Mit Chef und meinem Kopf zusammen mal geschaut was mal denn so an Hondateile adaptieren könnte.
Links Scat Käfer,Mitte Honda Vtec "Wald&Wiese",rechts Honda Integra Doppelfedern Serie
Dann konnte ich noch diese Tuningteile abstauben...Karton ist laut angabe aber nicht richtig.Es sollen eigentlich Schrick Doppelfefernm sein mit 10mm Unterlagen.
Da stehen 1000Eu Ventilfedern...wenn man sie regulär und neu kaufen würde.
Dann mal wieder Taschenrechner und Messchieber&co bemüht...
Was für ein Glück?!?!?!?!?!?!?! Die innere Feder passt perfekt auf den Sockel und hat dann noch 17mm bis sie auf Block geht
Nur die Innere...passt echt perfekt...
Theoretisch müsste ich die Äussere Feder 5mm Unterlegen um auf das "normale" Einbaumass zu kommen.Da die Federn aber wirklich verdammt hart sind,nimm ich erstmal nur 3,5 im Einlass und 2,5mm am Auslass.Damit gleiche ich auch die Unterschiedliche Länge der Ventile aus.
Und mit den Doppelfedern zieht nun auch Chromoly ein in den Ventiltrieb...
Heute will ich die Federn mal vergleichen.Eine gescheite Ventilfederwaage zu besorgen ist ja in Europa fast unmöglich wenn man nicht gerade 1,5kEu ausgeben will.
Aber um eine reine Vergleichsmessung zu machen wird es auch die Oldschoolvariante tun...auch wenn mir das zu wider ist...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Moin
Ich habe endlich die Pleuel fertig, umgebuchst für 22mm Bolzen, Pleuelgrundbohrung gehont und Lagerspiel eingestellt.
Die Kurbelwelle ist fertig gewuchtet und poliert worden.
Mitlerweile ist alles auf dem Weg in die Schweiz.
Grüße Arne
Nur Puffin gibt mir die Kraft und Ausdauer die ich brauche !
Ich fahre morgen mal eben zum Andreas ihm sein Motorgehäuse vorbeibringen(und Kleinteile abholen in 87mm ).Auf dem Rückweg hole ich das Material dann hoffendlich in Basel beim Mo ab
Dann steht einem Zusammenbau am Sonntag eigentlich nichts mehr im Wege ausser das ich die Zylinder noch kürzen muss.
Probelauftermin für Dienstag habe ich am Motorprüfstand auch gerade gebucht.
Eingeschliffen,gereinigt und montiert ist...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.