Vordersitze neu beziehen und polstern...was darf das kosten?

Lackierung, Innenraum, Zubehör, Anbauteile, Radio und Boxen
Antworten
Benutzeravatar
Inch-Pincher
Beiträge: 243
Registriert: Do 14. Jul 2011, 16:52
Käfer: 1500, Bj 1969, Typ 1 1776, Typ 1 1914, Typ 1 2276
Wohnort: Rhede

Vordersitze neu beziehen und polstern...was darf das kosten?

Beitrag von Inch-Pincher »

Wie das Thema schon verrät..was darf das neu beziehen und aufpolstern der beiden Vordersitze bei einem Fachmann kosten? Bei mir sind die beide Höcker fallig und brauchen nen neuen Anzug ;)

Es handelt sich um Sitze aus dem BJ.69-70, Kunststoffsitzfläche mit Korbmuster in Farbe beige. Die Seitenteile der Türen und Fondpassagiere sowie die Rückbank sind noch top...

Gruß Chris
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Vordersitze neu beziehen und polstern...was darf das kos

Beitrag von B. Scheuert »

Nicht ganz einfach zu sagen. Bezüge angeliefert, oder noch herzustellen, Optik wie Orginal, oder einfach nur Kunstleder in passender Farbe.
Meistens fällt die alte Füllung aus Kokosmatte und Rosshaar auseinander, wenn der Bezug abgemacht wird. Dann sieht das ganze schon wieder anders aus. Bei mir hat der Neubezug in schwarzem Leder, abgesteppt und Garn in Kontrastfarbe, 1500€ gekostet. Rücksitzbank und zwei GSR Sitze mit Kopfstützen, ich würde jetzt mal zwischen 200 - 500€ veranschlagen, je nach Material und Aufwand.
Benutzeravatar
Bugbear
Beiträge: 816
Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
Fahrzeug: zu viele
Wohnort: Augschburger Land

Re: Vordersitze neu beziehen und polstern...was darf das kos

Beitrag von Bugbear »

Müssen die Federkerne auch saniert werden?
Grüße Markus
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 515
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 13:46
Wohnort: Rhede NRW

Re: Vordersitze neu beziehen und polstern...was darf das kos

Beitrag von Sebastian »

Kauf dir fertige Bezüge (Korbmuster beige - TMI?), beziehen und Innenleben sanieren ist wirklich nicht kompliziert...
Benutzeravatar
Inch-Pincher
Beiträge: 243
Registriert: Do 14. Jul 2011, 16:52
Käfer: 1500, Bj 1969, Typ 1 1776, Typ 1 1914, Typ 1 2276
Wohnort: Rhede

Re: Vordersitze neu beziehen und polstern...was darf das kos

Beitrag von Inch-Pincher »

Bugbear hat geschrieben:Müssen die Federkerne auch saniert werden?
Nö die sind noch i.o. nur die Kokos Rossharr Geschichte zerlegt sich mittlerweile...

Nur zur Info:.die Sitze sind ohne Kopfstützen.

@sebastian: mit dem Gedanke habe ich auch schon gespielt...
da allerdings der Rest noch gut und original ist wollte ich den eigentlich nicht anfassen.

Aktuell ist der Satz bei CSP sogar "out off stock" :?
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 515
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 13:46
Wohnort: Rhede NRW

Re: Vordersitze neu beziehen und polstern...was darf das kos

Beitrag von Sebastian »

Käferland ist sonst noch ne Adresse, die haben recht viel was Innenausstattung angeht wenn du in D bestellen willst.
Ich würd den Rest auch so lassen, nur Bezüge vorne kaufen und neue Sitzauflagen drunter. Wenn du das gemütlich angehst bist du da in einem Nachmittag locker mit durch...
Benutzeravatar
Inch-Pincher
Beiträge: 243
Registriert: Do 14. Jul 2011, 16:52
Käfer: 1500, Bj 1969, Typ 1 1776, Typ 1 1914, Typ 1 2276
Wohnort: Rhede

Re: Vordersitze neu beziehen und polstern...was darf das kos

Beitrag von Inch-Pincher »

Interessant....dann werd ich die Option mal im Hinterkopf behalten
Benutzeravatar
derkaeferschneider
Beiträge: 112
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 12:15
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Vordersitze neu beziehen und polstern...was darf das kos

Beitrag von derkaeferschneider »

Hallo, Korbmuster gibt es in schwarz, grau und braun !
Beige wird etwas schwierig.

