1967 Käfer, Termin SPA 2014 äh 2015 "habe fertig"

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: 1967 Käfer, Termin SPA 2012

Beitrag von Landy74 »

Moin zusammen,

da momentan nicht so viel geht, sammel ich schon mal ein paar Teile für den Aufbau. Damits auf der Fahrt nach SPA nicht so langweilig wird kommt jetzt Mucke ins Auto. Ein schönes Radio wurde gefunden und man sollte sich ja auch mal selber beschenken.
Ich werde aber noch schwarze Knöpfe dran machen, damit es besser zum Rest paßt.
Beim Radio ist auch noch ein MP3 Adapter dabei und umbebaut auf 5 UKW Senderspeicher ist es auch.
Ich bin mir jetzt nur nicht sicher was ich für eine Antenne einbauen soll. Das Loch für die Antenne in der A-Säule hab ich zugeschweißt. Am besten gefallen mir noch die Antennen die am Seitenteil vor der A-Säule montiert sind. Irgendwie hab ich nur Schiß das mir die da jemand abroppt, oder seh ich das jetzt zu eng?
Hat jemand schon mal eine Scheibenantenne eingebaut. Wie siehts da mit dem Empfang aus.
Radio.JPG
Radio.JPG (161.44 KiB) 8663 mal betrachtet
Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: 1967 Käfer, Termin SPA 2012

Beitrag von Landy74 »

Hi,

das ist das Frankfurt Modell aus den 60ern. Hat leider aber nur einen Mono Ausgang. Ich werde wohl über einen Adapter die Lautsprecher anschließen müssen, hat zwar dann kein Stereo aber ich denke das geht schon.

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Benutzeravatar
more
Beiträge: 209
Registriert: Do 27. Jan 2011, 20:22

Re: 1967 Käfer, Termin SPA 2012

Beitrag von more »

Probier es wegen der Antenne doch mal mit einem einigermaßen langen Kabel unter der Haube, vielleicht reicht das ja schon...
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: 1967 Käfer, Termin SPA 2012

Beitrag von Landy74 »

Moin zusammen,

hab hier mal meine Türscharniere gestrahlt und grundiert. Weil das Abschmieren aber immer so eine Sache ist hab ich das untere Scharnierloch (der Bolzen geht eh nicht ganz durch) aufgebohrt und ein Gewinde für einen Schmiernippel reingeschnitten. Jetzt muss ich nur noch die Schmiernut im Bolzen durchgänging machen.
Vermutlich mach ich aber den Schmiernippel nur dann rein, wenn ich das Scharnier abschmieren will. Damit der Lack dann nicht kaputt geht, kommen 2 Lagen Teflonband ums Gewinde und nach dem Abschmieren kommt der Nippel dann wieder raus.

Ich denke das macht die ganze Sache etwas einfacher.
Türscharnier_1.JPG
Türscharnier_1.JPG (33.79 KiB) 8586 mal betrachtet
Türscharnier_2.JPG
Türscharnier_2.JPG (113.81 KiB) 8586 mal betrachtet
Schönen Abend noch und viel Spaß beim Schrauben.

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 1967 Käfer, Termin SPA 2012

Beitrag von Stevo_L »

die idee gefällt mir.
bin auf den bolzen gespannt.
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: 1967 Käfer, Termin SPA 2012

Beitrag von Landy74 »

Moin zusammen,

endlich wars mal wieder etwas wärmer draußen. Daher schon mal die Türen für den Sandstrahler vorbereitet. Eigenlich wollte ich ja eine Fahrertür vom Mex einbauen, weil die wirklich gut ist. Die Griffmulde ist aber etwas größer als die alte Tür vom 69'er. Da ich noch eine gute Beifahrertür aus den frühen 70er hab, die ich verwenden möchte, lags dann doch nahe die alte Fahrertür wieder fit zu machen. An der 70iger hab ich aber die Zierleistenlöcher zuschweißen müssen da die Zierleiste höher sitzt.
An der Fahrertür war eine Ecke durch. Hier sitzt in der Ecke ein Klumpen Dichtmasse um den der Rost schön geblüht hat. Dann noch das Spiegelloch zugeschweißt und schon sieht die Tür wieder gut aus. Dann noch alle Klebereste und die Teerpappe von der Tür gekratzt. Jetzt sind sie soweit das der Sandstrahler die Türrahmen straheln kann, das Türblatt natürlich nicht, soll ja grade bleiben.
Tuer1.JPG
Tuer1.JPG (133.71 KiB) 8480 mal betrachtet
Tuer2.JPG
Tuer2.JPG (136.26 KiB) 8480 mal betrachtet
Tuer3.JPG
Tuer3.JPG (123.39 KiB) 8480 mal betrachtet
Tuer4.JPG
Tuer4.JPG (113.21 KiB) 8480 mal betrachtet
So long

