Die Suche ergab 24 Treffer
- Sa 20. Sep 2025, 16:42
- Forum: TÜV Board
- Thema: Verstellbare Drehstabschwerter
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4594
Re: Verstellbare Drehstabschwerter
ok, ich korrigiere mich: Gerissen ist der aufgeschweißte Metallblock, in dem die Inbusschraube ist. Alles schon viele Jahre her, vielleicht sind die Aktuellen besser... bzw. wenn man das rundum noch mal alles nachschweißt und verstärkt, das sollte halten - die Frage ist aber: "Eintragung gener...
- Sa 20. Sep 2025, 15:01
- Forum: TÜV Board
- Thema: Verstellbare Drehstabschwerter
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4594
Re: Verstellbare Drehstabschwerter
Hallo Axel, welche meinst Du denn? Die orig. Porsche, die sich auch am Käfer mit Schräglenker HA verbauen lassen, sollten eintragungsfähig und H-tauglich sein - vorher mit dem Prüfer absprechen. Dann gibt/gab es so US-Teile, wo eine Inbusschraube auf einen aufgeschweißten Metallblock drückt - hatte...
- So 14. Sep 2025, 10:22
- Forum: TÜV Board
- Thema: Verstellbare Drehstabschwerter
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4594
Re: Verstellbare Drehstabschwerter
Ich hole das Thema mal wieder - hoch gibt´s dazu Erfahrungen?
Eintragung generell und dann mit H?
Danke und Gruß,
Axel
Eintragung generell und dann mit H?
Danke und Gruß,
Axel
- So 1. Jun 2025, 17:24
- Forum: Allgemein
- Thema: Fox Auspuff
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3157
Re: Fox Auspuff
Die CSP Supercompetition hat doch Heizung, Vorwärmung und eine ABE, wozu dann diese Alternative?
Auch wenn ich den Ton der Fox Anlagen bei diversen anderen Fahrzeugen schätze...
Auch wenn ich den Ton der Fox Anlagen bei diversen anderen Fahrzeugen schätze...
- So 1. Jun 2025, 15:34
- Forum: Bodengruppe
- Thema: Vintage speed Auspuff
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6521
Re: Vintage speed Auspuff
@Marc Wie hat sich durch den CSP-Topf der Klang verändert? Wäre toll, wenn Du nicht nur zur Lautstärke, sondern besonders zum neuen Klangbild etwas schreiben könntest. Da möchte ich gerne auch meine Erfahrung teilen. Die mitgelieferten Endrohre sind soundmässig völlig daneben - viel zu laut und der...
- Fr 22. Nov 2024, 20:01
- Forum: Farbregister Original Farben
- Thema: L54D Marinablau
- Antworten: 13
- Zugriffe: 14152
Re: L54D Marinablau
Und hier der aktuelle Stand mit Fahrwerk und Felgen.
- Fr 1. Nov 2024, 17:40
- Forum: Bremsen, Felgen und Reifen
- Thema: 17 Zoll Cup unter Serienflügel ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2256
Re: 17 Zoll Cup unter Serienflügel ?
Ich kann's nur für Hinten berichten von meinem 1300er mit Schräglenker Hinterachse:
7x17 ET 23 mit 215/45/17 passt incl. Tieferlegung um einen Zahn Queen ohne weitere Modifizierungen. Vorne müsstest Du ausgehend von den jetzigen Reifen/ Rädern messen und rechnen, was geht.
7x17 ET 23 mit 215/45/17 passt incl. Tieferlegung um einen Zahn Queen ohne weitere Modifizierungen. Vorne müsstest Du ausgehend von den jetzigen Reifen/ Rädern messen und rechnen, was geht.
- So 13. Okt 2024, 08:35
- Forum: Allgemein
- Thema: Lautstärke reduzieren
- Antworten: 21
- Zugriffe: 11442
Re: Lautstärke reduzieren
Moin, dazu ein paar grundlegende Worte zur Fahrzeugakustik, das hilft, um die passende Maßnahme zu ergreifen, wenn die Quelle bekannt ist. Man unterscheidet zwischen Körper- und Luftschall. Luftschall wird z.B. durch die Endrohre emittiert, aber auch, da schwingende Gassäule, durch den Luftfilterein...
