Die Suche ergab 172 Treffer

von Schrom
Mi 5. Apr 2017, 21:42
Forum: Bodengruppe
Thema: Gummiauflage zwischen Bodengruppe und Häuschen
Antworten: 1
Zugriffe: 2222

Re: Gummiauflage zwischen Bodengruppe und Häuschen

Falls es wen interessiert: Schraube für die Aufnahme raus, montierhebel auf der Stoßdämpferseite ansetzen, alte gummiauflage raus. Danach die Schraube nehmen und eine Mutter samt unterlege Heine anstelle der Gummi Auflage einlegen. Schraube durch die Aufnahme drehen. Jetzt solange drehen bis genügen...
von Schrom
Di 4. Apr 2017, 18:02
Forum: Bodengruppe
Thema: Gummiauflage zwischen Bodengruppe und Häuschen
Antworten: 1
Zugriffe: 2222

Gummiauflage zwischen Bodengruppe und Häuschen

Hallo zusammen. Leider habe ich Anno dazumal beim restaurieren die falschen/ausgenudelte Gummiauflagen zwischen Häuschen und Bodengruppe verbaut (die beim Stoßdämpfer). Jetzt würde ich die gerne erneuern, aber natürlich beträgt der Abstand zwischen Auflage und Häuschen jetzt nur noch 5mm. Habt ihr e...
von Schrom
Mi 12. Okt 2016, 21:16
Forum: 1200cc
Thema: 1200er Challenge 2017 & Dynoday 29.04.2017
Antworten: 60
Zugriffe: 43012

Re: 1200er Challenge 2017 29.04.2017

Ich hätte auch noch meinen minimalst optimieren 1200er anzubieten ;-) allerdings kann ich noch nicht zu 100% sagen, ob ich nächstes Jahr dazu komme zum mkt zu fahren...
von Schrom
So 8. Mai 2016, 10:28
Forum: Gestaltung
Thema: 3-Wege Kickpanels für Tubi
Antworten: 24
Zugriffe: 15977

Re: 3-Wege Kickpanels für Tubi

Wie genau hast du die Panels eigentlich fixiert? Überlege schon lange, will aber keine Schrauben durchs Blech jagen...
von Schrom
Mi 20. Jan 2016, 13:19
Forum: Kaufberatung
Thema: VW Golf 2 CL
Antworten: 3
Zugriffe: 4514

Re: VW Golf 2 CL

Typische Roststellen wären in den hinteren Radläufen jeweils die beiden Enden (Ruhig etwas stochern, da der unterbodenschtz seeehr dick ist und gerne schönt) , dann der Agregateträger vorne rostet gerne durch, die Tankaufnahme ist auch gerne durch und reist dabei gerne auch den Dom mit ins Verderben...
von Schrom
Fr 2. Okt 2015, 16:13
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: 1300´er Restauration
Antworten: 1058
Zugriffe: 532308

Re: 1300´er Restauration

ich habe auch außenbefüllung! http://csplink.de/pT9832pzaK

zur kurzfristigen abdichtung habe ich auch schon gute erfahrungen mit aluspachtel gemacht... aber langfristig...
von Schrom
Fr 2. Okt 2015, 15:52
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: 1300´er Restauration
Antworten: 1058
Zugriffe: 532308

Re: 1300´er Restauration

ich bin mit der wolfsburg west variante von CSP sehr zufrieden!
von Schrom
Do 27. Aug 2015, 18:57
Forum: Typ 1
Thema: Was ist das für eine zündung und wie funktioniert sie?
Antworten: 5
Zugriffe: 4673

Re: Was ist das für eine zündung und wie funktioniert sie?

Ich werde das ganze mal testen! (noch habe ich Kontakte und ich steh auf so alten kram^^)
danke für die Infos!
von Schrom
Do 27. Aug 2015, 08:04
Forum: Typ 1
Thema: Was ist das für eine zündung und wie funktioniert sie?
Antworten: 5
Zugriffe: 4673

Re: Was ist das für eine zündung und wie funktioniert sie?

Klingt als ob das ganze mal nen Eigenversuch wert wäre ;-)
Ist das ganze denn, bis auf Verteilercharakteristik und Unterbrecher, mit einer gängigen TSZH vergleichbar?
von Schrom
Mi 26. Aug 2015, 18:51
Forum: Typ 1
Thema: Was ist das für eine zündung und wie funktioniert sie?
Antworten: 5
Zugriffe: 4673

Was ist das für eine zündung und wie funktioniert sie?

Hallo zusammen!

Habe gestern beim stöbern eine transistorzündung gefunden. Was mich wundert ist, dass die Belegung auf einen unterbrecherkontakt aufweist.

Weiss da jemand mehr zu?
von Schrom
So 7. Jun 2015, 12:22
Forum: TÜV Board
Thema: 07 er kennzeichen
Antworten: 30
Zugriffe: 22221

Re: 07 er kennzeichen

kann ich bestätigen! Ich musste auch ein H-Gutachten für die 07er zulassung vorlegen! Der vorteil von 07er besteht wenn man selten/zu treffen fährt und/oder eine sammlung hat.. Man spart sich halt alle 2 jahre die TÜV gebühren! Sicher muss der Wagen trotzdem sein. Es ist sogar viel kritischdr, da ma...
von Schrom
Mi 25. Mär 2015, 15:56
Forum: Typ 1
Thema: Verständnisfrage Solex 30 pict 3
Antworten: 36
Zugriffe: 24218

Re: Verständnisfrage Solex 30 pict 3

Also der Motor läuft jetzt super!

Vielen Dank an alle die geholfen haben! Besonders an roller25 für den super Link!!
von Schrom
So 22. Mär 2015, 20:40
Forum: Typ 1
Thema: Verständnisfrage Solex 30 pict 3
Antworten: 36
Zugriffe: 24218

Re: Verständnisfrage Solex 30 pict 3

Kurze Rückmedung: ICh habe den Vergaser gestern mit nem kumpel nochmal zerlegt und geprüft: Fakt ist es kam kein Benzin von der Beschleunigungspumpe zum austrittsröhrchen. Also messingsplint gezogen, Kugel rausgeholt, mit benzin und druckluft gereinigt und wieder zusammengebaut. Spritzt auch nun ein...
von Schrom
Mi 18. Mär 2015, 13:07
Forum: Typ 1
Thema: Verständnisfrage Solex 30 pict 3
Antworten: 36
Zugriffe: 24218

Re: Verständnisfrage Solex 30 pict 3

Danke für die Links! :text-thankyouyellow:
Ich werde morgen nochmal versuchen die Kanäle der Beschleunigungspumpe zu überprüfen!

Mistkram...
von Schrom
Di 17. Mär 2015, 20:52
Forum: Typ 1
Thema: Verständnisfrage Solex 30 pict 3
Antworten: 36
Zugriffe: 24218

Re: Verständnisfrage Solex 30 pict 3

Ich habe keine kugeln "gesehen" wodurch die Vermutung besteht, dass die einfach fehlen... Hat hier jemand noch welche die er mir zeitnah zuschicken könnte?