Seite 13 von 15

Re: Fiberfab Bonanza GT

Verfasst: So 30. Mär 2025, 15:38
von Pini1303
Wäre auch eher meins, die eingesetzten in den seitlichen Rundungen gefallen mir persönlich nicht so.
Gruß
Ralf

Re: Fiberfab Bonanza GT

Verfasst: So 30. Mär 2025, 15:41
von derJan
Man sieht nur den Ausschnitt, was du uns als Foto zur Verfügung stellst. Mach doch einfach mal ein Foto von weiter weg, so dass man einen Gesamteindruck bekommt. Vielleicht hilft das bei der Entscheidungshilfe.
Ansonsten schaue ich hier auch gern rein und bin gespannt, wie es weitergeht.
Was machst du denn eigentlich mit dem zerstören Fiberfab? Baust den auch wieder auf?

Re: Fiberfab Bonanza GT

Verfasst: So 30. Mär 2025, 17:23
von Speedy63
prostreetnotch hat geschrieben: So 30. Mär 2025, 12:34 Ich bin mir immer mehr unsicher, ob das letztlich gut aussieht.

Möglicherweise sieht ein Blinker vom Opel Kadett C unter der Stoßstange plus ein kleiner Warzenblinker auf dem Kotflügel seitlich vorne vor dem Radlauf besser aus.
Das wäre sicher nicht das schlechteste, sieht man so in der Art jedenfalls bei sehr vielen Sportwagen aus der Zeit.

Re: Fiberfab Bonanza GT

Verfasst: Mo 31. Mär 2025, 06:05
von prostreetnotch
Pini1303 hat geschrieben: So 30. Mär 2025, 15:38 Wäre auch eher meins, die eingesetzten in den seitlichen Rundungen gefallen mir persönlich nicht so.
Gruß
Ralf
Ja, da hatte ich mir auch mehr erhofft.

Re: Fiberfab Bonanza GT

Verfasst: Mo 31. Mär 2025, 06:07
von prostreetnotch
derJan hat geschrieben: So 30. Mär 2025, 15:41 Man sieht nur den Ausschnitt, was du uns als Foto zur Verfügung stellst. Mach doch einfach mal ein Foto von weiter weg, so dass man einen Gesamteindruck bekommt. Vielleicht hilft das bei der Entscheidungshilfe.
Ansonsten schaue ich hier auch gern rein und bin gespannt, wie es weitergeht.
Was machst du denn eigentlich mit dem zerstören Fiberfab? Baust den auch wieder auf?
Das ist das Problem! Der Wagen steht direkt neben einer großen Maschine und ist momentan nur schwer bewegbar, weil auch die Vorderachse noch raus ist

Re: Fiberfab Bonanza GT

Verfasst: Mo 31. Mär 2025, 06:17
von prostreetnotch
Den zweiten könnte ich mir als Cabrio Version, so à la Pontiac Trans Am vorstellen. Mit einem herausnehmbaren Dach, oder mit zwei Dachstücken, also ein T-Roof.

Re: Fiberfab Bonanza GT

Verfasst: Mo 31. Mär 2025, 06:20
von prostreetnotch
Und ja, wollte ich eigentlich fertig machen. Vorher ist aber noch ein 67er Baja Bug Käfer dran.
IMG_20211117_150042.jpg
IMG_20211117_150042.jpg (118.76 KiB) 3334 mal betrachtet
Und ein 70er Käfer...
IMG_20240513_113540.jpg
IMG_20240513_113540.jpg (125.45 KiB) 3334 mal betrachtet
Und ein Käfer Cabriolet für meine Frau.
IMG_20250331_105653.jpg
IMG_20250331_105653.jpg (94.73 KiB) 3301 mal betrachtet

Re: Fiberfab Bonanza GT

Verfasst: Mo 31. Mär 2025, 09:58
von prostreetnotch
Okay, sieht ein wenig zerfleddert aus. Ist nur platzsparend auf einer Europalette stehend im Regal eingelagert.

Re: Fiberfab Bonanza GT

Verfasst: Mi 2. Apr 2025, 10:29
von prostreetnotch
für den bonanza gt gibts natürlich auch neue bremsteile; hier der hbz:
(ich lasse den jetzt mal in der tüte drin)
bild folgt

Re: Fiberfab Bonanza GT

Verfasst: So 6. Apr 2025, 11:59
von prostreetnotch
Die Farbe ist gefunden.
Ich wusste gleich, dass ich diesen Farbton schon mal an einem anderen Fahrzeug gesehen hatte.
Es war an einem Lamborghini Miura der ersten Serie.
Ein Telefonat später (mit meinem Lacklieferanten) ergab die Gewissheit; die Farbe, die beim Fotoshooting Auto damals verwendet worden ist, gab es tatsächlich.
IMG_20220923_103452.jpg
IMG_20220923_103452.jpg (133.85 KiB) 2307 mal betrachtet

Re: Fiberfab Bonanza GT

Verfasst: Mo 7. Apr 2025, 06:56
von prostreetnotch
IMG_20240409_123506.jpg
IMG_20240409_123506.jpg (90.42 KiB) 2176 mal betrachtet
Das Fotoshooting Auto zeigt, wir einfach man es sich damals gemacht hat. Ohne zu erahnen, welche katastrophalen Folgen das für den Motor hatte. Der Typ 3 Motor in seinem engen Motorraum hatte eh schon mit Hitzeproblemen zu kämpfen. Gut, jetzt ist der Motorraum größer, was aber immer noch nicht heißt, dass der Motor mehr Kühlung bekommt.
Wusste man anscheinend nicht, denn die drei Luftschlitze in den Seitenteilen sind Fake, nur angedeutete Öffnungen ohne Öffnung.
Einfach nur abgeklebt und silbern lackiert...kann man so machen, sollte man aber nicht!

Re: Fiberfab Bonanza GT

Verfasst: Mo 7. Apr 2025, 07:07
von Poloeins
prostreetnotch hat geschrieben: Mi 12. Mär 2025, 17:57
letztlich habe ich mich aber für option nummer drei entschieden. den custoca strato.
..und Albar Jet;-)

viewtopic.php?t=11391&hilit=jet+gekauft

Re: Fiberfab Bonanza GT

Verfasst: Mo 7. Apr 2025, 07:40
von prostreetnotch
Genau. Sehen alle sehr ähnlich aus.

Re: Fiberfab Bonanza GT

Verfasst: Mo 7. Apr 2025, 07:49
von prostreetnotch
Damit der Motor mehr Kühlluft bekommt, schneide ich die passenden Luftschlitze in die Seitenwand. Ihr seht, da ist schon viel gespachtelt worden.
IMG_20221117_161044.jpg
IMG_20221117_161044.jpg (90.7 KiB) 2154 mal betrachtet
Ich hatte mir zuvor dahinter die Vertiefungen der Luftschlitze erhofft und die Spachtelorgien weggeschliffen.
Leider scheint nur das Fotomodell diese Vertiefungen zu haben.
Der erste Gedanke war, diese Fläche einfach wieder zu begradigen. Also Spachtel wieder draufgemacht. Nur blöd, wenn man die Öffnungen in der Motorhaube auch schon verschlossen hatte. Eigentor!!

Re: Fiberfab Bonanza GT

Verfasst: Mo 7. Apr 2025, 10:59
von prostreetnotch
Aber ist das eine sinnvolle Aktion?
Hier nachdem ich die Schlitze hinein gemacht habe. Erst mal nur eine Seite...
IMG_20240409_133252.jpg
IMG_20240409_133252.jpg (115.51 KiB) 2033 mal betrachtet