Mein neuer Käfer 1303/2
- tutti281
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 20:52
- Käfer: 1303 GTI
- Fahrzeug: Peugeot 308 II
- Fahrzeug: Citoen C3
- Fahrzeug: BMW R-1150 RS
- Wohnort: Marl
Re: Mein neuer Käfer 1303/2
Wenn sich die Lage beim Tüv in den letzten 2 Jahren nicht großartig geändert hat wird das mir der grünen Plakette nichts.
Ich hab es auch versucht.
Hab dann den alten 1,6er Gti drin gelassen und bin auf H-Kennzeichen gegangen.
Damit kann ich auch in der wunderbaren Umweltzone Ruhrgebiet fahren.
Ich hab es auch versucht.
Hab dann den alten 1,6er Gti drin gelassen und bin auf H-Kennzeichen gegangen.
Damit kann ich auch in der wunderbaren Umweltzone Ruhrgebiet fahren.
Re: Mein neuer Käfer 1303/2
Das geht wen man nen alten 1.6er nimmt ? wie jetzt drine steckt von nehm 32b weil notfalls bestück ich dnen mit großen vergaser und schärferer nocke wenn man damit H bekommt? denn lass ich das mit dem gti und verkauf dnen wieder nur man sagte mir das angeblich das nicht ginge mit H wegen fremdmotor...
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 25. Mär 2013, 17:36
Re: Mein neuer Käfer 1303/2
ich glaub es kommt auch immer ganz auf den tüv-beauftragten an... manche sind netter als andere 

- tutti281
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 20:52
- Käfer: 1303 GTI
- Fahrzeug: Peugeot 308 II
- Fahrzeug: Citoen C3
- Fahrzeug: BMW R-1150 RS
- Wohnort: Marl
Re: Mein neuer Käfer 1303/2
Das stimmt, man muss den richtigen Prüfer finden.
Ich hatte auch mehrere angesprochen.
Ich musste auch einiges zurück rüsten um H zu bekommen.
Ich hatte auch mehrere angesprochen.
Ich musste auch einiges zurück rüsten um H zu bekommen.
Re: Mein neuer Käfer 1303/2
Was hast du denn bei dein so alles zecks H und wie ist das denn bei dir mit der motor haube gelöst bei mir ist die orginale ja auf geshcnitten und wie ist das bei deinem käfer ?
- tutti281
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 20:52
- Käfer: 1303 GTI
- Fahrzeug: Peugeot 308 II
- Fahrzeug: Citoen C3
- Fahrzeug: BMW R-1150 RS
- Wohnort: Marl
Re: Mein neuer Käfer 1303/2
Ich hab das Getriebe nach vorne versetzt, die Ansaugbrücke gekürzt und abgeflacht.
Die Numerschildhalterung nach oben versetzt.
H Kennzeichen musst du mit deinem Prüfer absprechen.
Meinem war wichtig das alles 10 Jahre nach EZ möglich gewesen wäre oder schon einer gemacht hat.
Der 1,6er GTI MKB EG gab es ab 76 und ich hatte Doku das es schon welche 83 gemacht hatten.
Die Numerschildhalterung nach oben versetzt.
H Kennzeichen musst du mit deinem Prüfer absprechen.
Meinem war wichtig das alles 10 Jahre nach EZ möglich gewesen wäre oder schon einer gemacht hat.
Der 1,6er GTI MKB EG gab es ab 76 und ich hatte Doku das es schon welche 83 gemacht hatten.
- Dateianhänge
-
- IMG_1769_2.JPG (184.88 KiB) 10289 mal betrachtet
-
- IMG_1768_2.JPG (166.01 KiB) 10289 mal betrachtet
Re: Mein neuer Käfer 1303/2
Boa sieht sehr schön gemacht aus O.o also wer nen H er möglich mit nehm 1.6er GTI vom 1er ? hmm
find deine lösung da sehr gut umgesetzt nagut hab den wagen ja so gekauft wie er jetzt ist fürn anfang wird das auch so bleiben weil will nun erstmal tüv fertig machen und später den umbauen .. denn GTi motor kann ich ja sonst immer noch wieder verkaufen.. gibt es denn noch alter nativen an wasser gekühlten motoren die man für H nehmen könnt habe noch die option denn 2.1liter SS motor aus meinem Bus zuverbauen... sprich enn WBX der hat sogar auch kat und alles . aber da fragt sich eben ob das anerkannt wird würd nen teufel tuhen und nen kat verbauen wenn man auch denn noch kein euro 2norm bekommt obwohl da frag ich mich wnen man das bus getriebe irgend wie mit über nehmen könnte müst das ja doch normaler weise funkzionieren.. hmmmm
find deine lösung da sehr gut umgesetzt nagut hab den wagen ja so gekauft wie er jetzt ist fürn anfang wird das auch so bleiben weil will nun erstmal tüv fertig machen und später den umbauen .. denn GTi motor kann ich ja sonst immer noch wieder verkaufen.. gibt es denn noch alter nativen an wasser gekühlten motoren die man für H nehmen könnt habe noch die option denn 2.1liter SS motor aus meinem Bus zuverbauen... sprich enn WBX der hat sogar auch kat und alles . aber da fragt sich eben ob das anerkannt wird würd nen teufel tuhen und nen kat verbauen wenn man auch denn noch kein euro 2norm bekommt obwohl da frag ich mich wnen man das bus getriebe irgend wie mit über nehmen könnte müst das ja doch normaler weise funkzionieren.. hmmmm
Re: Mein neuer Käfer 1303/2
Mal was neues hab die rück leuchten ersetzt gegen andere dann bremslicht schalter erneuert so wie ne zweite haube vorn besorgt in schwarz^^ diese montiert so wie hella zusatz scheinwerfer aus edelstahl verbaut.. nun bekommt er noch neuen satz reifen montiert ein loch muss geschweist werden dann noch neue brems beläge vorne und dann kann er eiegntlich zum tüv.. recaros montier ich wohl später. sind aber ja aber eh schon eingetragen 

