Einspritzmenge zu niedrig ist?
Bin jetzt hier bei 0,2 pro Hub, was ja der offiziellen Grundeinstellung entspricht.
Ach so, Ventile und Zündung sind auch eingestellt.
Für Denkanstöße wäre ich sehr dankbar.
Gruß Dierk
ich habe ein Problem mit den frisch überholten Werber 40 IDF´s.
Nach dem Zusammenbau und Grundeinstellung sprang der Motor sofort an.
Beim Gasgeben am Vergaser keine Probleme sicht- und hörbar.
Nun Gasgestänge eingehängt und Probefahrt.
1. Gang kein Problem, dann 2. Gang und langsam Gas geben, ging auch ganz gut.
Nun im 2. mal duchrchgetreten und Mist, nimmt kein Gas an und Drehzahl nimmt ab.
Dann schnell ausgekuppelt, bissle Zwischengas und wieder eingekuppelt, Fahrt geht weiter.
Dann auf zur Landstrasse und dort beim Gasgeben jedes Mal nix.
Also 2. Gang, langsam Gas geben und er läuft, dann 3. Gang lanngsam Gas und es geht weiter bis 80.
Dann 4. Gang und Vollgas, erst wieder nix und dann kam er und beschleunigt dann problemlos bis....
Auf der Rückfahrt wieder langsamer und im 3. bei 60 Vollgas, Motor stirbt fast ab.
Jemand ne Idee? Lief vor der Überholung problemlos.
Habe alles Ultraschallgereinigt und mit Druckluft durchgepustet. Alle Düsen dann noch mit Bürsten gereinigt.
Kann es sein, dass die Grundeinstellung der Einspritzmenge zu niedrig ist?
Bin jetzt hier bei 0,2 pro Hub, was ja der offiziellen Grundeinstellung entspricht.
Ach so, Ventile und Zündung sind auch eingestellt.
Für Denkanstöße wäre ich sehr dankbar.
Gruß Dierk
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Weber 40 IDF stirb nach Überholung bei Vollgas ab
Zu wenig Kraftstoff für beide Vergaser? Alles vom Tank bis zu den Schwimmernadelventilen.
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Weber 40 IDF stirb nach Überholung bei Vollgas ab
Tippe mal auf falsch eingestellte Schwimmerhöhen.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- Xmil
- Beiträge: 776
- Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
- Käfer: 1302LS
- Käfer: 1302A Flitzpiepe
- Fahrzeug: Tesla M3LR
- Wohnort: Dresden
Re: Weber 40 IDF stirb nach Überholung bei Vollgas ab
Ich tippe auf Beschleunigerpumpen/Menge
Re: Weber 40 IDF stirb nach Überholung bei Vollgas ab
Servus,elemauspferd hat geschrieben: ↑So 17. Nov 2024, 17:18 Hallo,
ich habe ein Problem mit den frisch überholten Werber 40 IDF´s.
Nach dem Zusammenbau und Grundeinstellung sprang der Motor sofort an.
Beim Gasgeben am Vergaser keine Probleme sicht- und hörbar.
Nun Gasgestänge eingehängt und Probefahrt.
1. Gang kein Problem, dann 2. Gang und langsam Gas geben, ging auch ganz gut.
Nun im 2. mal duchrchgetreten und Mist, nimmt kein Gas an und Drehzahl nimmt ab.
Dann schnell ausgekuppelt, bissle Zwischengas und wieder eingekuppelt, Fahrt geht weiter.
Dann auf zur Landstrasse und dort beim Gasgeben jedes Mal nix.
Also 2. Gang, langsam Gas geben und er läuft, dann 3. Gang lanngsam Gas und es geht weiter bis 80.
Dann 4. Gang und Vollgas, erst wieder nix und dann kam er und beschleunigt dann problemlos bis....
Auf der Rückfahrt wieder langsamer und im 3. bei 60 Vollgas, Motor stirbt fast ab.
Jemand ne Idee? Lief vor der Überholung problemlos.
Habe alles Ultraschallgereinigt und mit Druckluft durchgepustet. Alle Düsen dann noch mit Bürsten gereinigt.
Kann es sein, dass die Grundeinstellung der Einspritzmenge zu niedrig ist?
Bin jetzt hier bei 0,2 pro Hub, was ja der offiziellen Grundeinstellung entspricht.
Ach so, Ventile und Zündung sind auch eingestellt.
Für Denkanstöße wäre ich sehr dankbar.
Gruß Dierk
du schreibst das du die Vergaser überholt hast!
Was was denn überholt? Wie weit wurden die
Vergaser zerlegt?
Was wurde gemacht , was wurde erneuert?
Wurde etwas eingestellt oder verstellt?!
Wer hat die Arbeiten gemacht , jemand der weiß
wie es geht??
Vielleicht kann man mit mehr Input das Problem
lösen .
Sonst ist es ein:“ Rate mal mit Rosenthal “
Robert
-
- Beiträge: 30
- Registriert: So 6. Apr 2014, 10:38
- Käfer: 1300er, BJ. 1965
Re: Weber 40 IDF stirb nach Überholung bei Vollgas ab
Hallo,
ich habe die Vergaser zerlegt, ultraschallgereinigt und mit einem Überholsatz wieder zusammengebaut.
