Typ 3 1600T
- Metal Mike
- Beiträge: 642
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14
Re: Typ 3 1600T
Klasse!
Hast Du die Launch Control schon eingesetzt?
Denk dran 30 Kg sind 1 / 10, dann kommt iregndwann die 10!
Grüße
Mike
Hast Du die Launch Control schon eingesetzt?
Denk dran 30 Kg sind 1 / 10, dann kommt iregndwann die 10!
Grüße
Mike
- Uwe
- Beiträge: 1202
- Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
- Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
- Kontaktdaten:
Re: Typ 3 1600T
Aber sicher ist die drin.
Und schon im ersten Lauf war die 60ft besser denn je.
Wenn ich da noch weiter abstimme, und auf besserer Strecke fahr, gehts Richtung 10
Horst:
Antriebswellenverschleiss???
Ich weiss gar nicht was du meinst.
Das Thema is durch.
Und schon im ersten Lauf war die 60ft besser denn je.
Wenn ich da noch weiter abstimme, und auf besserer Strecke fahr, gehts Richtung 10
Horst:
Antriebswellenverschleiss???
Ich weiss gar nicht was du meinst.
Das Thema is durch.

-
- Beiträge: 523
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
- Wohnort: Vohburg
Re: Typ 3 1600T
Gratulation, die Richtung stimmt und die Saison ist noch lang 

Geht nicht gibt´s nicht
Re: Typ 3 1600T
Servus Uwe,
Da ist schon ein ordentlicher Bums inner Bude
Denke bevor der Agrarantriebsstrang nachgiebt wandert die gesamte Einheit Richtung Innenraum...also sei bitte vorsichtig!
Gruss Thomas
na da schliess ich mich an...Kipphebelpolierer hat geschrieben:Gratulation, die Richtung stimmt und die Saison ist noch lang
Da ist schon ein ordentlicher Bums inner Bude

Denke bevor der Agrarantriebsstrang nachgiebt wandert die gesamte Einheit Richtung Innenraum...also sei bitte vorsichtig!

Gruss Thomas
- Uwe
- Beiträge: 1202
- Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
- Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
- Kontaktdaten:
Re: Typ 3 1600T
Also wenns im Rücken zwickt, geh ich dann vom Gas.Ovaltom hat geschrieben: Denke bevor der Agrarantriebsstrang nachgiebt wandert die gesamte Einheit Richtung Innenraum.

Am WE ist Race@airport in Landshut, mal schauen, was da geht.

- Uwe
- Beiträge: 1202
- Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
- Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
- Kontaktdaten:
Re: Typ 3 1600T
So,
LA ist Geschichte.
Die Strecke war am Start katastrophal, daher war keine 60ft unter 1,9s möglich.
Ausserdem wars derart heiss, dass die erste Zeit in der Früh die beste blieb:
60ft: 1,964s
1/8: 7,531s-160 km/h
1/4: 11,570s-208 km/h
Allerdings ist damit bewiesen, dass bei race@airport die gemessenen Geschwindigkeiten nicht stimmen.
war ca. 7 km/h zu viel. Sagt die Performance-box.
Die spuckte auch noch andere interessante Zahlen aus (beim letzten Lauf):
speed@60ft: 65km/h
0-100 km/h: 3,80s nach 56m
100-200 km/h in 7.95s

Trotzdem war ich schnellster Hecktriebler an dem Tag, insgesamt 6.
http://www.race-at-airport.de/index.php ... =65&alle=1
Und immer noch nix kaputt..
Ich glaub ich brauch mehr Ladedruck

LA ist Geschichte.
Die Strecke war am Start katastrophal, daher war keine 60ft unter 1,9s möglich.
Ausserdem wars derart heiss, dass die erste Zeit in der Früh die beste blieb:
60ft: 1,964s
1/8: 7,531s-160 km/h
1/4: 11,570s-208 km/h
Allerdings ist damit bewiesen, dass bei race@airport die gemessenen Geschwindigkeiten nicht stimmen.
war ca. 7 km/h zu viel. Sagt die Performance-box.
Die spuckte auch noch andere interessante Zahlen aus (beim letzten Lauf):
speed@60ft: 65km/h


0-100 km/h: 3,80s nach 56m


100-200 km/h in 7.95s



Trotzdem war ich schnellster Hecktriebler an dem Tag, insgesamt 6.


http://www.race-at-airport.de/index.php ... =65&alle=1
Und immer noch nix kaputt..