- Fr 11. Okt 2024, 07:40
- Forum: Allgemein
- Thema: Drehstabgummis montieren
- Antworten: 75
- Zugriffe: 25057
Re: Drehstabgummis montieren
Spoileralarm: Wenn man das Federschwert aus dem Anschlag zieht, kann man die Position einfach mit einem digitalen Winkelmesser abnehmen. Dann findet man die auch problemlos wieder. Und wenn man tieferlegen will, die obligatorischen 6mm pro Groß-/Kleinzahnverstellung entsprechen 0,9°. Dementsprechen...
- Fr 27. Sep 2024, 09:30
- Forum: Allgemein
- Thema: Weber Zentralvergaser, Gasgestänge/ Gaszug
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5380
Re: Weber Zentralvergaser, Gasgestänge/ Gaszug
Moin,
Ich fahre auf meinem 1915 Typ 1 einen 37er Wensing und bin sehr zufrieden. Sehe keinen Vorteil zum Zentraldoppelweber, eher die schon beschriebenen Nachteile (Abstimmung komplex, Gaszug, kein Gutachten).
Kein totes Pferd reiten...
Grüsse,
Axel
Ich fahre auf meinem 1915 Typ 1 einen 37er Wensing und bin sehr zufrieden. Sehe keinen Vorteil zum Zentraldoppelweber, eher die schon beschriebenen Nachteile (Abstimmung komplex, Gaszug, kein Gutachten).
Kein totes Pferd reiten...
Grüsse,
Axel
- Mo 22. Jan 2024, 15:14
- Forum: Farbregister Original Farben
- Thema: L54D Marinablau
- Antworten: 13
- Zugriffe: 14152
L54D Marinablau
Hier mein 1973er 1303 im Original Farbton Marinablau.
Viele Grüße,
Axel
Viele Grüße,
Axel
- Do 18. Jan 2024, 14:01
- Forum: Typ 1
- Thema: Externer Ölkühler, ab wann?
- Antworten: 60
- Zugriffe: 29241
Re: Externer Ölkühler, ab wann?
Hallo Axel, zu 1) kann man machen. Ist ein übliches Verfahren. zu 2) eher schlecht, da keine Ölfilterung von dir erwähnt oder wenn doch integriert, dann nur im Nebenstrom. zu 2.1) gleicher Nachteil wie 2 Alternative zu 1) Ölpumpe mit Filteranschluss verwenden und um einen Sandwich-Thermostaten ergä...
- Do 18. Jan 2024, 13:00
- Forum: Typ 1
- Thema: Externer Ölkühler, ab wann?
- Antworten: 60
- Zugriffe: 29241
Re: Externer Ölkühler, ab wann?
Altes Thema nochmal aufgewärmt... Szenario NUR externer Ölkühler, zwei Varianten: 1. Serienkühler raus und durch Kurzschlussdeckel ersetzen, Ölpumpe mit zwei Anschlüssen und von dort zum Filter - Thermostat - externer Ölkühler oder 2. Serienkühler raus und durch Deckel mit Abgang zum externen Ölkühl...
- Do 11. Jan 2024, 09:54
- Forum: Bodengruppe
- Thema: 1302 Tieferlegung durch versetzten des Federtellers am Feder
- Antworten: 42
- Zugriffe: 29019
Re: 1302 Tieferlegung durch versetzten des Federtellers am Feder
Ich grabe das Thema nochmals aus: Hat jemand die Federbeine mit verstellbarem Federteller und die passend dazu angebotenen Dämpfer verbaut und kann Erfahrungen teilen? Z.B. welche Feder dazu zu verwenden sind, wie sich die Dämpfer fahren... Theoretisch kann die Serienfeder ja bleiben, nur wird die k...
- Di 9. Jan 2024, 10:39
- Forum: Bremsen, Felgen und Reifen
- Thema: Fuchs Style Felge (Replika) 6x16 5x130
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5885
Re: Fuchs Style Felge (Replika) 6x16 5x130
Moin,
hattest Du zufällig die Gelegenheit, die Felgen zu wiegen?
Danke und Gruß,
Axel
hattest Du zufällig die Gelegenheit, die Felgen zu wiegen?
Danke und Gruß,
Axel