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: 1967 Käfer, Termin SPA 2012

Beitrag von Landy74 »

Moin zusammen,

heute hats zwar geschneit und kalt wars auch, aber es muss ja weiter gehen. Daher heute noch die Kotflügelschraubkanten der hinteren Kotflügel partiell ersetzt und die lange Haube wurde auch noch fitt gemacht. Als Schloss soll da ein spätes Schloss mit Druckknopf rein. Der Vorbesitzer hat da schon ein Loch rein gemacht, aber nicht besonders schön wie ich finde. Die innere Verstärkung wurde auch schon rausgetrennt. Damit das auch aussieht, musste eine alte Haube als Spender herhalten. In dem Zuge hab ich noch eine 67er Haube gefunden, aber dazu später.
Die Lüftungslöscher, die hier aussehen wie ein Teesieb kommen noch raus. Zum Sandstrahlen bleiben die aber noch drin, damit das Blech stabiler ist. Danach mach ich dann lieber 2 größere daraus.
Haube_1.JPG
Haube_1.JPG (145.18 KiB) 8413 mal betrachtet
Haube_2.JPG
Haube_2.JPG (131.46 KiB) 8413 mal betrachtet
Also hier noch zur 67er Haube. Die möchte ich gerne Tauschen. Mir fehlt leider ein linker vorderer Kotflügel bis 67. Meine sind leider nicht besonders hübsch. Entweder fehlt die Hälfte der Schraubkante oder der Lampentopf fällt bald raus.
Ich werd mal die Haube zum Tausch gegen einen Kotflügel in den Markt reinstellen. Aber vielleicht ließt das hier ja auch jemand.
Haube_3.JPG
Haube_3.JPG (146.64 KiB) 8413 mal betrachtet
Haube_4.JPG
Haube_4.JPG (139.36 KiB) 8413 mal betrachtet
Gruß Wolfgang

stay tuned
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: 1967 Käfer, Termin SPA 2012

Beitrag von Landy74 »

Moin Moin,

auch wenns mal wieder schneit ist heute doch ein schöner Tag. Da rief doch glatt der Lackierer an und hat mich gebeten vorbei zu schauen um die notwendigen Arbeiten am Häuschen durch zu sprechen.
Also in der Mittagspause schnell hin und soweit alles notwendige für den Start abgesprochen :P

Herrlich, das es endlich wieder losgeht.

:obscene-drinkingcheers:

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: 1967 Käfer, Termin SPA 2012

Beitrag von Landy74 »

Moin zusammen,

lange nix passiert, aber der Käfer ist beim Lackierer in den letzten Zügen. Da die Zeit aber für SPA 2013 nicht reichen wird, bin ich übergegangen zu PLAN B


Nach langer Suche und ca 1000km Fahrerei bin ich heute in mit dem Zug und Kurzzeitkennzeichen nach Hamburg aufgebrochen. Ich hab Glück gehabt, das ich einen Arbeitskollegen aus Hamburg hab, der mal vorbeigeschaut hat. Wie erwartet war das Auto dann in einem recht ordentlichen Zustand. Ganz wenig Rost und nur an einer Stoßstangenaufnahme vorne ein kleiner Schweißflicken. Die typischen Stellen sind absolut i.O. :D
Ein paar Kleinigkeiten sind zu machen. So z.B. Lenkung kontollieren, da das Lenkrad nicht gerade steht. Startautomatik schaltet nicht runter und die Hupe funktioniert nicht.

Aber die Saison ist gerettet. :music-rockout:

Selbstverständlich wird am eigentlichen Käfer weitergearbeitet.
PlanB_1.JPG
PlanB_1.JPG (160.67 KiB) 8146 mal betrachtet
PlanB_2.JPG
PlanB_2.JPG (144.38 KiB) 8146 mal betrachtet
PlanB_3.JPG
PlanB_3.JPG (107.28 KiB) 8146 mal betrachtet
So long

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: 1967 Käfer, Termin SPA 2012

Beitrag von schickard »

Whuahhaha.. ging mir genauso :) Der 60er wurde und wurde nicht fertig und da sprang mir ein 67er ins Haus, Bremsen und Licht und TÜV und fahren .. und den anderen in Ruhe fertig machen

Passt scho :obscene-drinkingcheers:
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: 1967 Käfer, Termin SPA 2012

Beitrag von Landy74 »

Moin zusammen,

ne, passiert ist immer noch nicht viel. Häuschen ist zar innen schon auslackiert, wegen Zeitmangel fehlt aber noch der Lack von außen.