- Dateianhänge
-
- kaferblaurhinten.jpg (499.02 KiB) 10089 mal betrachtet
-
- kaferrally.jpg (408.06 KiB) 10089 mal betrachtet
Re: Mein neuer Käfer 1303/2
neuster stand meines käfe rund nein es sollte nicht 1zu1 rally optik von damals sein ^^ bischen was ist anders da der käfer ja auch blau ist..
Fotos sagen da mehr
leider noch kein tüv brems streigte -.- muss nun vorn zum teil schleuche erneuern und und und .. aber das bekomme ich hoffe ich auch irgendwie hin...
Fotos sagen da mehr

- Dateianhänge
-
- rally3.jpg (127.32 KiB) 9892 mal betrachtet
-
- rally2.jpg (132.31 KiB) 9892 mal betrachtet
-
- rally1.jpg (136.32 KiB) 9892 mal betrachtet
Re: Mein neuer Käfer 1303/2
Der Käfer verläst mich fertig gestellt nun auch schon wieder ^^ Da meien partnerin kinder hat ist so ein käfer dann doch etwas unpraktisch
daher wird der nun einener recht guten Caravelle weichen
dazu später mehr.. und ja ich weiß es jetzt schon.. mal schauen wie lange ich es dieses mal ohne käfer aushalte... aber hey hab wieder ein käfer mehr auf die straße gebracht ... letzten fein schliff machtd e rneue besitzer
er wohnt ecke Herford wer weiß vieleicht er blickt ihn einer ja dort^^ weil vom desine bleibt er so die 4zusatz scheinwerfer beiben nur bei mir rest geht mit zu ihm. 




Re: Mein neuer Käfer 1303/2
ich hoffe du verkaufst wenigstens jedes Mal mit Gewinn . So viele Fahrzeuge wie du in den letzten Jahren besessen hast .
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- luftgeboxt
- Beiträge: 977
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
- Käfer: 58er faltdach Export
- Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
- Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
- Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
- Wohnort: Lippe Detmold
Re: Mein neuer Käfer 1303/2
Jerry hat geschrieben:Der Käfer verläst mich fertig gestellt nun auch schon wieder ^^ Da meien partnerin kinder hat ist so ein käfer dann doch etwas unpraktischdaher wird der nun einener recht guten Caravelle weichen
dazu später mehr.. und ja ich weiß es jetzt schon.. mal schauen wie lange ich es dieses mal ohne käfer aushalte... aber hey hab wieder ein käfer mehr auf die straße gebracht ... letzten fein schliff machtd e rneue besitzer
er wohnt ecke Herford wer weiß vieleicht er blickt ihn einer ja dort^^ weil vom desine bleibt er so die 4zusatz scheinwerfer beiben nur bei mir rest geht mit zu ihm.
werde Ausschau halten - gruß benny - der in der Ecke Herford am arbeiten ist

Get the bozack!
Re: Mein neuer Käfer 1303/2
Sau stark !tutti281 hat geschrieben:Ich hab das Getriebe nach vorne versetzt, die Ansaugbrücke gekürzt und abgeflacht.
Die Numerschildhalterung nach oben versetzt.
H Kennzeichen musst du mit deinem Prüfer absprechen.
Meinem war wichtig das alles 10 Jahre nach EZ möglich gewesen wäre oder schon einer gemacht hat.
Der 1,6er GTI MKB EG gab es ab 76 und ich hatte Doku das es schon welche 83 gemacht hatten.



Richtig gut !:laughing-rofl:


Fleischi