ich bin ganz frisch in dieser Welt, bin bisher immer ohne Anmeldung in einem Forum ausgekommen, habe aber schon oft den einen oder anderen Beitrag mitgelesen.
Aktuell beschäfitgt mich das Thema, ob an der HA eines 1200Mex die Schubstangen bei einer Tieferlegung vorhanden sein müsssen.
Mein Käfer:
Eisblauer Mexikaner
CSP-VA in Kombination mit Drehstabverstellung HA eingetragen, Stabi VA original
Stoßdämpfer vo und hi koni rot, Drehstäbe orig
195/50/15 und 205/50/15 auf Mangels Stahlfelgen eingetragen
Turbine soweit original
Ich bin heute mal ganz vorsichtig zum örtlichen Prüfer gefahren, der auch so freundlich war das Auto auf HU-Tauglichkeit durchzusehen. Alles soweit gut, aber:
An der HA sind keine Schubstangen etc mehr montiert, sie fehlen einfach. Somit hängen die beiden Hebel des Ausgleichsfederstabs in der Luft. Nach meinem Verständnis würden die originalen Schubstangen ja auch gar nicht mehr passen. An dieser Stelle sind für mich nicht die Vor- und Nachteile der Schubstangen mit Bezug auf das Fahrverhalten relevant, sondern, ob die Schubstangen rein formal vorhanden sein müssen. Daran reibt sich der Herr der Prüfstelle auf
Frage:
Gibt es gekürzte Schubstangen zu kaufen?
Gibt es ein Dokument/Stellungnahme etc, dass die Schubstangen entfallen dürfen?
Wie handhabt ihr das, sofern gleiches Problem?
Dank im Voraus
Gruß Ingo
