Blinkerproblem

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Blinkerproblem

Beitrag von crazy-habanero »

Hab in der suche nix gefunden.
Folgendes Problem
Wenn ich die Zündung einschalte
Leuchtet das birnchen im armaturenbrett dauerhaft
Und das blinkralais "fiept"
Sobald ich blinke blinken alle blinker und
Auch das birnchen in der anzeige.
Wenn ich das birnchen aus der anzeige
Abziehe, fiept das Relais nicht mehr
Blinker funktioniert trotzdem
Woran kann es liegen?
Danke
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Blinkerproblem

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Vermutlich ist der Pluspol am Tacho abgegangen (schwarzer Draht)

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Blinkerproblem

Beitrag von crazy-habanero »

ne,
hab da ein einzelbirnchen dran, da ich einen porsche tacho fahre
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Blinkerproblem

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

crazy-habanero hat geschrieben:ne,
hab da ein einzelbirnchen dran, da ich einen porsche tacho fahre
und das da der Plus fehlt?

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Spielzeugbus
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
Käfer: 70er 1302
Käfer: 72er 1302LS Cabrio
Transporter: 64er Dauerbaustelle

Re: Blinkerproblem

Beitrag von Spielzeugbus »

Hat es in dieser Verschaltung überhaupt schon mal funktioniert?
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!

Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
Feinbein
Beiträge: 118
Registriert: Mi 19. Sep 2012, 20:25

Re: Blinkerproblem

Beitrag von Feinbein »

Hallo,

hatte das selbe Problem beim 1303. Es war wirklich das Kabel am Tacho, das beim 1303 schlecht zu sehen ist.

Viel Erfolg!
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Blinkerproblem

Beitrag von crazy-habanero »

hi,
der 1303 tacho ist nicht mehr verbaut,
hatte erst vor das instrument des 924 mit multistecker zu verbauen,
habe jetzt ein multiinstrument vom 924 turbo, da ist aber kein multistecker mehr verbaut, sonder einzelbirnchen.
das blinkerbirnchen steckt in einer kunststofffassung, an der die signalleitung und masse angeschlossen sind, ein weiteres plus-kabel passt nicht an das birnchen.

das hatte noch nie funktioniert, bin immer ohne den fahrtrichtungsanzeiger gefahren (birnchen rausgemacht), ist auch nie aufgefallen.
da ich mich jetzt aber mal an die elektrik machen wollte, bzw. der neue motor bald einzihet wollte ich das mal alles machen.

oder soll ich eine metallfassung nutzen und an das anzeigengehäuse ein 12v kabel legen?

danke gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Blinkerproblem

Beitrag von crazy-habanero »

Ich wüsste jetzt auch auf anhieb nicht wo ich da den 12v anschließen soll :confusion-scratchheadyellow:
Dateianhänge
20210222_151357.jpg
20210222_151357.jpg (129.11 KiB) 1687 mal betrachtet
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Blinkerproblem

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

danke für die Information, nur leider etwas spät,
ich bin raus, habe keine Lust alles zu erraten was sonst noch geändert sein könnte

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Blinkerproblem

Beitrag von crazy-habanero »

Hm, die eigentliche frage stand ja ganz oben.
Ich dachte hslt es ist wurscht ob das einzelne birnchen in der kunststofffassung im instrument steckt oder ggf direkt im armaturebrett...
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Blinkerproblem

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

meine Antwort steht auch schon 2x oben, es hat sich nichts geändert

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Blinkerproblem

Beitrag von VeeDee »

Lasse die Kunststofffassung drin und tausche mal das Massekabel gegen 12VPlus. Je nach Warnblinkschalter und verbautem Relais liegt auf der Kontrolle mal Masse oder Plus an, einfach testen.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Blinkerproblem

Beitrag von crazy-habanero »

hi,
das werd ich mal probieren,
danke
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Blinkerproblem

Beitrag von crazy-habanero »

hi,
habe es eben probiert,
12v und das signalkabel= alles gut!!!
holt sich also masse über die signalleitung aus dem warnblinkschalter!

danke für die tips
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Blinkerproblem

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

so ist es :up:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Antworten