2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Benutzeravatar
Ralf/Pigalle
Beiträge: 354
Registriert: Di 9. Aug 2011, 10:51
Wohnort: Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Ralf/Pigalle »

Ich weiß es , ich weiß es :D :D :D
Sag aber nichts ;)
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Uwe »

Ui, schön. Ein Ratespiel.
Da mach ich mit. :D

Wenn du das Lager so rum eingebaut hast, dann gibts Probleme
Thorsten.jpg
Thorsten.jpg (189.54 KiB) 7327 mal betrachtet
Ist mir auch schon mal passiert, das tut der Kurbelwelle nicht gut
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von kaeferdesaster »

pleul schlägt gegen gehäuse und nockenwelle ???? du hast da nur stückchenweise was weggenommen ..... ????
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Poloeins »

Ich gebe Uwe recht...Das Lager müsste 180grad gedreht sein...Schade das es auch so rum passt;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Thorsten »

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Interessant Interessant......weiter so.....morgen früh kommt die Auflösung.
Gewinnen könnt Ihr leider nichts, höchsten an Erfahrung........
Benutzeravatar
ghiafix
Beiträge: 744
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 13:54
Käfer: 56er Ovali
Fahrzeug: 70er T2a
Wohnort: Am Rande Stuttgarts

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von ghiafix »

...ist die Gehäusehalfte so beim Zerlegen gewesen?
Mittleres KW-Lager eine Lagerschale vergessen, oder ist die noch in der anderen Gehäusehälfte?


Harald
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Poloeins »

Der Ölpumoenstöpsel fehlt auch...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
DerHenning
Beiträge: 181
Registriert: Di 7. Sep 2010, 08:47

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von DerHenning »

ghiafix hat geschrieben:...ist die Gehäusehalfte so beim Zerlegen gewesen?
Mittleres KW-Lager eine Lagerschale vergessen, oder ist die noch in der anderen Gehäusehälfte?


Harald
da ist doch noch die Einlaufpaste auf der Nockenwelle - also beim stecken.

Ich hab keine Ahnung - deshalb sach ich nix :confusion-waiting:
...wer mit seiner Werkstatt zufrieden ist, merkt nur nicht das er beschissen wird...
Benutzeravatar
Männerlochkreis
Beiträge: 34
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 09:12

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Männerlochkreis »

ne beschissene Vermutung ist der Anfang jeder Katastrophe....

...daher enthalte ich mich mal bei der Stimmabgabe zum Foto
und schaue mir die mechanischen Spuren lieber heute mal live an.

Gut das du wenigstens den Fehler gefunden hast

Munter bleiben
G-MAN
Beiträge: 2050
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
Käfer: 1600i, Daily Mex
Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
Wohnort: Deadmold

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von G-MAN »

Die Nockenwellepaste ist zu dick aufgetragen und die obere Pleuelschraube hat das falsche Drehmoment, sehe ich an der Materialstruktur. :mrgreen:
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 524
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:27
Wohnort: 71229 Leonberg

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Nick »

Das verdreht verbaute Lager ist mir auch auf den ersten Blick aufgefallen, das falsche Drehmoment an der Pleulschraube erst auf den zweiten... :D

Wirklich schön wenn man nach sowas einen Fehler findet. Das tut gut... :handgestures-thumbupright:
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Uwe »

Uwe hat geschrieben: Wenn du das Lager so rum eingebaut hast, dann gibts Probleme
Andererseits:
Wenn das Lager wirklich falsch drin gewesen wäre,
dann hätte er höchstwahrscheinlich nicht so lang gehalten.
drehzahltier
Beiträge: 196
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 20:58
Wohnort: Hinter dem Wald

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von drehzahltier »

Hi, ich rate mal mit.
1; wenn der Temperaturgeber da ob im Kopf eingebaut ist hat er sicher nur 140° und unter dem Kopf hast Du 250° bei soviel voll Material, ist wenigstens eine Kühlung von und eingebaut ?
2; die Quetschkante ist nicht zu breit , meine Erfahrung
3; Verd. zu hoch max. 11:1 für die Strasse oder viel fetter einstellen oder fährst Du 110 Okt.
4; Doppelzündung ,haha.
5 Kolben Bodenkühlung ?
6; Kurbelwelle nah Ja , aber das sage ich nicht !
7; was sagt Hr. Becker dazu ?
8: warst Du überhaupt auf den Prüfstand.
9; ich finde es trotzdem Schade das er Kaputt gegangen ist.

So jetzt reicht es zu viel super schlau daher geredet.
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Uwe »

Ohohoh,
So eine Menge Mängel hat das Drehzahltier gefunden :? :? :?
Sag mal, wo bist du denn her?
"Hinter dem Wald" ?
Dann müssten wir ja Nachbarn sein? :D :D

Nein, aber ich hab Angst dass der Thorsten meinen Rekord von 230WBX-PS knackt.

Oder hat schon einer hier mehr aus einem WBX gequetscht?

seis drum, ich würds im gönnen :up: :up:
Benutzeravatar
sham 69
Beiträge: 359
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 11:46

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von sham 69 »

drehzahltier hat geschrieben:Hi, ich rate mal mit.
1; wenn der Temperaturgeber da ob im Kopf eingebaut ist hat er sicher nur 140° und unter dem Kopf hast Du 250° bei soviel voll Material, ist wenigstens eine Kühlung von und eingebaut ?
2; die Quetschkante ist nicht zu breit , meine Erfahrung
3; Verd. zu hoch max. 11:1 für die Strasse oder viel fetter einstellen oder fährst Du 110 Okt.
4; Doppelzündung ,haha.
5 Kolben Bodenkühlung ?
6; Kurbelwelle nah Ja , aber das sage ich nicht !
7; was sagt Hr. Becker dazu ?
8: warst Du überhaupt auf den Prüfstand.
9; ich finde es trotzdem Schade das er Kaputt gegangen ist.

So jetzt reicht es zu viel super schlau daher geredet.
:handgestures-thumbdown: sinnloser beitrag!
Antworten