Ich glaub ich brauch mehr Ladedruck


Zuletzt geändert von Uwe am Mo 17. Jun 2013, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Typ 3 1600T
Boah Eh
was Zahlen für so
ein Schiff
was Zahlen für so

ciao Markus
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
-
- Beiträge: 523
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
- Wohnort: Vohburg
Re: Typ 3 1600T
Geile Sache.
Lass den Ladedruck mal so und mach endlich die Köpfe und die neuen Nockenwellen drauf, die fangen sonst noch zu rosten an.

Lass den Ladedruck mal so und mach endlich die Köpfe und die neuen Nockenwellen drauf, die fangen sonst noch zu rosten an.


Geht nicht gibt´s nicht
- Uwe
- Beiträge: 1202
- Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
- Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
- Kontaktdaten:
Re: Typ 3 1600T
OK,
dann werd ich mir die Zeit freischaufeln, und bis zum 15.8. die Nocken einbauen.
Was das bringt?
Die PS-Zahl mit der 5 vorne.
(Obwohl allein das Mapping ja nun ca 30PS gebracht hat.) Vmax jetzt immer über 200km/h
Und die leichten Türen liegen ja auch noch am Dachboden.........
Direkt neben dem leichten Sitz...............
Wie war das bei fast&furios?
"Ich schulde Dir ein 10-Sekunden-Auto????"
Ok, Christian

dann werd ich mir die Zeit freischaufeln, und bis zum 15.8. die Nocken einbauen.
Was das bringt?
Die PS-Zahl mit der 5 vorne.



(Obwohl allein das Mapping ja nun ca 30PS gebracht hat.) Vmax jetzt immer über 200km/h


Und die leichten Türen liegen ja auch noch am Dachboden.........
Direkt neben dem leichten Sitz...............
Wie war das bei fast&furios?
"Ich schulde Dir ein 10-Sekunden-Auto????"


Ok, Christian



- Pini1303
- Beiträge: 1642
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
- Käfer: 1303 S Cabrio
- Käfer: 1303 S
- Fahrzeug: Audi A3 2,0T
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Wohnort: Süden
Re: Typ 3 1600T
Jo, hau rein...
Gruß
Ralf

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
- ELO
- Beiträge: 2051
- Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
- Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
- Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
- Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
- Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
- Wohnort: 71364
Re: Typ 3 1600T
Hallo Uwe
Welche Nockenwellen verwendest du ?
Verwendest du die Titanteller ?
Kommen andere Ventilfedern zum Einsatz ?
Das Bild soll eine Motivationshilfe sein.........
Gruß
ELO

Welche Nockenwellen verwendest du ?
Verwendest du die Titanteller ?
Kommen andere Ventilfedern zum Einsatz ?
Das Bild soll eine Motivationshilfe sein.........



Gruß
ELO



- Dateianhänge
-
- IMG_0606 1.jpg (61.17 KiB) 6308 mal betrachtet
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
- Uwe
- Beiträge: 1202
- Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
- Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
- Kontaktdaten:
Re: Typ 3 1600T
Es kommen die Cosworth Wellen rein.
E 280°, A 274°
Mit Crowerfedern und Titanfedertellern, jawoll.
Die Serienfedern würden bei dem Mehrhub gnadenlos auf Block gehen.
Und die leichten, einstellbaren Räder.
Mit der Aluscheibe auf der Kurbelwelle gibt das eine Gewichtsreduzierung der rotierenden Teile um 6kg

Der Motor dreht ja jetzt schon ordenlich hoch, dürfte noch mal besser werden.
E 280°, A 274°
Mit Crowerfedern und Titanfedertellern, jawoll.
Die Serienfedern würden bei dem Mehrhub gnadenlos auf Block gehen.
Und die leichten, einstellbaren Räder.
Mit der Aluscheibe auf der Kurbelwelle gibt das eine Gewichtsreduzierung der rotierenden Teile um 6kg










Der Motor dreht ja jetzt schon ordenlich hoch, dürfte noch mal besser werden.
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6645
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Typ 3 1600T
oje, die Hölle auf Rädern





„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- ELO
- Beiträge: 2051
- Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
- Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
- Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
- Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
- Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
- Wohnort: 71364
Re: Typ 3 1600T
Uwe hat geschrieben:Es kommen die Cosworth Wellen rein.
E 280°, A 274°
Mit Crowerfedern und Titanfedertellern, jawoll.
Die Serienfedern würden bei dem Mehrhub gnadenlos auf Block gehen.
Und die leichten, einstellbaren Räder.
Mit der Aluscheibe auf der Kurbelwelle gibt das eine Gewichtsreduzierung der rotierenden Teile um 6kg
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Der Motor dreht ja jetzt schon ordenlich hoch, dürfte noch mal besser werden.
So muß das !!!!
Ich bin gespannt
Gruß
ELO
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge