Die Suche ergab 19 Treffer

von Conchita
Mi 4. Sep 2024, 12:33
Forum: Allgemein
Thema: Kraftstoffleitung beim 68er Käfer wechseln
Antworten: 33
Zugriffe: 6074

Re: Kraftstoffleitung beim 68er Käfer wechseln

Uiuuiui, ich habe vorhin die Tankversuegelung eingefüllt. 1. scheint sich innen der schwarze Lack gelöst zu haben. Zweitens sieht das mit der Versiegelung sehr merkwürdig aus. Ich habe geschwenkt und gedreht und die überschüssige Versiegelung auslaufen lassen. Nach einiger Zeit noch einmal geschwenk...
von Conchita
Di 3. Sep 2024, 15:20
Forum: Allgemein
Thema: Kraftstoffleitung beim 68er Käfer wechseln
Antworten: 33
Zugriffe: 6074

Re: Kraftstoffleitung beim 68er Käfer wechseln

Wenn es tatsächlich ein Nachbautank ist, würde ich den erst einmal in die Karosserie legen, bevor ich da nur einen Handschlag mache.. Da habe ich schon tolle Dinge erlebt. Das das bereits getan wurde ... Davon bin ich ausgegangen. Ich hatte mir vor dem Wolfsbürg-west einen billig Repro gekauft. Der...
von Conchita
Mo 2. Sep 2024, 17:40
Forum: Allgemein
Thema: Kraftstoffleitung beim 68er Käfer wechseln
Antworten: 33
Zugriffe: 6074

Re: Kraftstoffleitung beim 68er Käfer wechseln

Nero hat geschrieben: So 1. Sep 2024, 19:49 Also mein "vor 67" von Wolfsbürg West war innen blank.
Mein alter war auch blank.
Der Repro ist innen schwarz beschichtet

Habe ihn vorhin noch einmal mit Atceton gespült. Kam kein Dreck mehr raus.
Morgen beschichte ich ihn von innen.
von Conchita
Sa 31. Aug 2024, 12:41
Forum: Allgemein
Thema: Kraftstoffleitung beim 68er Käfer wechseln
Antworten: 33
Zugriffe: 6074

Re: Kraftstoffleitung beim 68er Käfer wechseln

Nee, ist er zum Glück nicht.
von Conchita
Sa 31. Aug 2024, 12:25
Forum: Allgemein
Thema: Kraftstoffleitung beim 68er Käfer wechseln
Antworten: 33
Zugriffe: 6074

Re: Kraftstoffleitung beim 68er Käfer wechseln

Ist ein neuer Repro. Ich ärgere mich, dass ich nicht den originalen aufgehoben und entrostet habe. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich keine Ahnung, dass man die Tanks aufarbeiten kann. Ich schwenke am Montag noch einmal mit Aceton aus, bzw. noch einmal mit Entroster, dann mit Atceton, und noch einmal mit...
von Conchita
Fr 30. Aug 2024, 16:27
Forum: Allgemein
Thema: Kraftstoffleitung beim 68er Käfer wechseln
Antworten: 33
Zugriffe: 6074

Re: Kraftstoffleitung beim 68er Käfer wechseln

Hmm, ich habe den "NEUEN" Tank zuerst mit Atceton ausgeschwenkt. Anschließend, wie in der Anleitung beschrieben, den Rostumwander eingefüllt, geschwenkt und wieder abgelassen. Nach etwa 24 Stunden erneut mit Atceton ausgeschwenkt. Bis hierhin war alle gut. Allerdings wurden beim Ausschütte...
von Conchita
Sa 17. Aug 2024, 14:55
Forum: Allgemein
Thema: Kraftstoffleitung beim 68er Käfer wechseln
Antworten: 33
Zugriffe: 6074

Re: Kraftstoffleitung beim 68er Käfer wechseln

Ich habe mir jetzt das Set von "Original MOS Tankversiegelung & Rostumwandler" für Tanks bis 70 Liter Tankvolumen bestellt, um den Tank zu versiegeln.
Es gibt zig verschieden Produkte und mir scheint dies einfach zu verabeiten zu sein.
von Conchita
Sa 17. Aug 2024, 09:52
Forum: Allgemein
Thema: Kraftstoffleitung beim 68er Käfer wechseln
Antworten: 33
Zugriffe: 6074

Re: Kraftstoffleitung beim 68er Käfer wechseln

I Man muss eben zwei Löcher bohren (1x Napolenhut vorne und 1x Rahmengabel hinten). Eine hundsgewöhnliche Weichkupferleitung aus dem Heizungsbau, die man an den Enden mit einem Werkzeug vom Heizungsbauer aufbördelt (damit der Spritschlauch fest hält) sowie ein paar Klemmschellen, um die Leitung am ...
von Conchita
Sa 17. Aug 2024, 09:45
Forum: Allgemein
Thema: Kraftstoffleitung beim 68er Käfer wechseln
Antworten: 33
Zugriffe: 6074

Re: Kraftstoffleitung beim 68er Käfer wechseln

Ich habe über Nacht Zitronensäure in der Spritleitung wirken lassen. gerade habe ich die Flüssigkeit mit einer großen Spritze wieder abgezogen. Hui, viele kleine Dreckpartikel kamen zum Vorschein. Jetzt ist neue Zitronensäure eingefüllt und ich lasse es noch einmal einwirken. Mit der Tankversiegelun...
von Conchita
Do 15. Aug 2024, 15:46
Forum: Allgemein
Thema: Kraftstoffleitung beim 68er Käfer wechseln
Antworten: 33
Zugriffe: 6074

Re: Kraftstoffleitung beim 68er Käfer wechseln

Ok, dann versuche ich das mal mit einer Spritze, einem Schlauch und Zitronensäure aus.
Danke für eure Tipps.
Den Tank versiegel ich dann auch gleich.
von Conchita
Do 15. Aug 2024, 14:30
Forum: Allgemein
Thema: Kraftstoffleitung beim 68er Käfer wechseln
Antworten: 33
Zugriffe: 6074

Kraftstoffleitung beim 68er Käfer wechseln

Hallo, gerade musste ich voller schrecken feststellen wie lange ich hier nicht mehr reingeschaut habe. :confusion-waiting: Ich versuche gerade mir etwas Zeit für die Wiederbelebung meiner Conchita zu schaffen. Der alte Tank war sehr rostig, was sich im Laufverhalötemn des Motors bemerkbar machte. Di...
von Conchita
Mo 22. Jun 2015, 08:45
Forum: Gestaltung
Thema: Dreipunkt-Gurte im Heck nachrüsten
Antworten: 20
Zugriffe: 14233

Re: Dreipunkt-Gurte im Heck nachrüsten

Ich mache am Samstag ein Foto. Dann bin ich wieder beim Käfer.
von Conchita
Sa 20. Jun 2015, 10:50
Forum: Gestaltung
Thema: Dreipunkt-Gurte im Heck nachrüsten
Antworten: 20
Zugriffe: 14233

Re: Dreipunkt-Gurte im Heck nachrüsten

Die Gurte sind inzwischen montiert. Danke für eure Hilfe.
von Conchita
Di 12. Mai 2015, 19:53
Forum: Gestaltung
Thema: Dreipunkt-Gurte im Heck nachrüsten
Antworten: 20
Zugriffe: 14233

Re: Dreipunkt-Gurte im Heck nachrüsten

Nene, dein Bild ist schon super. Nur habe ich jetzt die Bestätigung, dass ich einen Befestigungspunkt habe. Das war ja bisher nicht klar. Ich habe mir dein Bild ausgedruckt und nehme es die Tage mit zum Käfer. Hilft mir bestimmt bei der Suche. Aber was baumelt denn da bei dir so rum? Ist das eine Sc...
von Conchita
Di 12. Mai 2015, 19:35
Forum: Gestaltung
Thema: Dreipunkt-Gurte im Heck nachrüsten
Antworten: 20
Zugriffe: 14233

Re: Dreipunkt-Gurte im Heck nachrüsten

Ach bin ich blöd!!! Ich habe doch unzählige Fotos während der Restauration gemacht. Das sind doch die Aufnahmepunkte, oder? Kann es noch sein, dass da im Loch kein Gewinde ist? Aber wozu sollte dort ein Loch sein? Und schräg darunter sind die Befestigungspunkte für die Aufstellfenster. http://foto.a...