TMI Sitzbezüge

Lackierung, Innenraum, Zubehör, Anbauteile, Radio und Boxen
Antworten
Benutzeravatar
dospe22
Beiträge: 169
Registriert: So 17. Jun 2012, 18:55
Wohnort: Celle

TMI Sitzbezüge

Beitrag von dospe22 »

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit Sitzbezügen von TMI gemacht??

Gruß Dospe
Benutzeravatar
Grüne Minna
Beiträge: 231
Registriert: So 21. Nov 2010, 15:03
Käfer: 1302 3.2i
Käfer: Stage Fright Dragster
Transporter: 79er 7-sitzer
Fahrzeug: Herkules 222 TS
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: TMI Sitzbezüge

Beitrag von Grüne Minna »

Hallo Dospe
ich habe mir gerade die TMI Bezüge im Orginaldesign Korbmuster aufgezogen.
Die Sitzflächen sind kein Problem - die passen recht gut. Nur die Rückenlehnen sind nicht so gut:
zu kurz und oben nicht passgenau - ich hatte bei beiden Lehnen eine große Falte.
Ein Sattler musste da nachhelfen, jetzt ist es einigermaßen ok. Nur das unten an den Ecken etwas Material fehlt. Bei der Rückenlehne Hinten ist das Keder zu kurz - sieht man aber erst beim genauen Hinsehen.

Gruß
Thomas
3117ccm Typ 1 Ich wusste nicht dass man das nicht machen kann :-(
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: TMI Sitzbezüge

Beitrag von bugweiser »

mein Rückbankbezug für den 83er Mex passte perfekt. Ob sie aber was ab kann, weiss ich nicht , ich sitze so selten hinten .
Benutzeravatar
dospe22
Beiträge: 169
Registriert: So 17. Jun 2012, 18:55
Wohnort: Celle

Re: TMI Sitzbezüge

Beitrag von dospe22 »

Vielen Dank für die schnellen Antworten !! :up:

Habt ihr auch Bilder von euren Sitzen und Rückbänken mit den TMI Sitzbezügen??

Besten Dank im voraus,

Gruß Dospe
Benutzeravatar
Grüne Minna
Beiträge: 231
Registriert: So 21. Nov 2010, 15:03
Käfer: 1302 3.2i
Käfer: Stage Fright Dragster
Transporter: 79er 7-sitzer
Fahrzeug: Herkules 222 TS
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: TMI Sitzbezüge

Beitrag von Grüne Minna »

Mal schnell Bilder gemacht.
Bei der Rücksitzbanklehne (wattnenwort) sieht man das zu kurze Keder - die Falte habe ich reingepolstert, wird noch überarbeitet.
An den Lehnen der Vordersitze sieht man dass die Bezüge sehr knapp sitzen, unten gerade so lang nenug, oben musste der Sattler die Falten "wegpolstern".
Gruß
Thomas
Dateianhänge
CIMG1849.JPG
CIMG1849.JPG (268.06 KiB) 11038 mal betrachtet
CIMG1850.JPG
CIMG1850.JPG (262.73 KiB) 11038 mal betrachtet
CIMG1851.JPG
CIMG1851.JPG (252.51 KiB) 11038 mal betrachtet
CIMG1852.JPG
CIMG1852.JPG (260.47 KiB) 11038 mal betrachtet
CIMG1853.JPG
CIMG1853.JPG (275.21 KiB) 11038 mal betrachtet
3117ccm Typ 1 Ich wusste nicht dass man das nicht machen kann :-(
Benutzeravatar
dospe22
Beiträge: 169
Registriert: So 17. Jun 2012, 18:55
Wohnort: Celle

Re: TMI Sitzbezüge

Beitrag von dospe22 »

Hallo Thomas,

besten Dank für die guten Bilder !! :text-thankyouyellow:

Ich habe mir soebend die Sitzbezüge von TMI bei Hoffmann Speedster bestellt.
Wenn ich meine Sitze beziehe, werde ich den alten Sitzbezug runternehmen, hast du das genauso gemacht ??