Ansonsten kostet so eine Geschichte 400€, bei mir !

Kunstleder nach Wahl, inklusive neuer Sitzpolster !!!

Gruß Kersten

P..S. die TMI -Bezüge müssen meistens nochmal überarbeit werden, d.h. nach unten sind die Teile immer etwas kurz. Da muss dann passendes Kunstleder angesetzt werden.
Und da muss dann noch zusätzlich aufgepolstert werden. Die Aufpolsterung / Kaschierung 1cm ist bei meinen Bezügen untergenäht !
Benutzeravatar
Inch-Pincher
Beiträge: 243
Registriert: Do 14. Jul 2011, 16:52
Käfer: 1500, Bj 1969, Typ 1 1776, Typ 1 1914, Typ 1 2276
Wohnort: Rhede

Re: Vordersitze neu beziehen und polstern...was darf das kos

Beitrag von Inch-Pincher »

Anbei mal zwei etwas "ältere Bilder"
Damals war auf dem Fahrersitz nur nen leichter Riss...dieser ist mitlerweile auf der Sitzfläche komplett offen :(

Korbmuster in Farbe Beige wäre doch dann korrekt oder?
Dateianhänge
Foto0258.jpg
Foto0258.jpg (187.91 KiB) 13553 mal betrachtet
Foto0257.jpg
Foto0257.jpg (203.23 KiB) 13553 mal betrachtet
Benutzeravatar
derkaeferschneider
Beiträge: 112
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 12:15
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Vordersitze neu beziehen und polstern...was darf das kos

Beitrag von derkaeferschneider »

Beige kann man das nennen...!
Benutzeravatar
Inch-Pincher
Beiträge: 243
Registriert: Do 14. Jul 2011, 16:52
Käfer: 1500, Bj 1969, Typ 1 1776, Typ 1 1914, Typ 1 2276
Wohnort: Rhede

Re: Vordersitze neu beziehen und polstern...was darf das kos

Beitrag von Inch-Pincher »

:handgestures-thumbupright: :D
Benutzeravatar
Grüne Minna
Beiträge: 231
Registriert: So 21. Nov 2010, 15:03
Käfer: 1302 3.2i
Käfer: Stage Fright Dragster
Transporter: 79er 7-sitzer
Fahrzeug: Herkules 222 TS
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Vordersitze neu beziehen und polstern...was darf das kos

Beitrag von Grüne Minna »

Hallo
wir hatten schon einen Ast mit diesem Thema.
Mit guten Bildern.
http://bugfans.de/forum/gestaltung/tmi- ... t7542.html
Ich habe meine Bezüge bei CSP gekauft. Da ich nicht genau wusste welche Farbe das war haben sie mir vorab Vergleichsmuster geschickt.
Super Service.
Gruß
Thomas
3117ccm Typ 1 Ich wusste nicht dass man das nicht machen kann :-(
Benutzeravatar
Inch-Pincher
Beiträge: 243
Registriert: Do 14. Jul 2011, 16:52
Käfer: 1500, Bj 1969, Typ 1 1776, Typ 1 1914, Typ 1 2276
Wohnort: Rhede

Re: Vordersitze neu beziehen und polstern...was darf das kos

Beitrag von Inch-Pincher »

Besten Dank erstmal für die Rückmeldungen...ich werd noch mal bische grübeln ;)
Antworten