30ps Motor mit MAG Kompressor

die klassische Kunst des Motor frisierens
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: 30ps Motor mit MAG Kompressor

Beitrag von schickard »

Aktuelles Setup bei mir ist 151:60mm also 2.5:1 mit 32PBIC mit 24mm Lufttrichter
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 30ps Motor mit MAG Kompressor

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

https://www.youtube.com/watch?v=8UapqYmJpw4

gerade zufällig gesehen, schmeiss den Riemen weg, Kette ist viel origineller...... :laughing-rofl:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 30ps Motor mit MAG Kompressor

Beitrag von B. Scheuert »

2010 hat er dann aber auf Rippenriemen umgerüstet. Sein 15 Jähriges Jubiläum in Bonneville :handgestures-thumbupright:
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 30ps Motor mit MAG Kompressor

Beitrag von yoko »

:like: Das Kompressor-Projekt!



Weiter so - und neue :text-coolphotos: nicht vergessen....
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
kaefer1300s
Beiträge: 21
Registriert: Di 27. Nov 2012, 21:51
Käfer: 1300S Bj.1971
Transporter: T3-Fensterbus Bj.1983
Fahrzeug: Karmann GF Bj.1970
Fahrzeug: Mercedes 190 Bj.1991
Wohnort: Kerpen

Re: 30ps Motor mit MAG Kompressor

Beitrag von kaefer1300s »

Hi Schickard,

sieht echt gut aus mit deinem AMR300 Aufbau, bin auch jetzt den Winter über an was ähnlichem dran für meinen Karmann GF aber mit nem AMR500. Hast du vielleicht noch ne Quelle wo man andere Riemenscheiben her kriegen könnte, hab da einen in Australien aber ist alles etwas aufwendiger... oder möchtest du deinen Aufbau so lassen mit den Riemenscheiben?

Schöne Weihnachtsgrüße

Thorsten
Dateianhänge
IMG_1970.JPG
IMG_1970.JPG (106.79 KiB) 12165 mal betrachtet
Was sprach der liebe Gott.... gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben... AMEN!!!! :-) :-)
Benutzeravatar
master13
Beiträge: 126
Registriert: Mo 22. Jun 2015, 15:15
Käfer: 1963er Berylgreen Dickholmer
Käfer: 1967er 1600er Savannenbeige

Re: 30ps Motor mit MAG Kompressor

Beitrag von master13 »

Kurze Frage: Wo kann man den so einen Kompressor den schießen ?

Geiles Projekt
Keep on racing !
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: 30ps Motor mit MAG Kompressor

Beitrag von Darkmo »

Schaut mal Hier . Er war auch mal im Forum vertreten. Sein Projekt ist auf jeden Fall fertig geworden.
http://www.typ1motor.de/Kompressor/kompressor.html
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: 30ps Motor mit MAG Kompressor

Beitrag von Fox 4 »

Das ist der Mint Bug,in einen anderen Forum habe ich sein Projekt verfolgt.
Anangs kritisch,aber später voll begeistert. :up:
Die Ausführung ist wirklich klasse und es funktioniert auch super laut seiner Aussage.
Also ich glaube ihn das,er baut wirklich Korrekte Sachen .

Fleischi
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: 30ps Motor mit MAG Kompressor

Beitrag von Darkmo »

Fox 4 hat geschrieben:Das ist der Mint Bug,in einen anderen Forum habe ich sein Projekt verfolgt.
Anangs kritisch,aber später voll begeistert. :up:
Die Ausführung ist wirklich klasse und es funktioniert auch super laut seiner Aussage.
Also ich glaube ihn das,er baut wirklich Korrekte Sachen .

Fleischi
Er wurde hier von einigen geärgert ,Halt die Üblichen verdächtigen ;-)

Was mir an der Sache gefällt, ist dass sich der Vergaser in originaler Position befindet. Das umgedrehte Ansauggeweih schafft auch gut Platz.
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
mymedusa
Beiträge: 515
Registriert: Di 25. Jun 2013, 13:33

Re: 30ps Motor mit MAG Kompressor

Beitrag von mymedusa »

wie schauts aus christian. baust du den jetzt in MAG style?
wir haben gerade einen volumex kompressprmotor in der garage der in einen lancia beta gewandert ist. musste ich etwas an alte zeiten denken. 1. mai würd ich gern malwieder n kompressor jaulen hören.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 30ps Motor mit MAG Kompressor

Beitrag von Poloeins »

Der Mintbug....tztztz....Schaumschläger...


Also 72kw sind einfach nur lächerlich!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1621
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: 30ps Motor mit MAG Kompressor

Beitrag von Jürgen N. »

Was mich immer wieder wundert, dass schöne und durchaus innovative Projekte so kritisiert werden.
Finde die Umsetzung und das Ergebnis des Mintbug bemerkenswert.

So eine saubere Umsetzung geht hier einigen ziemlich ab.

Gruss Jürgen
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 30ps Motor mit MAG Kompressor

Beitrag von Poloeins »

Da ich den speziellen Herrn persönlich kenne,ist meine Meinung nicht auf Neid zurück zu führen oder so...

Und aus nem aufgeladenen Motor die selbe Leistung und Drehmoment rauszuholen wie einem hubraumgleichem Sauger mit Serienvergaser ist für mich halt nicht besonders beeindruckt.

Aussehen tut das aber schon gut,keine Frage.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: 30ps Motor mit MAG Kompressor

Beitrag von schickard »

kaefer1300s hat geschrieben:Hi Schickard,

sieht echt gut aus mit deinem AMR300 Aufbau, bin auch jetzt den Winter über an was ähnlichem dran für meinen Karmann GF aber mit nem AMR500. Hast du vielleicht noch ne Quelle wo man andere Riemenscheiben her kriegen könnte, hab da einen in Australien aber ist alles etwas aufwendiger... oder möchtest du deinen Aufbau so lassen mit den Riemenscheiben?

Schöne Weihnachtsgrüße

Thorsten
Hi Thorsten,
ich möchte den Aufbau so lassen. Die Keilrippenriemen Lösung find ich ganz ok, mit einem "Flexi" Riemen und der Verstellung des Kompressors auf der Halterung kann man das auch ohne Spannrolle betreiben.

Für eine Keilriemen Lösung hab ich leider keine Teile gefunden, ausser man dreht sie selber

Aktuell warte ich auf den Vergaser, dann geht es hier weiter..

Grüße
Christian
Benutzeravatar
Bordeaux
Beiträge: 722
Registriert: Mi 29. Jul 2015, 12:45

Re: 30ps Motor mit MAG Kompressor

Beitrag von Bordeaux »

:mrgreen: Bitte weiter machen :mrgreen:

MfG Ben
"Still" building my aircooled dream !

Visit my blog : www.kaeferhauptquartier.blogspot.de
Antworten