nicht dein Ernst oder??
aus leidiger Erfahrung kann ich dir nur empfehlen, das Getriebe auszubauen und mindestens den rechten Deckel und Antriebswelle und Achsrohr auszubauen.
Dann wirst du in der Eingangswelle noch ein Stück vom Gewindestift finden.
Der Segerring der das Rücklaufrad hält, ist sicher nicht mehr drauf oder? Nein, der wir mit runter gerutscht sein.
Kein Schwerz, mir erging es vor 12 jahren ähhnlich, leider hatte ich mir damals keine Gedanken darübergemacht!
Die Quittung war dann immer mal wieder unschöne Geräusche vom getriebe im Leerlauf, zeitweise kein Rückwärtsgang! Dafür dann noch mehr Geräusche! Und kurz vor Italien dann im letzten Jahr der Totalausfall mit Blockade!
SORRY, aber ich würde es definitiv ausbauen!!
weitere Infos siehe meinen Beitrag zur Revision
Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
