Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm
- Boncho
- Beiträge: 1719
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
- Käfer: 68er ex-Automatik
- Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
- Fahrzeug: T4 California Coach
- Fahrzeug: W201
- Wohnort: Rhede (NRW)
Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm
Danke, aber der ist zu groß.
Was ich brauche ist außen 98mm und innen 90.5. 1mm stark.
Was ich brauche ist außen 98mm und innen 90.5. 1mm stark.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
- DerHenning
- Beiträge: 182
- Registriert: Di 7. Sep 2010, 08:47
Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm
...wer mit seiner Werkstatt zufrieden ist, merkt nur nicht das er beschissen wird...
- Boncho
- Beiträge: 1719
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
- Käfer: 68er ex-Automatik
- Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
- Fahrzeug: T4 California Coach
- Fahrzeug: W201
- Wohnort: Rhede (NRW)
Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm
Vielen Dank für die Mühe!
Hab die Ringe zusammen mit einigen anderen Teilen nun in den USA bestellt. Sind schon im Paket und unterwegs. Ich denke, das ist die beste Lösung.
Derweil hab ich die beiden Köpfe fertig gemacht. Alle gut 45ccm, so dass ich zusammen mit den Kupferringen auf 10,5 zu 1 komme.
Nochmal gereinigt und mit den hübschen Ventilen sowie einfach verstärkten Scat Federn bestückt.
Dann hab ich mir die Vergaser mal vorgenommen. Sind zwar neu aber zerlegt und gereinigt werden die trotzdem. Ich hab dann auch gleich mal die Beschleunigerpumpenmenge bei allen auf 0,25ml pro Hub eingestellt. Ich denke, das ist nen ganz guter Wert. Die Trichter habe ich dann auch gleich noch bearbeitet, so dass sie auch mit den Luftfiltern gefahren werden können. Dafür musste am Fuß einiges an Material weg... So wäre das schonmal einsatzbereit.

Hab die Ringe zusammen mit einigen anderen Teilen nun in den USA bestellt. Sind schon im Paket und unterwegs. Ich denke, das ist die beste Lösung.
Derweil hab ich die beiden Köpfe fertig gemacht. Alle gut 45ccm, so dass ich zusammen mit den Kupferringen auf 10,5 zu 1 komme.

Nochmal gereinigt und mit den hübschen Ventilen sowie einfach verstärkten Scat Federn bestückt.
Dann hab ich mir die Vergaser mal vorgenommen. Sind zwar neu aber zerlegt und gereinigt werden die trotzdem. Ich hab dann auch gleich mal die Beschleunigerpumpenmenge bei allen auf 0,25ml pro Hub eingestellt. Ich denke, das ist nen ganz guter Wert. Die Trichter habe ich dann auch gleich noch bearbeitet, so dass sie auch mit den Luftfiltern gefahren werden können. Dafür musste am Fuß einiges an Material weg... So wäre das schonmal einsatzbereit.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm
Sieht gut aus!
Hoffentlich gehts dann bald weiter...

- Boncho
- Beiträge: 1719
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
- Käfer: 68er ex-Automatik
- Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
- Fahrzeug: T4 California Coach
- Fahrzeug: W201
- Wohnort: Rhede (NRW)
Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm
Heut ist mein Gasgestänge gekommen... ich bin begeistert.
Qualität, die man sonst nicht findet, alles Kugelgelagert, sehr massiv, Leerlaufentkopplung ect... Ich brauch nie wieder ein anderes Gestänge.
Heissen Dank an Mario für den Tipp! :handgestures-thumbupleft:
Ich lass mal Bilder sprechen:

Qualität, die man sonst nicht findet, alles Kugelgelagert, sehr massiv, Leerlaufentkopplung ect... Ich brauch nie wieder ein anderes Gestänge.

Heissen Dank an Mario für den Tipp! :handgestures-thumbupleft:
Ich lass mal Bilder sprechen:
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm
Wirklich nett...Was hat das denn gekostet?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm
JKM halt 
Mein Drehgasgestänge vom Typ1 war auch von JMK...über jeden Zweifel erhaben
Für Typ4 kann ich übrgends das Drehgasgestänge von GWD empfehlen.....Kugelgelagert, mit integrierter Rückholfeder

Mein Drehgasgestänge vom Typ1 war auch von JMK...über jeden Zweifel erhaben
Für Typ4 kann ich übrgends das Drehgasgestänge von GWD empfehlen.....Kugelgelagert, mit integrierter Rückholfeder
egal ob nun 1 Meile oder 1 cm ....gewonnen ist gewonnen.
- Boncho
- Beiträge: 1719
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
- Käfer: 68er ex-Automatik
- Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
- Fahrzeug: T4 California Coach
- Fahrzeug: W201
- Wohnort: Rhede (NRW)
Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm
250 Euro kostet der Spaß. Viel Geld aber es lohnt sich meiner Meinung nach. An was besseres kommste aktuell nicht ran.Poloeins hat geschrieben:Wirklich nett...Was hat das denn gekostet?
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm
Das Gestänge ist mal echt lecker! Gefällt mir gut! ...nur Schade, dass ich das für meine Kadrons nicht verwenden kann.
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Ist das Kunst oder kann das weg?
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm
sehr geil das gasgestänge!
kannst du mir vielleicht erklären wie ich die leerlaufentkopplung verstehen kann?
ich lese das öfters, aber kann mir nix drunter vorstellen...

kannst du mir vielleicht erklären wie ich die leerlaufentkopplung verstehen kann?
ich lese das öfters, aber kann mir nix drunter vorstellen...

_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm
Gefällt mir wirklich gut.Der Preis geht doch noch...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Boncho
- Beiträge: 1719
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
- Käfer: 68er ex-Automatik
- Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
- Fahrzeug: T4 California Coach
- Fahrzeug: W201
- Wohnort: Rhede (NRW)
Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm
Das ist eigentlich ganz simpel.Stevo_L hat geschrieben: kannst du mir vielleicht erklären wie ich die leerlaufentkopplung verstehen kann?
ich lese das öfters, aber kann mir nix drunter vorstellen...
Wenn du dir die beiden Kugelköpfe auf dem Foto ansiehst, die die Vergaser ansteuern, siehst du dass die Köpfe einen gewissen Bereich (so 5mm) frei beweglich sind. D.h. wenn das Gasgestänge selbst auf Anschlag Leerlaufposition zurückgefahren ist, Wirkt das Gestänge keine Kraft mehr auf die Vergaser aus. Die Kugelköpfe haben hier ein gewisses Spiel und der Leerlauf kann nur über die Anschläge an den Vergaser eingestellt werden. Das Gasgestänge wirkt sich hier nicht aus. Das ganze bedarf dann allerdings einer exakten Gestängeeinstellung, damit es trotzdem synchron zieht. Ist etwas blöd zu erklären, ich hoffe man verstehts.

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
-
- Beiträge: 1953
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
- Wohnort: WESEL / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm
Ich finde das geil . Gute entscheidung. Freue mich schon das gasgestänge in action zu sehen !!!
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm
danke für die erklärung. jop, ich denk ich habs verstanden.
danke!

danke!

_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
-
- Beiträge: 937
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19
Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm
Ja geil, dann werd ich wohl auch bald bestellen......wie heist es bei CSP so schön:" German parts for german cars". 
