34 PICT 3 28er Venturi

Antworten
Benutzeravatar
samotorsport
Beiträge: 207
Registriert: Mi 25. Mai 2016, 18:54
Käfer: Bj67 Herbie Look
Käfer: 58 Dragster Ex Udo Becker
Karmann: 70 tief original Sprintstar
Transporter: T1 Panel Camper 1962
Fahrzeug: Mini T1 36V 500Watt
Fahrzeug: Mini Käfer 36V 500Watt
Fahrzeug: 1950 Callook Brezel im Aufbau
Wohnort: Luxemburg

34 PICT 3 28er Venturi

Beitrag von samotorsport »

Moin moin , ich möchte meinem 1641 ccm Herbie Motor etwas Beine machen,
Ich lese öfters von 28 er Venturi , gibt es die irgendwo zu kaufen oder macht ihr die selber ?
Drehbank hab ich hier stehen , das wäre nicht das Problem,
Hat jemand ne Anleitung mit Fotos wie er das Venturi ausgebaut hat ? Also vom öffnen des Stopfens und das spätere wieder einsetzen?

Wo bekommt man eingentlich Hauptdüsen her um den Vergaser später sauber zu bedüsen ?

Gruss
Sam
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 34 PICT 3 28er Venturi

Beitrag von yoko »

http://bugfans.de/forum/vintage-speed/1 ... t1369.html

Der Merik hat hier das mal schön dokumentiert. :text-bravo: Und deshalb wirds auch so gern hochgekramt. :)
Nicht zu vergessen, dass der Torben Alstrup auch diese Form des 34er Vergasers bevorzugt (in vielen Kommentaren).

:character-oldtimer:

Edit: Ich dachte, dass beim Hochladen der Bilder mein Netbook spinnt. :confusion-scratchheadyellow:

PS: Habe vor zwei Jahren so einen Solex 34 Pict3 vom Wensing Vergaser für einen 1679er eines Clubkollegen machen lassen. Läuft perfekt, von Beginn an. Leider ist der Zettel über die Bedüsung verlorengegangen.
Düsen und Teile könntest auch beim Wensing bekommen, wenn sonst nichts findest (einfach googeln).
Zuletzt geändert von yoko am Do 18. Jan 2018, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
samotorsport
Beiträge: 207
Registriert: Mi 25. Mai 2016, 18:54
Käfer: Bj67 Herbie Look
Käfer: 58 Dragster Ex Udo Becker
Karmann: 70 tief original Sprintstar
Transporter: T1 Panel Camper 1962
Fahrzeug: Mini T1 36V 500Watt
Fahrzeug: Mini Käfer 36V 500Watt
Fahrzeug: 1950 Callook Brezel im Aufbau
Wohnort: Luxemburg

Re: 34 PICT 3 28er Venturi

Beitrag von samotorsport »

Danke dir , ich habe mir das mal durchgelesen , sehr interessant, nur leider sind die Bilder nicht mehr zu sehen :(
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: 34 PICT 3 28er Venturi

Beitrag von Merik »

Mensch, das Thema wird auch immer wieder hochgekramt. Hab gesehen, dass man die Bilder nicht mehr sieht, ich schaue mal, ob ich die noch irgendwie habe, dann füge ich die neu ein

Edit: Die Fotos sind leider nicht mehr da, hatte vor Jahren einen Datencrash, da sind die wohl auch mit drauf gegangen.

Venturi ausbauen ist sehr simpel:
Drosselklappe und Drosselklappenwelle musst du ausbauen, dann kannst du den Stopfen von innen nach außen raus hebeln. Habe ich vorsichtig mit einem Schraubendreher gemacht.
Venturi kannst du dann von oben nach unten vorsichtig rausschlagen. Eine Verlängerung von einer kleinen Ratsche oder sowas ist da gut geeignet.

Abdrehen so, dass der Venturieffekt noch stattfindet, wie es gedacht war.
Im Endeffekt versuchst du die Form des Venturis nicht zu verändern, du vergrößerst nur den Innendurchmesser. Heißt, dass die Länge der zylindrischen Fläche nicht länger werden sollte, als die beim Original war.

Hab dir das mal kurz gezeichnet, damit du besser siehst, was ich meine.

Auf der rechten Seite das Original 26mm Venturi (die anderen Abmessungen habe ich mir ausgedacht, ist nur zur Verbildlichung), auf der linken Seite 28mm Venturi.
Du siehst, dass sich die komplett Form ändert und genau das führt dazu, dass der Vergaser nicht mehr richtig arbeitet.
Venturi.jpg
Venturi.jpg (501.42 KiB) 5175 mal betrachtet
Und so habe ich meinen gemacht:
Venturi_002.jpg
Venturi_002.jpg (558 KiB) 5175 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Merik am Do 18. Jan 2018, 21:27, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
samotorsport
Beiträge: 207
Registriert: Mi 25. Mai 2016, 18:54
Käfer: Bj67 Herbie Look
Käfer: 58 Dragster Ex Udo Becker
Karmann: 70 tief original Sprintstar
Transporter: T1 Panel Camper 1962
Fahrzeug: Mini T1 36V 500Watt
Fahrzeug: Mini Käfer 36V 500Watt
Fahrzeug: 1950 Callook Brezel im Aufbau
Wohnort: Luxemburg

Re: 34 PICT 3 28er Venturi

Beitrag von samotorsport »

Das wäre natürlich super von dir :up:
Benutzeravatar
samotorsport
Beiträge: 207
Registriert: Mi 25. Mai 2016, 18:54
Käfer: Bj67 Herbie Look
Käfer: 58 Dragster Ex Udo Becker
Karmann: 70 tief original Sprintstar
Transporter: T1 Panel Camper 1962
Fahrzeug: Mini T1 36V 500Watt
Fahrzeug: Mini Käfer 36V 500Watt
Fahrzeug: 1950 Callook Brezel im Aufbau
Wohnort: Luxemburg

Re: 34 PICT 3 28er Venturi

Beitrag von samotorsport »

Ok , so verstehe ich was du meinst , ich sehe mal ob ich nen Schrott Vergaser finde an dem ich das ausprobieren kann. Vielen Dank für die Zeichnung !
Antworten