Getreu dem Motto werde ich Evolutionsstufe 2 meines Motors diesen Winter mal in Angriff nehmen. Im Frühjahr muss er rennen.

Ausgangsbasis ist mein 6000km "alter" 1864ccm Rumpf.
Verbaut sind hier:
78,4mm DPR Welle;
Schwungrad erleichtert, Stage 2 Kupplung + Daikin Scheibe;
Gene Berg Equalizer Riemenscheibe;
Pleul Serie, Gewicht angeglichen, poliert;
Engle W120 Nockenwelle;
RKS Stössel;
1300er F Gehäuse;
87mm Slip In K&Z;
1300er Serienköpfe aufgedreht auf 1600er Maß, Brennraum bearbeitet, Ventile poliert, Kanäle geglättet;
Scat Einfachfedern;
Chromoly Stangen;
40er IDF;
Ahnendorp Streetsport Auspuffanlage;
Magnaspark Zündung;
So sieht das ganze aktuell aus:
Läuft schon echt schön, das Teil aber besser geht immer...

Was ich vor hab...
Der Kurbeltrieb bleibt wie er ist. Ist auch alles zusammen gewuchtet. Neue Lager sind selbstverständlich und liegen auch schon parat. Die Kupplung sollte ja ebenfalls noch ausreichend dimensioniert sein.

Gehäuse wird durch ein gutes 1200er D Gehäuse ersetzt. Aufgebohrt für 90,5er K&Z und in Eigenarbeit (ich freu mich schon

Dazu gebrauchte 90,5er K&Z. Werden neu gehohnt und frisch beringt sowie ebenfalls für den Mehrhub bearbeitet. Die Zylinder werden jeweils mit 4,57mm Unterlegringen unterlegt.
Köpfe wird ein Paar 040er (35,5/32) Serienköpfe. Die liegen schon hier, aufgebohrt für 90,5er K&Z und sind absolut neuwertig. Rissfrei natürlich. Die haben maximal ein paar Kilometer Straße gesehen. Bekommen einen Satz neue Ventile (poliert) und das übliche Programm. Brennraum machen, Kanäle glätten...
Die Nockenwelle wird ersetzt durch eine Schleicher 324. Stössel wird ein NOS Satz Wizemann. Die Chromoly Stangen bleiben drin, weil die einmal da sind und auch schon aufs passende Maß abgelängt. Dazu wieder Scat Einfachfedern und wahrscheinlich Serienteller. Es sei denn mit fliegt noch was besseres zu.
Anbauteile, wie Zündung, Vergaser, Auspuff werden übernommen. Ölsystem bleibt ebenfalls Full Flow mit 30mm Pumpe, Filter, Thermostat und Frontölkühler.
Insgesamt macht das also 2017ccm, mit neuem Ventiltrieb und etwas besser gemachten Köpfen. Was dabei herauskommt? Wir werden sehen.

Lager, Nockenwelle, Stössel, Köpfe und Gehäuse sind schon da. Ventile, Unterlegringe, Kolbenringe, Dichtzeug ect. ist bestellt. Nächste Woche geht Gehäuse und K&Z zum bearbeiten weg. Was noch fehlt ist eine 30mm Ölpumpe für 4-Punkt Nockenwellen... falls wer noch was rumfliegen hat...

Ansonsten wartet halt noch ein Haufen arbeit in Form von Teilebearbeitungen. Ich bin ja auch mal gespannt, wie die alte Maschine so von innen aussieht. Ich kann mich Wetterbedingt allerdings noch nicht dazu überwinden den Motor auszubauen...
Bilder...
Köpfe: Leider hat sich da mal wer fies an ner Ringspaltbearbeitung versucht.

