Die Suche ergab 30 Treffer
- So 20. Aug 2017, 08:35
- Forum: Allgemein
- Thema: AHK in Verbindung mit CSP Super Competition
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6762
Re: AHK in Verbindung mit CSP Super Competition
Hm, da hilft wohl nur, sich umzuschauen und zu hoffen, dass man irgendwo mal jemanden mit der entsprechenden Kombination trifft und dann guckt, welche AHK der drunter hat. Alle möglichen AHKs (Westfalia, Peka, Brink, Oris, Beeken, GDW) nacheinander zu besorgen und dann versuchen zu montieren, klingt...
- Fr 11. Aug 2017, 11:41
- Forum: Allgemein
- Thema: AHK in Verbindung mit CSP Super Competition
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6762
Re: AHK in Verbindung mit CSP Super Competition
Bei den Passungen von diesen Anlagen sind ein paar Zentimeter nichts. Dadurch wird das keine andere Auspuffanlage. In Kombination mit einer AHK wird das ein schönes Bastelspiel. Da ist nichts Plug and Play. Solange die AHK vernünftig und ohne Berührungspunkte montiert werden kann sollte die Tüvabna...
- Fr 11. Aug 2017, 09:00
- Forum: Allgemein
- Thema: AHK in Verbindung mit CSP Super Competition
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6762
Re: AHK in Verbindung mit CSP Super Competition
@Bernd: Stimmt, bei Ahnendorp auf der Webseite steht, dass die Streetsport sogar mit AHK verwendet werden kann. Danke für den Tip.
@Robert: Du meinst, die CSP SuperCompetition hängt tiefer als die Ahnendorp Streetsport oder andersrum?
@Robert: Du meinst, die CSP SuperCompetition hängt tiefer als die Ahnendorp Streetsport oder andersrum?
- Do 10. Aug 2017, 15:12
- Forum: Allgemein
- Thema: AHK in Verbindung mit CSP Super Competition
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6762
AHK in Verbindung mit CSP Super Competition
Hallo zusammen,
weiß zufällig jemand ob es eine Anhängerkupplung gibt, die an ein 1303 Cabrio mit CSP Super Competition-Auspuffanlage passt und auch eingetragen werden kann?
VG, Stephan
weiß zufällig jemand ob es eine Anhängerkupplung gibt, die an ein 1303 Cabrio mit CSP Super Competition-Auspuffanlage passt und auch eingetragen werden kann?
VG, Stephan
- Sa 5. Aug 2017, 10:17
- Forum: Allgemein
- Thema: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co
- Antworten: 94
- Zugriffe: 70317
Re: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co
Weiß zufällig jemand ob es eine AHK gibt, die an ein 1303 Cabrio mit CSP Super Competition-Auspuffanlage passt und auch eingetragen werden kann?
Die Anlage soll auf jeden Fall dranbleiben, weil sie prima zum 1776er Motor passt.
Die Anlage soll auf jeden Fall dranbleiben, weil sie prima zum 1776er Motor passt.
- So 17. Mai 2015, 08:35
- Forum: Typ 1
- Thema: Motorkonzept 1776
- Antworten: 20
- Zugriffe: 15112
Re: Motorkonzept 1776
Na der Prüfstand kommt mir aber bekannt vor ;) Genialer Typ oder? Warst du selber auf dem Prüfstand bzw weißt du mit welchen Venturies wurde die Leistung erreicht? Hatte mal die gleiche Kombi gebaut und bin auch auf fast die selben Werte gekommen. Gruß aus Frankfurt Der Mike (Fa. Mainspeed) war auf...
- Fr 15. Mai 2015, 16:50
- Forum: Typ 1
- Thema: Motorkonzept 1776
- Antworten: 20
- Zugriffe: 15112
Re: Motorkonzept 1776
Musste grade nochmal nachschauen...ja:yoko hat geschrieben:Fürn 1776er TOP-Radleistung! Haben die dir auf dem Rollenprüfstand auch die Motorleistung am Schwungrad errechnet?
Leistung: Rad 79,2KW / Gesamt/Norm: 80,7KW
Drehmoment: Rad 158,9NM / Gesamt/Norm: 161,9NM
- Fr 15. Mai 2015, 13:15
- Forum: Typ 1
- Thema: Motorkonzept 1776
- Antworten: 20
- Zugriffe: 15112
Re: Motorkonzept 1776
War ein Rollenprüfstand, also Leistung am Rad.Torben Alstrup hat geschrieben:Schwungrad- oder rad leistung ?
