Die sind wirklich sehr gesucht.
Busmotor 2007ccm
Re: Busmotor 2007ccm
Das sind die Saugrohre die ich eeeeewig für meine 36Dells gesucht habe und du findest die einfach so
Die sind wirklich sehr gesucht.
Die sind wirklich sehr gesucht.
- Hekto_Pascal
- Beiträge: 314
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 12:46
- Wohnort: Leer
Re: Busmotor 2007ccm
Ich finde die nicht einfach so, sondern ersteigere irgendwelche in der Bucht und bekomme die zugeschickt.
Lucky bastard
Lucky bastard
Nur Puffin gibt mir die Kraft und Ausdauer die ich brauche !
Re: Busmotor 2007ccm
Nimm die bloss nicht...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Hekto_Pascal
- Beiträge: 314
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 12:46
- Wohnort: Leer
Re: Busmotor 2007ccm
Ich fräs die schön groß ^^
Dann bringe ich dir das nächste Mal auch Gehörschutz mit
Dann bringe ich dir das nächste Mal auch Gehörschutz mit
Nur Puffin gibt mir die Kraft und Ausdauer die ich brauche !
- Hekto_Pascal
- Beiträge: 314
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 12:46
- Wohnort: Leer
Re: Busmotor 2007ccm
Warum sind eigentlich 90% der Käfer saugrohre mit diesem "Zylinderversatz"
Nur Puffin gibt mir die Kraft und Ausdauer die ich brauche !
Re: Busmotor 2007ccm
Weils besser aussieht und wahrscheinlich einfacher ist mit Gasgestänge.
Ich finde das nicht gut...meine NDIX sind gerade und das ist auch gut so...
Ich finde das nicht gut...meine NDIX sind gerade und das ist auch gut so...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Hekto_Pascal
- Beiträge: 314
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 12:46
- Wohnort: Leer
Re: Busmotor 2007ccm
Moin
Die Vegaser sind sauber, Backofenreiniger würde ich nicht nochmal nehme.
Auf der Dose steht, dass es nicht für Aluminium geeignet ist. VOn dem Zeug sind sie "angelaufen"
Ich habe die Vergaser erst mit Benzin sauber geputzt, dann mit Backofenreiniger und kochendem Wasser.
Heute habe ich die Vergaser und besonsers die Kanäle mit Würth Drosselklappenreiniger geflutet.
Danach nochmal mit Druckluft.
Jetzt sehen sie wieder gut aus.
Grüße Arnde
Die Vegaser sind sauber, Backofenreiniger würde ich nicht nochmal nehme.
Auf der Dose steht, dass es nicht für Aluminium geeignet ist. VOn dem Zeug sind sie "angelaufen"
Ich habe die Vergaser erst mit Benzin sauber geputzt, dann mit Backofenreiniger und kochendem Wasser.
Heute habe ich die Vergaser und besonsers die Kanäle mit Würth Drosselklappenreiniger geflutet.
Danach nochmal mit Druckluft.
Jetzt sehen sie wieder gut aus.
Grüße Arnde
Nur Puffin gibt mir die Kraft und Ausdauer die ich brauche !
- Hekto_Pascal
- Beiträge: 314
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 12:46
- Wohnort: Leer
Re: Busmotor 2007ccm
Moin
Am Motor hat sich bis auf Teile besorgen bis jetzt nicht so viel getan.
Ich habe die ganzen kleinen Sachen wie Dichtsatz, Lagersatz, NWLager, Pleuellager, Regelkolben Simmerring ect zuhause liegen.
Das Schwungrad wurde vom Orratech 8-fach gebohrt, gewuchtet und wieder frisch gemacht.
Pleuel sind auch da, die 36er Saugrohre habe ich gegen 40er csp Rohre getauscht.
Vom Lightning grey bekomme ich 34mm Venturis, wenn die da sind kann ich die Vergaser wieder zusammen bauen.
Zum Thema Auspuff sind die Würfel auf csp Python gefallen.
Nächstes Wochenende fange ich mit den köpfen an.
Ich habe mein Getriebe gereinigt und konnte keinen Kennbuchstaben mehr finden. Lediglich die nummer 002 301 103
Hier noch 2 Bilder von dem Motorgehäuse.
Grüße Arne
Am Motor hat sich bis auf Teile besorgen bis jetzt nicht so viel getan.
Ich habe die ganzen kleinen Sachen wie Dichtsatz, Lagersatz, NWLager, Pleuellager, Regelkolben Simmerring ect zuhause liegen.
Das Schwungrad wurde vom Orratech 8-fach gebohrt, gewuchtet und wieder frisch gemacht.
Pleuel sind auch da, die 36er Saugrohre habe ich gegen 40er csp Rohre getauscht.
