Filterölpumpe für 24 und 30PS Motoren
-
müller-daum
- Beiträge: 864
- Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
- Käfer: Ovali Standard FSD 1955
- Käfer: Cabrio
- Fahrzeug: Kreidler RS 1968
- Fahrzeug: Puck 1965
- Fahrzeug: Pan 1968
- Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
- Wohnort: Duisburg
Filterölpumpe für 24 und 30PS Motoren
Hallo Leute,
hier meine bereits erprobte selbst konstruierte Filterölpumpe mit einigen Verbesserungen.
Im wesentlichen besteht sie aus einer neuen 21mm Ölpumpe von Ernst Peter Hagen, die mit einer zusätzlichen Bohrung,sowie einem Stopfen in der Druckseite der zwischen Zusatzbohrung und Pumpenkammer sitzt und einem in die Dichtfläche eingearbeitetem O-Ring .
Davor geschraubt ist die Adapterplatte aus Stahl innerhalb der die Bohrungen zum Filteranschluß verlaufen.
Der Filter ist ein kleiner W66 Schraufilter von MANN.
Gegenüber dem Vorläufer ist diese Version jetzt top dicht auch nach den ersten 100km.
Wenn Interesse besteht könnte ich eine kleine Auflage bei einem befreundeten Dreher produzieren lassen.
Meine auf 40mm verbreiterte Seilzugbremse steht kurz vor der Montage.
Ich bin selbst gespannt ob alles so hinhaut wie ich mir das gedacht habe.
Gruß
Hans Müller-Daum
hier meine bereits erprobte selbst konstruierte Filterölpumpe mit einigen Verbesserungen.
Im wesentlichen besteht sie aus einer neuen 21mm Ölpumpe von Ernst Peter Hagen, die mit einer zusätzlichen Bohrung,sowie einem Stopfen in der Druckseite der zwischen Zusatzbohrung und Pumpenkammer sitzt und einem in die Dichtfläche eingearbeitetem O-Ring .
Davor geschraubt ist die Adapterplatte aus Stahl innerhalb der die Bohrungen zum Filteranschluß verlaufen.
Der Filter ist ein kleiner W66 Schraufilter von MANN.
Gegenüber dem Vorläufer ist diese Version jetzt top dicht auch nach den ersten 100km.
Wenn Interesse besteht könnte ich eine kleine Auflage bei einem befreundeten Dreher produzieren lassen.
Meine auf 40mm verbreiterte Seilzugbremse steht kurz vor der Montage.
Ich bin selbst gespannt ob alles so hinhaut wie ich mir das gedacht habe.
Gruß
Hans Müller-Daum
- Dateianhänge
-
- ölpumpe ovali 014.jpg (111.88 KiB) 12265 mal betrachtet
-
- ölpumpe ovali 013.jpg (73.84 KiB) 12265 mal betrachtet
-
- ölpumpe ovali 012.jpg (118.73 KiB) 12265 mal betrachtet
-
- ölpumpe ovali 011.jpg (78.39 KiB) 12265 mal betrachtet
-
- ölpumpe ovali 010.jpg (61.91 KiB) 12265 mal betrachtet
-
- ölpumpe ovali 009.jpg (71.39 KiB) 12265 mal betrachtet
-
- ölpumpe ovali 008.jpg (63.36 KiB) 12265 mal betrachtet
-
- ölpumpe ovali 007.jpg (78.42 KiB) 12265 mal betrachtet
-
- ölpumpe ovali 006.jpg (100.6 KiB) 12265 mal betrachtet
-
- ölpumpe ovali 005.jpg (141.01 KiB) 12265 mal betrachtet
-
- ölpumpe ovali 004.jpg (149.67 KiB) 12265 mal betrachtet
-
- ölpumpe ovali 003.jpg (114.3 KiB) 12265 mal betrachtet
-
- ölpumpe ovali 002.jpg (103.16 KiB) 12265 mal betrachtet
- Uwe
- Beiträge: 1202
- Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
- Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
- Kontaktdaten:
Re: Filterölpumpe für 24 und 30PS Motoren
Schöne Idee

- schickard
- Beiträge: 3367
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
- Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
- Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
- Transporter: BJ 1976 Fensterbus
- Wohnort: bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: Filterölpumpe für 24 und 30PS Motoren
Moin,
schöne Sache
passt das noch mit dem original Auspuff?
Und wozu sind diese beiden Schrauben hier?

Und natürlich die Preisfrage - was für die Adapterplatte denn kosten?
Grüße,
Christian
schöne Sache
Und wozu sind diese beiden Schrauben hier?
Und natürlich die Preisfrage - was für die Adapterplatte denn kosten?
Grüße,
Christian
bugfans.de unterstützen per PayPal: @bugfansde mobile Cocktail Bar aus VW T1 T2 im Raum Rendsburg Kiel Hamburg Flensburg
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Filterölpumpe für 24 und 30PS Motoren
Ich glaube schon das es passt, zumindest sieht der Auspuff an Hans Ovali sehr original aus. Die beiden (Maden)schrauben auf dem Bild verschließen die Ölkanäle in der Platte.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
- Boncho
- Beiträge: 1719
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
- Käfer: 68er ex-Automatik
- Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
- Fahrzeug: T4 California Coach
- Fahrzeug: W201
- Wohnort: Rhede (NRW)
Re: Filterölpumpe für 24 und 30PS Motoren
Das ist doch mal eine sinnvolle Sache für die 30PS fahrer und tuner. Den optischen Aspekt mal außen vor gelassen deutlich sinnvoller als Fram oder andere Nebenstromfilter.

Grüße, Tobi
Sinn macht das aber nur wenn du auch die Ölpumpe dazu nimmst. Mit einer Serien 30PS Pumpe funktioniert das nicht. Die Pumpe ist ja auch entsprechend geändert und mit O-Ring würde ich dann auch fahren wollen.schickard hat geschrieben: Und natürlich die Preisfrage - was für die Adapterplatte denn kosten?
Grüße, Tobi
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Re: Filterölpumpe für 24 und 30PS Motoren
Ey Hans...
bring mal mit zum Stammtisch
MfG Lars
bring mal mit zum Stammtisch
MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Filterölpumpe für 24 und 30PS Motoren
Pumpe war schon da - nur der Lars nicht.Poloeins hat geschrieben:Ey Hans...
bring mal mit zum Stammtisch
MfG Lars
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Re: Filterölpumpe für 24 und 30PS Motoren
Ich hätte auch Interesse an so einer Pumpe inkl. Filter
Wenn du einen ungefähren Preis weißt, meld dich mal.
Grüße Merik
Wenn du einen ungefähren Preis weißt, meld dich mal.
Grüße Merik
- schickard
- Beiträge: 3367
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
- Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
- Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
- Transporter: BJ 1976 Fensterbus
- Wohnort: bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: Filterölpumpe für 24 und 30PS Motoren
Hi Tobi,Boncho hat geschrieben:Das ist doch mal eine sinnvolle Sache für die 30PS fahrer und tuner. Den optischen Aspekt mal außen vor gelassen deutlich sinnvoller als Fram oder andere Nebenstromfilter.
Sinn macht das aber nur wenn du auch die Ölpumpe dazu nimmst. Mit einer Serien 30PS Pumpe funktioniert das nicht. Die Pumpe ist ja auch entsprechend geändert und mit O-Ring würde ich dann auch fahren wollen.schickard hat geschrieben: Und natürlich die Preisfrage - was für die Adapterplatte denn kosten?
Grüße, Tobi
würde diese umarbeiten:
Quelle: http://www.eckstein-kuebel.de/e12ak266.jpg // http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1066786651

Hat ja auch die umlaufende Nut für einen Dichtring, sollte passen
bugfans.de unterstützen per PayPal: @bugfansde mobile Cocktail Bar aus VW T1 T2 im Raum Rendsburg Kiel Hamburg Flensburg
- Boncho
- Beiträge: 1719
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
- Käfer: 68er ex-Automatik
- Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
- Fahrzeug: T4 California Coach
- Fahrzeug: W201
- Wohnort: Rhede (NRW)
Re: Filterölpumpe für 24 und 30PS Motoren
Die Nut ist so nicht für einen Dichtring.
1. zu klein und 2. ist das ne Ölrücklaufnut. Die muss nachgefräst werden.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Re: Filterölpumpe für 24 und 30PS Motoren
Dafür wurde ich auch interesse haben.
Mit Frage ob auch nicht (lieber) ein 26mm Pumpe als Basis verwendet werden konnte?
Also +1
Mit Frage ob auch nicht (lieber) ein 26mm Pumpe als Basis verwendet werden konnte?
Also +1
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Re: Filterölpumpe für 24 und 30PS Motoren
Der Walter kauft 30Ps Zeug...tztztz...
Ey Walter wir beide 2013 30PS Turbo für die Challenge????