- Fr 15. Mai 2015, 13:14
- Forum: Typ 1
- Thema: Motorkonzept 1776
- Antworten: 20
- Zugriffe: 15112
Re: Motorkonzept 1776
Sieht doch soweit alles ganz nett aus....wie zufrieden bist du mit der w120? Geht das mit der Laufruhe in Ordnung ? Yep, Laufruhe passt....aber natürlich bißchen rauer als vorher - und bzgl. der Geräuschentwicklung ist mein Gehör wohl nicht empfindlich genug, als dass ich die W120 als störend empfi...
- Fr 15. Mai 2015, 09:47
- Forum: Typ 1
- Thema: Motorkonzept 1776
- Antworten: 20
- Zugriffe: 15112
Re: Motorkonzept 1776
In der Tat...umso mehr Spaß macht´s jetzt, mit etwas mehr HP unterwegs zu seinB. Scheuert hat geschrieben:Das sieht doch nett aus. es ist so ähnlich wie bei mir: Was lange gährt wird endlich fertig

Der Vollständigkeit halber hier noch das Leistungsdiagramm für die, die´s interessiert.
- Fr 15. Mai 2015, 09:09
- Forum: Typ 1
- Thema: Motorkonzept 1776
- Antworten: 20
- Zugriffe: 15112
Re: Motorkonzept 1776
So, nach fast 2 Jahren jetzt mal ein kurzes Updates - der 1776er hat jetzt ca. 5000km gelaufen und wurde entgegen der ursprünglichen Planung nun doch mit Doppelwebern gebaut: KuZ 90,5 / Gebrauchte 041er Köpfe EV 39,5 AV 35,5 / Engle W120 / Schwungrad erleichtert und mit Serien-KW feingewuchtet / Web...
- Di 1. Jul 2014, 12:42
- Forum: Bremsen, Felgen und Reifen
- Thema: 1303: Handbremsleuchte leuchtet bei Fussbremse
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7638
Re: 1303: Handbremsleuchte leuchtet bei Fussbremse
Die Lampe sollte nur leuchten wenn die Handbremse angzogen ist, oder bei getretener Bremse nur ein Bremslichtschalter Kontakt gibt. Meine 3 poligen Bremslichtschalter haben das letzte mal auch nur 3 jahre gehalten. Yep, die Bremslichtschalter hatte ich geprüft - ich habe den Kabelstecker nur jeweil...
- Di 1. Jul 2014, 08:45
- Forum: Bremsen, Felgen und Reifen
- Thema: 1303: Handbremsleuchte leuchtet bei Fussbremse
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7638
Re: 1303: Handbremsleuchte leuchtet bei Fussbremse
dumme Frage, hast du nicht zufällig einen Kontakt an deiner Handbremse der bei angezogener Handbremse die Kontrolleuchte zum leuchten bringt? dann würde einfach dein Handbremshebel nicht gut auf dem Kontakt aufliegen (der Baugleiche schalter wie beim Türkontakt -> Innenbeleuchtung) Gruss Jürgen Ja,...
- Di 1. Jul 2014, 08:33
- Forum: Bremsen, Felgen und Reifen
- Thema: 1303: Handbremsleuchte leuchtet bei Fussbremse
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7638
Re: 1303: Handbremsleuchte leuchtet bei Fussbremse
So, also die Kontakte an beiden Bremsdruckschaltern am HBZ sind ok, bei beiden Schaltern funktioniert auch das Bremslicht - von daher würde ich sagen, dass beide Schalter in Ordnung sind. Die Bremsflüssigkeit ist voll und auch sonst sieht man nirgendwo Bremsflüssigkeit austreten. Ich habe mal beide ...
- Fr 27. Jun 2014, 15:10
- Forum: Bremsen, Felgen und Reifen
- Thema: 1303: Handbremsleuchte leuchtet bei Fussbremse
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7638
Re: 1303: Handbremsleuchte leuchtet bei Fussbremse
Hi, ich weiß jetzt zwar nicht, ob der 1303 einen Kontrollkontakt für die Bremsflüssigkeit hatte, auf jeden Fall hatte der aber die Überwachung für die Zweikreisbremsanlage. Wenn beim Bremsen die Warnlampe flackert, sollten bei dir aber sämtliche Warnlampen im Kopf angehen. Das bedeutet im Regelfall...