Dafür wurde am Roten was gemacht. Lenkgetriebe getauscht, Pedalerie auseinander gebaut und ordentlich gefettet. Motor ausgebaut und abgedichtet. Getriebesimmering getauscht, Vergaser gereinigt und abgedichtet.
Leider hat die Drosselklappe Spiel, so das er gerne mal schießen tut. Vielleicht lass ich den Vergaser noch überholen, mal sehen.


Dafür mal einen Abstecker nach Hessisch Oldendorf gemacht. Habe auch glatt was gefunden. Schöne Wischerarme und einen schönen Haltegriff für eigentlich faire Preise. Leider ist ein Wischerarm von Bosch und der Andere von VW/SWF. Die Unterschiede sind aber nur minimal. Dürfte nachher am Käfer kaum auffallen.
Teile.JPG
Teile.JPG (179.73 KiB) 7972 mal betrachtet
So long.

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: 1967 Käfer, Termin SPA 2012

Beitrag von Landy74 »

Moin zusammen

eine Gute Nachricht, ich bekomme mein Häuschen diese Woche wohl noch zurück. Steht schon in der Kabine und wird am Montag lackiert.
Die Betumenmatten die ich erst letztens draufgemacht habe, ist wieder runter. Die haben überhaupt nicht richtig gehalten. Da heute echt ideales Wetter war, hab ich die neuen selbstklebenden Schwerkunststoffmatten reingeklebt. Bei der Hitze legt sich die Matte echt gut in die Vertiefungen. Ein paar kleine Luftplasen muss ich noch aufstechen, aber sonst siehts echt gut aus.
Jetzt freu ich mich aber erst mal auf mein Häuschen. :romance-admire:


So long.

Gruß Wolfgang
Schwerkunststoff.JPG
Schwerkunststoff.JPG (170.82 KiB) 7837 mal betrachtet
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: 1967 Käfer, Termin SPA 2012

Beitrag von Landy74 »

Moin zusammen,

so, hab heute mal beim Galvanisierer meine Kleinteile abgeholt. Die meisten Sachen hab ich gelb verzinken lassen. Das vordere Teil vom Faltdach hab ich mal schwarz verzinken lassen. Sieht nicht schlecht aus, mal sehen wie lange dei Beschichtung so hält.
Galvanisierer.JPG
Galvanisierer.JPG (143.64 KiB) 8271 mal betrachtet
So long

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: 1967 Käfer, Termin SPA 2012

Beitrag von Landy74 »

Moin zusammen,

heute kam nach langer Zeit endlich mein Häuschen vom Lackierer zurück. Diesmal ist zum Glück alles gut gelaufen. Nur 2 kleine Nasen die aber noch weggemacht werden, aber sonst echt lecker. :romance-admire:
Jetzt muss noch schnell alles an der Bodenplatte gemacht werden wo man später nicht mehr so gut dran kommt. Da das Getriebe auch aus unbekannter Quelle gekommen ist hab ich doch noch den Motor wieder abgemacht und noch den Simmerring am Getriebe getauscht. Sicher ist Sicher ;)

Morgen muss ich noch schnell nen 8mm Spritschlauch besorgen und Schlauchschellen damit ich die hintere Spritleitung vom Rahmen zum Motor verlegen kann. Da muss man sonst wieder unters Auto krabbeln und man wird ja nicht jünger.
Haeschen_01.JPG
Haeschen_01.JPG (156.14 KiB) 8238 mal betrachtet
Haeschen_02.JPG
Haeschen_02.JPG (166.18 KiB) 8238 mal betrachtet
Haeschen_03.JPG
Haeschen_03.JPG (157.05 KiB) 8238 mal betrachtet
So long

Gruß Wolfgang

PS: Nur so am Rande, wie kann man den Thread-Titel ändern. Steh da grade auf den Schlauch.
Alles wird gut!
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: 1967 Käfer, Termin SPA 2012

Beitrag von hauke32 »

Threadtitel ändern kannst du, indem du den ersten Beitrag bearbeitest und dort den Titel änderst. Willst du auf SPA2014?

Ich finde, dein Häuschen ist sehr schön geworden. :up:

Gruß, hauke.
cal look Coco
Antworten