2,8er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

2,8er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Thorsten »

Ein Hallo in die Runde,
so langsam kommt die Sonne höher und ich möchte Euch kurz mein neues Projekt vorstellen.....

Nachdem der 2,7er sehr gute Dienste verrichtet hat, wird dieses Jahr nochmals aufgerüstet.
Die Kurbelwelle bleibt mit 86mm Hub erhalten, als Pleuel kommen wieder 5.5 Zoll Scat Pleuel mit 3/8" Schrauben zum Einsatz.

Zylinder kommen dieses Mal von AA-Performance, bin mal gespannt wie sich diese bewähren.....

Die Nockenwelle kommt ebenfalls wieder von Jürgen Nowak und ist speziell für das Konzept angefertigt.
Hierfür herzlichen Dank!! :text-thankyouyellow:
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: 2,8er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Thorsten »

Kolben hatte ich ursprünglich 4" (101,6mm) aus der V8 Scene geplant.....dies wurde aber zugunsten von Sonderanfertigungen "made in Germany" umgeschmissen. Und wenn man schonmal anfertigt, dann doch gleich 102mm!!
Anbei mal ein paar Bilder....
Dateianhänge
Kolben4.jpg
Kolben4.jpg (69.86 KiB) 13301 mal betrachtet
Kolben3.jpg
Kolben3.jpg (141.52 KiB) 13301 mal betrachtet
Kolben2.jpg
Kolben2.jpg (161.21 KiB) 13301 mal betrachtet
Kolben1.jpg
Kolben1.jpg (103.8 KiB) 13301 mal betrachtet
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: 2,8er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

cool, wurden die kolben vom hersteller beschichtet oder hast du das nachträglich noch machen lassen?
sehr sehr lecker die dinger!!
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: 2,8er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Thorsten »

Zylinderköpfe....wie soll es anders sein, sind die bewährten vom 2,7er, allerdings Neue :D :D
Als Sitzringmaterial kommt dieses mal eine spezielle Beryllium-freie Legierung zum Einsatz....

Hier ein paar Bilder
Dateianhänge
Kopf1.jpg
Kopf1.jpg (99.29 KiB) 13295 mal betrachtet
Kopf4.jpg
Kopf4.jpg (88.38 KiB) 13295 mal betrachtet
Kopf3.jpg
Kopf3.jpg (118.39 KiB) 13295 mal betrachtet
Kopf2.jpg
Kopf2.jpg (97.95 KiB) 13295 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Thorsten am So 31. Mär 2013, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: 2,8er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Thorsten »

Als Ventile kommen im Auslass wieder die 39mm Natrium gefüllten MB Ventile zum Einsatz.
Im Einlass kommen Ventile von Schrick zum Einsatz, diese wurden als Rohlinge gekauft und dann CNC gedreht.....
Im Bereich des Einlasskanal ist der Ventilschaft auf 7mm abgesetzt, der Durchmesser ist 48mm, der Teller ist kugelig ausgedreht um Gewicht zu sparen....das Ventil wiegt 87Gramm

Hier ein paar Bilder
Dateianhänge
Ventile3.jpg
Ventile3.jpg (126.77 KiB) 13289 mal betrachtet
Ventile2.jpg
Ventile2.jpg (97.04 KiB) 13289 mal betrachtet
Ventile1.jpg
Ventile1.jpg (100.98 KiB) 13289 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: 2,8er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Thorsten »

-=| Käferboy |=- hat geschrieben:cool, wurden die kolben vom hersteller beschichtet oder hast du das nachträglich noch machen lassen?
sehr sehr lecker die dinger!!
Die Kolben sind direkt vom Hersteller beschichtet worden......
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1081
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Re: 2,8er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Aircooled Cruiser »

einfach wow :up:
Aircooled Greetings
Martin
Benutzeravatar
orra
Beiträge: 689
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 07:05
Käfer: 1302 Bj 70-2,5L; 1200 Bj82-1,8L ;1302 Bj 70 3,0L
Käfer: 1200 Jubi orig, Buggy 2,2L ca. 20Autos u. 15Krads
Karmann: Typ14
Transporter: T4 Multivan T6 Multivan
Fahrzeug: 3 St. Porsche 914, Porsche 911 Bj 69-2,2L
Fahrzeug: Porsche 911 SC 3,0: Porsche 356 Goggo 250,
Fahrzeug: 5 Stück Kreidler Florett, und Panther, Torpedo,
Fahrzeug: 2 Zündapp, SR2, 2 Honda, Yamaha usw usw
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Re: 2,8er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von orra »

Hallo Thorsten,

sehr schön.

87g bei 48mm ist gut. Was wiegen denn die AV?
Haben diese 9mm Schäfte? Sieht auf den Bildern fast so aus.

Frohes Schaffen,

orra
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: 2,8er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von lightning grey »

Fein fein ... ich werde beobachten...

das gefällt mir alles sehr gut :handgestures-fingerscrossed:
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
Flat4
Beiträge: 641
Registriert: Do 24. Jun 2010, 20:29

Re: 2,8er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Flat4 »

die köpfe sind eine wucht :music-rockout:
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: 2,8er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Thorsten »

orra hat geschrieben:Hallo Thorsten,

sehr schön.

87g bei 48mm ist gut. Was wiegen denn die AV?
Haben diese 9mm Schäfte? Sieht auf den Bildern fast so aus.

Frohes Schaffen,

orra
Hallo Rainer,
die Auslassventile haben 9mm Schaft und wiegen 85gr.
Sind aber nur wegen der Natrium Füllung so leicht......

Viele Grüße Thorsten
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 2,8er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von triker66 »

Und von mir eine :text-+1:
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ovaltom
Beiträge: 724
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 21:17

Re: 2,8er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Ovaltom »

Hej Thorsten,

watte ma...da war was...ach ja hier :mrgreen:
Thorsten hat geschrieben:Welche Nockenwellen Verwendung finden, wie Kanäle umgestaltet werden oder was für Ventile, Federn usw. dann in den 2,8er kommen, bleibt dann ein Geheimnis!!
Ich habe dieses eine Mal, ein Projekt völlig transparent gehalten....damit ist im nächstes Jahr schluss.....jetzt sind andere mal an der Reihe!!!
Nee im Ernst...find´s klasse das Du deine nächste "Evostufe" wieder für alle sichtbar machst :handgestures-thumbupright:

Kannst oder willst Du mehr zur Nockenwelle erzählen...max.Hub oder Hub in OT zb.?
Würde mich mal interessieren...ebenso wieviel Ventilfederdruck Du fahren wirst.

Oha...jetzt bin ich wohl inner "Tröötpflicht" :mrgreen:
Gut...der Shortblock steht zwar,aber macht ja nix...werde berichten!

Gruss Thomas
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: 2,8er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Thorsten »

Hi Tom,
erwischt....... :D aber alles wird nicht verraten :D :D
Wollte nur mal wieder ein wenig Stimmung ins Forum bringen :lol: :lol:
Nee im Ernst.....möchte nur zeigen es geht weiter, mal schauen was daraus wird!!
Tobi/DFL
Beiträge: 435
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 14:58

Re: 2,8er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Tobi/DFL »

Hi Thorsten,

Ich bin zwar auch überrascht, dass Du nun doch was zum neuen Motor schreibst, aber es ist eine positive Überraschung! :D
Ich bin sehr gespannt inwiefern sich die Charakteristik gegenüber dem letztjährigen 2,7er verändern wird.
Ich Drücke die Daumen, dass alles noch rechtzeitig bis zum 30.04. fertig wird! :? 8-)

Tobi
Antworten