


Sag aber nichts

da ist doch noch die Einlaufpaste auf der Nockenwelle - also beim stecken.ghiafix hat geschrieben:...ist die Gehäusehalfte so beim Zerlegen gewesen?
Mittleres KW-Lager eine Lagerschale vergessen, oder ist die noch in der anderen Gehäusehälfte?
Harald
Andererseits:Uwe hat geschrieben: Wenn du das Lager so rum eingebaut hast, dann gibts Probleme
drehzahltier hat geschrieben:Hi, ich rate mal mit.
1; wenn der Temperaturgeber da ob im Kopf eingebaut ist hat er sicher nur 140° und unter dem Kopf hast Du 250° bei soviel voll Material, ist wenigstens eine Kühlung von und eingebaut ?
2; die Quetschkante ist nicht zu breit , meine Erfahrung
3; Verd. zu hoch max. 11:1 für die Strasse oder viel fetter einstellen oder fährst Du 110 Okt.
4; Doppelzündung ,haha.
5 Kolben Bodenkühlung ?
6; Kurbelwelle nah Ja , aber das sage ich nicht !
7; was sagt Hr. Becker dazu ?
8: warst Du überhaupt auf den Prüfstand.
9; ich finde es trotzdem Schade das er Kaputt gegangen ist.
So jetzt reicht es zu viel super schlau daher geredet.