bremsenumbau 1303--> 944er *teileliste*
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
bremsenumbau 1303--> 944er *teileliste*
hi,
möchte in den nächsten wochen noch meine bremse umbauen.
nun würde ich bevor ich anfange auch alle teile da haben, damit es dann beim umbau zügig voran geht.
bis jetzt habe ich:
-944er naben mit bremsscheiben
-Achsschenkel vom 944
-944er schwimmsättel
für hinten habe ich neue bremstrommeln im 5x130er lochkreis...
was brauche ich noch?
gruß lothar
möchte in den nächsten wochen noch meine bremse umbauen.
nun würde ich bevor ich anfange auch alle teile da haben, damit es dann beim umbau zügig voran geht.
bis jetzt habe ich:
-944er naben mit bremsscheiben
-Achsschenkel vom 944
-944er schwimmsättel
für hinten habe ich neue bremstrommeln im 5x130er lochkreis...
was brauche ich noch?
gruß lothar
- Dateianhänge
-
- P1020953.JPG (163.39 KiB) 8191 mal betrachtet
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
- ELO
- Beiträge: 2051
- Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
- Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
- Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
- Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
- Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
- Wohnort: 71364
Re: bremsenumbau 1303--> 944er *teileliste*
Eine Reibahle mit Konus 1:10 um die Achsschenkel abzuändern. ( für den Konus des Spurstangenkopfes )
2 längere Spurstangen - die originalen sind zu kurz...
2 längere Spurstangen - die originalen sind zu kurz...

Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: bremsenumbau 1303--> 944er *teileliste*
welche spurstangen nehme ich denn da?
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
- ELO
- Beiträge: 2051
- Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
- Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
- Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
- Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
- Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
- Wohnort: 71364
Re: bremsenumbau 1303--> 944er *teileliste*
Gibt es bei Kerscher oder man macht sie selbst.
Wenn du die Spurstangen selbst anfertigst benötigst du Gewindebohrer M12X1,5 rechts und M12X1,5 links
Wenn du die Spurstangen selbst anfertigst benötigst du Gewindebohrer M12X1,5 rechts und M12X1,5 links

Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
- ELO
- Beiträge: 2051
- Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
- Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
- Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
- Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
- Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
- Wohnort: 71364
Re: bremsenumbau 1303--> 944er *teileliste*
Hat dein linker Achsschenkel denn die Bohrung für die Tachowelle ?
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: bremsenumbau 1303--> 944er *teileliste*
also der eine achsschenkel hat ne bohrung wo eine gummitülle drin (denke mal das ist für den tacho)
gewindebohrer hab ich alle größen
gibt es da verschiedene größen von reibahlen?
brauche ich noch das führungsgelenk von kerscher?
wie siehts mit anderen bremsleitungen aus? (Stahlflex oder so)
oder passen die alten?
gruß
gewindebohrer hab ich alle größen
gibt es da verschiedene größen von reibahlen?
brauche ich noch das führungsgelenk von kerscher?
wie siehts mit anderen bremsleitungen aus? (Stahlflex oder so)
oder passen die alten?
gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
- ELO
- Beiträge: 2051
- Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
- Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
- Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
- Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
- Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
- Wohnort: 71364
Re: bremsenumbau 1303--> 944er *teileliste*
Ja du benötigst das Traggelenk von Kerscher oder CSP oder .......
Die Reibahle muß den Konus 1:10 besitzen - deshalb der Name Konusreibahle
Sie muß mindestens den Durchmesser des "Zapfens" vom Spurstangengelenk haben - wenn es für dich wichtig ist kann ich kurz nachschauen gehen.
Die Bremsleitung mußt du dir selbst anfertigen - ich wüsste nicht das es da was passendes gibt
So sieht sie aus
Die Reibahle muß den Konus 1:10 besitzen - deshalb der Name Konusreibahle
Sie muß mindestens den Durchmesser des "Zapfens" vom Spurstangengelenk haben - wenn es für dich wichtig ist kann ich kurz nachschauen gehen.
Die Bremsleitung mußt du dir selbst anfertigen - ich wüsste nicht das es da was passendes gibt
So sieht sie aus
- Dateianhänge
-
- ZA5 800.jpg (38.36 KiB) 8169 mal betrachtet
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: bremsenumbau 1303--> 944er *teileliste*
alles klar
brauche ich auch nen neuen/anderen HBZ?
haben die porschesättel eigentlich andere anbindungen als dei käfersättel?
brauche ich auch nen neuen/anderen HBZ?
haben die porschesättel eigentlich andere anbindungen als dei käfersättel?
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
- ELO
- Beiträge: 2051
- Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
- Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
- Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
- Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
- Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
- Wohnort: 71364
Re: bremsenumbau 1303--> 944er *teileliste*
Du benötigst nicht unbedingt einen andren HBZ sofern alles ordentlich eingestellt und entlüftet ist.
Stahlflex Leitungen schaden nicht
Stahlflex Leitungen schaden nicht

Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: bremsenumbau 1303--> 944er *teileliste*
weißt du auch ob die anschlüsse an den bremssätteln gleich sind?
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
- ELO
- Beiträge: 2051
- Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
- Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
- Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
- Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
- Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
- Wohnort: 71364
Re: bremsenumbau 1303--> 944er *teileliste*
Ja die sind gleich - M 10 X 1
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: bremsenumbau 1303--> 944er *teileliste*
wunderbar!
danke dir!
gruß
danke dir!
gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Di 4. Okt 2011, 23:10
- Wohnort: OWL
Re: bremsenumbau 1303--> 944er *teileliste*
ELO hat geschrieben:Ja du benötigst das Traggelenk von Kerscher oder CSP oder .......
Die Reibahle muß den Konus 1:10 besitzen - deshalb der Name Konusreibahle
Sie muß mindestens den Durchmesser des "Zapfens" vom Spurstangengelenk haben - wenn es für dich wichtig ist kann ich kurz nachschauen gehen.
Die Bremsleitung mußt du dir selbst anfertigen - ich wüsste nicht das es da was passendes gibt
So sieht sie aus
Du berauchst REIBAHLE: 5x15 1:10
-
- Beiträge: 261
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 09:18
Re: bremsenumbau 1303--> 944er *teileliste*
Die Reibahle ist recht teuer.
Eventuell bei jemand aufreiben lassen und auch nur bis zur Hälfte der Bohrung sonst fallen die Spurstangenköpfe rein.
Die Köpfe kann ich dir einpressen das ist kein Problem.
An der Hinterachse muss an der großen Schraube der Kopf niedriger gedreht werden sonst schleift dieser für alle Zeiten am Achskörper.
Alle andere kannste bei mir dann abgucken.
Gruß Volker
Eventuell bei jemand aufreiben lassen und auch nur bis zur Hälfte der Bohrung sonst fallen die Spurstangenköpfe rein.
Die Köpfe kann ich dir einpressen das ist kein Problem.
An der Hinterachse muss an der großen Schraube der Kopf niedriger gedreht werden sonst schleift dieser für alle Zeiten am Achskörper.
Alle andere kannste bei mir dann abgucken.
Gruß Volker
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Di 4. Okt 2011, 23:10
- Wohnort: OWL
Re: bremsenumbau 1303--> 944er *teileliste*
Hallo,
Ich habe mir diese Reibahle in einer E..y Auktion für einen Euro geschossen. Es war kein anderer da der sie wollte.
Einen verschlissenen Spurstangenkopf habe ich dann als Lehrdorn zerlegt und markiert.
Hat ganz gut geklappt.
Ich habe mir diese Reibahle in einer E..y Auktion für einen Euro geschossen. Es war kein anderer da der sie wollte.
Einen verschlissenen Spurstangenkopf habe ich dann als Lehrdorn zerlegt und markiert.
Hat ganz gut geklappt.
- Dateianhänge
-
- Reibahle.jpg (43.95 KiB) 8037 mal betrachtet