Einspritzmenge wurde eingestellt und auch der Schwimmerstand.
Dann die DK und Gemischraube auf Grundeinstellung.
Beim warm fahren zum weiteren einstellen, dann das Problem.
Gruß Dierk
ich habe die Vergaser zerlegt, ultraschallgereinigt und mit einem Überholsatz wieder zusammengebaut.
Einspritzmenge wurde eingestellt und auch der Schwimmerstand.
Dann die DK und Gemischraube auf Grundeinstellung.
Beim warm fahren zum weiteren einstellen, dann das Problem.
Gruß Dierk
- Henry / MKT
- Beiträge: 467
- Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49
Re: Weber 40 IDF stirb nach Überholung bei Vollgas ab
Vielleicht mal kurz laufen lassen, dann deckel abschrauben und schauen wie voll die Schwimmerkammern sind.
- Xmil
- Beiträge: 776
- Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
- Käfer: 1302LS
- Käfer: 1302A Flitzpiepe
- Fahrzeug: Tesla M3LR
- Wohnort: Dresden
Re: Weber 40 IDF stirb nach Überholung bei Vollgas ab
Nicht nur kurz laufen lassen, sondern auch mal beschleunigen und dann gleich aus machen und nachsehen.
Mein Glaskugelaussage war die Beschleunigerpumpe, wenn du die Einstellung von vorher nicht markiert hast, stellst du die einfach mal höher ein und guckst was passiert.
Die benötigte Menge hat ja was mit dem Motorkonzept zu tun.
Mein Glaskugelaussage war die Beschleunigerpumpe, wenn du die Einstellung von vorher nicht markiert hast, stellst du die einfach mal höher ein und guckst was passiert.
Die benötigte Menge hat ja was mit dem Motorkonzept zu tun.
Re: Weber 40 IDF stirb nach Überholung bei Vollgas ab
Servus!elemauspferd hat geschrieben: ↑Di 19. Nov 2024, 09:00 Hallo,
ich habe die Vergaser zerlegt, ultraschallgereinigt und mit einem Überholsatz wieder zusammengebaut.
Einspritzmenge wurde eingestellt und auch der Schwimmerstand.
Dann die DK und Gemischraube auf Grundeinstellung.
Beim warm fahren zum weiteren einstellen, dann das Problem.
Gruß Dierk
Hast du den Überholsatz mit den alten Teilen
verglichen.
Wie hast du das Schwimmerniveau eingestellt?
Hast du das Problem bei beiden Vergasern gleichermassen?
Robert
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Weber 40 IDF stirb nach Überholung bei Vollgas ab
Bevor wir hier weiter im Nebel stochern: Um welche Version der 40IDF handelt es sich überhaupt?
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Re: Weber 40 IDF stirb nach Überholung bei Vollgas ab
Servus!
Ist doch egal welche IDF Werber es sind !
Offensichtlich ,zumindest interpretiere ich es so , ist der Motor vor der Überholung gelaufen.
Ergo hat die Überholung nichts verbessert sondern verschlechtert !
Aber vielleicht kommen noch Infos vom Kollegen.
Robert
Ist doch egal welche IDF Werber es sind !
Offensichtlich ,zumindest interpretiere ich es so , ist der Motor vor der Überholung gelaufen.
Ergo hat die Überholung nichts verbessert sondern verschlechtert !
Aber vielleicht kommen noch Infos vom Kollegen.
Robert
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Weber 40 IDF stirb nach Überholung bei Vollgas ab
Nee, is nich egal. Je nach Version gibt es unterschiedliche Schwimmerhöhen einzustellen.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
-
- Beiträge: 169
- Registriert: So 19. Feb 2012, 18:53
- Wohnort: Coburg
Re: Weber 40 IDF stirb nach Überholung bei Vollgas ab
Hallo zusammen,
das ist mir neu, dass es unterschiedliche Schwimmerstände gibt, bei den DCOE ist das so, ja nach Schwimmerausführung. Bei den IDFs gab es meines Wissens nur Kunststoffschwimmer und da wird 10/32,5mm eingestellt.
Gruß Matthias
Re: Weber 40 IDF stirb nach Überholung bei Vollgas ab
Servus!
Genau, so ist es .
10mm +/- 1mm geschlossen. Und da kommt es drauf an wie gemessen wird !!!
Das Oberteil wird etwa 45° schräg gehalten so das das Gewicht des Schwimmers die Feder
im Nadelventil NICHT niederdrückt!!!
Robert
Genau, so ist es .
10mm +/- 1mm geschlossen. Und da kommt es drauf an wie gemessen wird !!!
Das Oberteil wird etwa 45° schräg gehalten so das das Gewicht des Schwimmers die Feder
im Nadelventil NICHT niederdrückt!!!
Robert
-
- Beiträge: 169
- Registriert: So 19. Feb 2012, 18:53
- Wohnort: Coburg
Re: Weber 40 IDF stirb nach Überholung bei Vollgas ab
bloß das die Toleranz ±1mm zu viel ist....