Ey Walter wir beide 2013 30PS Turbo für die Challenge????
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Filterölpumpe für 24 und 30PS Motoren
Ich muss doch wohl irgendwann starten wann ich jemals an der '36hp Challenge' teilnehmen möchte, nicht?
Motor 30Ps (zu überholen) hatte ich schon länger
Motor 30Ps (zu überholen) hatte ich schon länger
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
-
müller-daum
- Beiträge: 864
- Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
- Käfer: Ovali Standard FSD 1955
- Käfer: Cabrio
- Fahrzeug: Kreidler RS 1968
- Fahrzeug: Puck 1965
- Fahrzeug: Pan 1968
- Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
- Wohnort: Duisburg
Re: Filterölpumpe für 24 und 30PS Motoren
Hallo Leute,
man braucht hier gar nicht selber zu antworten,da ist schon vorab eine kompetente Antwort geliefert.
Die Madenschrauben verschließen wie schon gesagt die Ölkanäle.Von der Seite Sind auch welche eingebracht.
Man kann auch fast jede andere Ölpumpe umbauen,der Platz wird aber knapp.Die Vorgängerölpumpe war größer und wurde hier prompt bemängelt da sie 8mm Bohrungen aufweist.Passen tut eine Pumpe mit 8mm Befestigungsbohrungen aber prima.
Ich bin froh gute neue Pumpen bekommen zu haben.Ich werde mal die 5 Pumpen die ich gekauft habe fertigstellen lassen.
Der Preis liegt dann an meinem Dreher.Es ist halt ein gutes Stück präziser Handarbeit.
Ich melde mich dann.
Schön das es Euch gefällt.
Gruß
Hans Müller-Daum
P.S.:vom 17-19.August ist in Leichlingen Kradenpuhl beim Karl-Heinz Flach ein Nachläufertreffen.Das sind die kleinen Anhänger mit nur einem Rad.
Und Anfang September geht es nach Cap d´Adge Südfrankreich.
man braucht hier gar nicht selber zu antworten,da ist schon vorab eine kompetente Antwort geliefert.
Die Madenschrauben verschließen wie schon gesagt die Ölkanäle.Von der Seite Sind auch welche eingebracht.
Man kann auch fast jede andere Ölpumpe umbauen,der Platz wird aber knapp.Die Vorgängerölpumpe war größer und wurde hier prompt bemängelt da sie 8mm Bohrungen aufweist.Passen tut eine Pumpe mit 8mm Befestigungsbohrungen aber prima.
Ich bin froh gute neue Pumpen bekommen zu haben.Ich werde mal die 5 Pumpen die ich gekauft habe fertigstellen lassen.
Der Preis liegt dann an meinem Dreher.Es ist halt ein gutes Stück präziser Handarbeit.
Ich melde mich dann.
Schön das es Euch gefällt.
Gruß
Hans Müller-Daum
P.S.:vom 17-19.August ist in Leichlingen Kradenpuhl beim Karl-Heinz Flach ein Nachläufertreffen.Das sind die kleinen Anhänger mit nur einem Rad.
Und Anfang September geht es nach Cap d´Adge Südfrankreich.
- schickard
- Beiträge: 3367
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
- Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
- Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
- Transporter: BJ 1976 Fensterbus
- Wohnort: bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: Filterölpumpe für 24 und 30PS Motoren
Die von mir gekaufte Pumpe ist leider nicht für einen Umbau geeignet, da die Ausbuchtungen neben den Rädern zu gross ist. Da bleibt zu wenig Material für die Madenschraube
Dann warte ich mal mit auf den Dreher
Christian
bugfans.de unterstützen per PayPal: @bugfansde mobile Cocktail Bar aus VW T1 T2 im Raum Rendsburg Kiel Hamburg Flensburg