was man mit einem 2,4er alles machen kann

Antworten
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

was man mit einem 2,4er alles machen kann

Beitrag von Udo »

11745610_411497195705118_8961115471632201553_n.jpg
11745610_411497195705118_8961115471632201553_n.jpg (47.95 KiB) 10532 mal betrachtet
200 ps und voll strassentauglich . Ja mit Gebläse und Aral 102 sprit - 103 x 71 Motor und IDA's

Udo
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: was man mit einem 2,4er alles machen kann

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

:handgestures-thumbupright:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: was man mit einem 2,4er alles machen kann

Beitrag von kaeferdesaster »

Manni macht aber auch wieder eine gute Figur :up:
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: was man mit einem 2,4er alles machen kann

Beitrag von Udo »

Hätte ich selber nicht gedacht das es mit dem "kleinen" Motor geht . Beste Zeit 11,7 bisher
Schaltdrehzahl 7200
Udo
Simon K.
Beiträge: 20
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 16:09

Re: was man mit einem 2,4er alles machen kann

Beitrag von Simon K. »

Um es mit einem Wort zu sagen "Geil"

Udo was ist das für n Motor? Willst du n paar nähere Informationen raus geben? z.b.welche Köpfe, Nockenwelle...

MfG Simon
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: was man mit einem 2,4er alles machen kann

Beitrag von youngtimerfan »

kann man eigentlich pauschal sagen ab was für einer Leitung ein Käfer vorne abhebt?
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: was man mit einem 2,4er alles machen kann

Beitrag von Udo »

DDD_2008_136.jpg
DDD_2008_136.jpg (55.82 KiB) 10375 mal betrachtet
Der Motor von dem Gelben hat geänderte Busköpfe mit 48x38 manley Ventilen , Pauter Nockenwelle mit original Kipphebeln - war vorher in einem Strassenauto . Da kommen irgendwann mal die neuen light Köpfe von mir bearbeitet drauf und eine andere Nockenwelle - Wenn man bein Typ1 - 280 PS machen kann müßte das bei einem Typ4 auch gehen :-)
Damit sie vorne abheben braucht man schon 200+ PS eine starles Getreibe und Schwungradbefestigung. Natürlich Slicks und eine gute Strecke . mind. wie Bitburg . Oder man schraubt vorne die Dämpfer raus und hat eine Hüpfkiste wie es die Belgier teilweise tun :-(
Das Bild oben ist immer noch das beste - 66er und 67 er mit 2,3er Motoren . 220 und 230 PS . Gewichtserleichterung bei beiden nur Beifahrer und hintere Sitze ausgebaut :-)
Udo
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: was man mit einem 2,4er alles machen kann

Beitrag von Varus »

:up:
Quo vadis
Benutzeravatar
Typ4Theo
Beiträge: 540
Registriert: Di 24. Dez 2013, 15:01
Transporter: T2b
Fahrzeug: VW 914
Fahrzeug: Porsche 356
Wohnort: Werkstatt/Hessen

Re: was man mit einem 2,4er alles machen kann

Beitrag von Typ4Theo »

[quote="Udo"]
DDD_2008_136.jpg
Der Motor von dem Gelben hat geänderte Busköpfe mit 48x38 manley Ventilen , Pauter Nockenwelle

moin moin

darf ich fragen was die nockenwelle alles kann? also steuerzeiten und nockenhub?
gruss
Theo
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: was man mit einem 2,4er alles machen kann

Beitrag von Varus »

Udo hat geschrieben:Hätte ich selber nicht gedacht das es mit dem "kleinen" Motor geht . Beste Zeit 11,7 bisher
Schaltdrehzahl 7200
Udo
Gibt es dazu evtl. auch ein Leistungsdiagramm? :P
Quo vadis
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: was man mit einem 2,4er alles machen kann

Beitrag von Udo »

Leistungsdiagramm muß der Kunde haben. Hatte ich nicht kopiert weil es nicht soo spannend ist - 200 ps und 2,4 .Ab 100 PS Literleistung wird es interessant :-) Ich habe seid 25 Jahren Diagramme gesammelt , da wird es irgendwann langweilig
Die Nockenwelle hat 310 Grad und 10,3 Nockenhub . wichtig sind die richtigen Köpfe dabei - wie immer

Udo
Benutzeravatar
Typ4Theo
Beiträge: 540
Registriert: Di 24. Dez 2013, 15:01
Transporter: T2b
Fahrzeug: VW 914
Fahrzeug: Porsche 356
Wohnort: Werkstatt/Hessen

Re: was man mit einem 2,4er alles machen kann

Beitrag von Typ4Theo »

Udo hat geschrieben:Leistungsdiagramm muß der Kunde haben. Hatte ich nicht kopiert weil es nicht soo spannend ist - 200 ps und 2,4 .Ab 100 PS Literleistung wird es interessant :-) Ich habe seid 25 Jahren Diagramme gesammelt , da wird es irgendwann langweilig
Die Nockenwelle hat 310 Grad und 10,3 Nockenhub . wichtig sind die richtigen Köpfe dabei - wie immer

Udo
......die ventil wahl? oder die bearbeitung am/im brennraum?
theo
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: was man mit einem 2,4er alles machen kann

Beitrag von Udo »

Ventile hatte ich oben schon erwähnt , Brennräume sind auch leicht bearbeitet .
Früher hatten wir so Leistung sogar schonmal mit 324 Schleicher gehabt. Das waren in den 90ern Rennmotoren in Strassenautos :-)

Udo
Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Re: was man mit einem 2,4er alles machen kann

Beitrag von Metal Mike »

Klasse mit so einem alten Transportermotor!

Die "Flying Lemon" ging früher mit anderem Fahrer mittlere 10 er in der Klasse Super Gas , allerdings mit 160 PS , Boost durch Lachgas, da waren mit dem alten 2, 4 er locker 300 PS drin. Der Preis war teuer, bei magerem Gemisch hat es aus den Köpfen" rausgelacht".

Ich denke , daß das Auto bald wieder mitreden kann. Hut ab!

Die Light- Köpfe müssen dann beweisen was in ihnen steckt.

Grüße

let the good times roll!
Antworten