Gruß Dominik
Benutzeravatar
Grüne Minna
Beiträge: 231
Registriert: So 21. Nov 2010, 15:03
Käfer: 1302 3.2i
Käfer: Stage Fright Dragster
Transporter: 79er 7-sitzer
Fahrzeug: Herkules 222 TS
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: TMI Sitzbezüge

Beitrag von Grüne Minna »

Hallo Dominik
erst die alten runter und dann die TMI drauf. Anders hätte das speziell bei den Lehnen nie gepasst.
Außerdem musst du die orginalen Blechlaschen nutzen - dann fallen die Alten ohnehin in sich zusammen.
Gruß
Thomas
3117ccm Typ 1 Ich wusste nicht dass man das nicht machen kann :-(
Benutzeravatar
oppener
Beiträge: 261
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 19:38
Kontaktdaten:

Re: TMI Sitzbezüge

Beitrag von oppener »

Hi

hab auch in meinem 59er TMI Bezüge drin.
Seit 6 Jahren und 35000km, bisher halten die Bezuge gut.
Habe bei mir noch ca 20mm Schaumstoff drunter, da die Kokosauflagen halt auch schon über 50 Jahre alt sind und sicher auch nicht mehr so gut wie früher.
Also ich bin bis jetzt zufrieden damit, war für mich eine sehr preiswerte Lösung, da ich zu der Zeit regelmäßig in USA war und mir bei TMI die Bezüge in Wunschfarbe, mit andersfarbigem Keder bestellen konnte.
Ein paar Bilder hier im Link:

http://www.dersaargebieters.de/fotos-bl ... 6-03-2010/

Gruß Daniel
Benutzeravatar
dospe22
Beiträge: 169
Registriert: So 17. Jun 2012, 18:55
Wohnort: Celle

Re: TMI Sitzbezüge

Beitrag von dospe22 »

Moin,

besten Dank für eure Antworten. :up:
Das Parket mit den TMI Sitzbezügen von Hoffmann Speedster ist am Mittwoch eingetroffen.
Die Bezüge sehen richtig lecker aus!! :D

Werde morgen mit dem beziehen anfangen, Bilder folgen auf jeden Fall.

Gruß Dominik
Akira
Beiträge: 16
Registriert: Do 16. Mai 2013, 09:41
Wohnort: Perl

Re: TMI Sitzbezüge

Beitrag von Akira »

oppener hat geschrieben:Hi

hab auch in meinem 59er TMI Bezüge drin.
Seit 6 Jahren und 35000km, bisher halten die Bezuge gut.
Habe bei mir noch ca 20mm Schaumstoff drunter, da die Kokosauflagen halt auch schon über 50 Jahre alt sind und sicher auch nicht mehr so gut wie früher.
Also ich bin bis jetzt zufrieden damit, war für mich eine sehr preiswerte Lösung, da ich zu der Zeit regelmäßig in USA war und mir bei TMI die Bezüge in Wunschfarbe, mit andersfarbigem Keder bestellen konnte.
Ein paar Bilder hier im Link:

http://www.dersaargebieters.de/fotos-bl ... 6-03-2010/

Gruß Daniel
Ui Merziger Nummer, wo kommste her?
Benutzeravatar
oppener
Beiträge: 261
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 19:38
Kontaktdaten:

Re: TMI Sitzbezüge

Beitrag von oppener »

Hi

siehe Nickname, komme aus Oppen. :-)

Wo kommst du her?

Gruß Daniel
Akira
Beiträge: 16
Registriert: Do 16. Mai 2013, 09:41
Wohnort: Perl

Re: TMI Sitzbezüge

Beitrag von Akira »

Habs gerade erst gesehen, hätte ich auch selbst drauf kommen können. :D

Bin aus Perl, genauer Büschdorf.
Benutzeravatar
dospe22
Beiträge: 169
Registriert: So 17. Jun 2012, 18:55
Wohnort: Celle

Re: TMI Sitzbezüge

Beitrag von dospe22 »

Moin,
hier die versprochenen Bilder!!
Die Bezüge passen mit ein paar nacharbeiten sehr gut, bin auf jeden Fall zufrieden mit dem Ergebnis.
Kann ich nur empfehlen!!

Einmal Vorher
1.JPG
1.JPG (149.27 KiB) 10631 mal betrachtet
2.JPG
2.JPG (146.38 KiB) 10631 mal betrachtet
Nachher
3.jpg
3.jpg (253.62 KiB) 10631 mal betrachtet
4.JPG
4.JPG (156.87 KiB) 10631 mal betrachtet
Gruß Dominik
Antworten