Vom Lightning grey bekomme ich 34mm Venturis, wenn die da sind kann ich die Vergaser wieder zusammen bauen.
Zum Thema Auspuff sind die Würfel auf csp Python gefallen.
Nächstes Wochenende fange ich mit den köpfen an.
Ich habe mein Getriebe gereinigt und konnte keinen Kennbuchstaben mehr finden. Lediglich die nummer 002 301 103
Hier noch 2 Bilder von dem Motorgehäuse.
Grüße Arne
- Dateianhänge
-
- IMAG0447.jpg (151.21 KiB) 8553 mal betrachtet
-
- IMAG0446.jpg (146.76 KiB) 8553 mal betrachtet
Nur Puffin gibt mir die Kraft und Ausdauer die ich brauche !
- Hekto_Pascal
- Beiträge: 314
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 12:46
- Wohnort: Leer
Re: Busmotor 2007ccm
Moin
Den Getriebe Kennbuchstaben habe ich doch noch gefunden, es ist ein CU Getriebe.
Am Wochenende war ich im "Tempel" und habe mit den Zylinderköpfen angefangen.
Hier ein paar Bilder.
Den Getriebe Kennbuchstaben habe ich doch noch gefunden, es ist ein CU Getriebe.
Am Wochenende war ich im "Tempel" und habe mit den Zylinderköpfen angefangen.
Hier ein paar Bilder.
- Dateianhänge
-
- IMAG0466.jpg (161.58 KiB) 8462 mal betrachtet
-
- IMAG0465.jpg (163.48 KiB) 8462 mal betrachtet
-
- IMAG0464.jpg (173.97 KiB) 8462 mal betrachtet
-
- IMAG0463.jpg (163.96 KiB) 8462 mal betrachtet
-
- IMAG0461.jpg (144.48 KiB) 8462 mal betrachtet
Nur Puffin gibt mir die Kraft und Ausdauer die ich brauche !
- Inch-Pincher
- Beiträge: 243
- Registriert: Do 14. Jul 2011, 16:52
- Käfer: 1500, Bj 1969, Typ 1 1776, Typ 1 1914, Typ 1 2276
- Wohnort: Rhede
Re: Busmotor 2007ccm
Oh ha…zum glück hat der Tempel nicht die restliche Motivation vom Samstag aufgesaugt… 
Sieht doch schon ganz brauchbar aus
Ich wünsche dir noch gutes gelingen 
Sieht doch schon ganz brauchbar aus
- Hekto_Pascal
- Beiträge: 314
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 12:46
- Wohnort: Leer
Re: Busmotor 2007ccm
Moin
Nach langer Zeit werde ich euch mal wieder informieren.
Der Motor war schon gesteckt, jedoch hatte ich die Welle nicht gewuchtet.
Es fehlen immernoch einige Teile, mal gucken wann der Motor mal laufen wird.
Die ungewichtete KW hat mir keine Ruhe gelassen, darum habe ich den Motor nochmal zerlegt und die KW auf die Wuchtbank gelegt.
8,5g und 7.19g Unwucht . . .
Das werde ich also noch beheben und dann wieder zusammen bauen.
Grüße Arne
Nach langer Zeit werde ich euch mal wieder informieren.
Der Motor war schon gesteckt, jedoch hatte ich die Welle nicht gewuchtet.
Es fehlen immernoch einige Teile, mal gucken wann der Motor mal laufen wird.
Die ungewichtete KW hat mir keine Ruhe gelassen, darum habe ich den Motor nochmal zerlegt und die KW auf die Wuchtbank gelegt.
8,5g und 7.19g Unwucht . . .
Das werde ich also noch beheben und dann wieder zusammen bauen.
Grüße Arne
Nur Puffin gibt mir die Kraft und Ausdauer die ich brauche !
- Hekto_Pascal
- Beiträge: 314
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 12:46
- Wohnort: Leer
Re: Busmotor 2007ccm
Hier Noch die Fotos.
- Dateianhänge
-
- wuchten1.JPG (51.81 KiB) 8016 mal betrachtet
-
- wuchten.JPG (71.33 KiB) 8016 mal betrachtet
Nur Puffin gibt mir die Kraft und Ausdauer die ich brauche !
Re: Busmotor 2007ccm
Das ist schon eine anständige Unwucht...
Re: Busmotor 2007ccm
Weitermachen!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: Busmotor 2007ccm
Hast du den Schwung + Druckplatte nicht mit wuchten lassen??Hekto_Pascal hat geschrieben:Hier Noch die Fotos.
Den Fehler hatte ich auch gemacht, dass hatte dem Meister des Tempels garnicht gefallen