mein 1303 Bj. 1973

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Antworten
Benutzeravatar
Simon1234
Beiträge: 21
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 16:45

mein 1303 Bj. 1973

Beitrag von Simon1234 »

Soo hier mal mein Restaurationsthread,
geplant ist eine komplette restauration, möchte ihn am ende schwarz glänzend haben :)

so habe ich ihn gekauft:
Bild
Bild
Bild

habe natürlich den einen oder anderen rost entdeckt und teilweise schonmal bearbeitet
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

zwischenzeitlich dann mal grundiert:
Bild
Bild
Bild
Bild

kurz gefahren :P
Bild

und mittlerweile das hässliche grau bisschen schwarz gemacht als kleine motivation für mich :D
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Simon1234
Beiträge: 21
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 16:45

Re: mein 1303 Bj. 1973

Beitrag von Simon1234 »

soo habe jetzt das häusschen bereit zum abheben,
schweiße noch an einem gestell rum ich habe vor eins zu bauen dass breit genug ist um es über die bodengruppe zu schieben dann könnte ich bodengruppe oder häusschen rauszuziehen um am jeweils anderen zu arbeiten hat das jemand von euch schon so gemacht und irgendwelche tipps oder bilder für mich ?

hier mal aktuelle bildchen :)

Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: mein 1303 Bj. 1973

Beitrag von rme »

Hier mal ein paar Bilder unserer Balkenkonstruktion. Du brauchst aber eine Wand an einer Seite.
IMG_0172_1.JPG
IMG_0172_1.JPG (172.99 KiB) 8636 mal betrachtet
IMG_0157_1.JPG
IMG_0157_1.JPG (152.23 KiB) 8636 mal betrachtet
100_0010_800.JPG
100_0010_800.JPG (489.46 KiB) 8636 mal betrachtet
100_0026_800.JPG
100_0026_800.JPG (360.17 KiB) 8636 mal betrachtet
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Simon1234
Beiträge: 21
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 16:45

Re: mein 1303 Bj. 1973

Beitrag von Simon1234 »

auch nett !

ne wand könnte ich auftreiben :P
allerdings hab ich nur eine einzelgarage zur verfügung wollte
versuchen was rollbares zu machen so dass mal karosse und mal bodengruppe in der garage bearbeiten kann
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: mein 1303 Bj. 1973

Beitrag von rme »

Eine Einzelgarage ist schon etwas wenig - aber nichts ist unmöglich! Dann musst du dir aus Vierkanntrohren etwas entsprechendes bauen. Zwei entsprchend verstrebte große "U"s wo die Boedengruppe zwischen passt und das Ganze dann mit vier weiteren Rohren längsverstreben. Aber glaube mir, in der Einzelgarage wird es sehr eng. Bei unserer Lösung ist es schon nicht schön auf der Wandseite zu arbeiten.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Simon1234
Beiträge: 21
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 16:45

Re: mein 1303 Bj. 1973

Beitrag von Simon1234 »

also die garage ist glücklicherweise breit :P
theoretisch passt da wahrsch so grade eben beides nebeneinander aber wenns mittig auf nem gestell ist kann ich beide seiten gut bearbeiten und wenn ichs raus rolle natürlich noch besser
Benutzeravatar
Simon1234
Beiträge: 21
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 16:45

Re: mein 1303 Bj. 1973

Beitrag von Simon1234 »

so habe jetzt die u stücke fast fertig mache noch kleine verstärkungen in die ecken aber ist jetzt schon stabil

Bild
Benutzeravatar
Simon1234
Beiträge: 21
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 16:45

Re: mein 1303 Bj. 1973

Beitrag von Simon1234 »

mal ne kurze zwischenfrage, bevor ich die u-stücke jetzt verbinde welchen abstand nehme ich am besten, bzw auf welchen zwei stellen soll das häusschen nachher am besten aufgelegt werden ?
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: mein 1303 Bj. 1973

Beitrag von bugweiser »

bei mir hab ich vorne am/unterm Tankstuhl aufgebockt und hinten im Bereich der original Verschraubung.
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: mein 1303 Bj. 1973

Beitrag von Käfer82 »

Moin

So sieht mein gestell aus.
Auf den Bilder leider nioch so hoch und keine abstützungen.
Aber ich habe die nun tiefer und auch vernünftig verschweißt.
Eigentlich war sie so gebaut das man über die Bodengruppe fahren kann.
Nur leider wenn die BG keinen motor hat und ohne Häusschen ist, hatte ich positiven sturz an der Hinterachse und die Reifen standen zuweit ab.
aber hier mal die Bilder
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruß Martin aus Ellerau :music-rockout:
Benutzeravatar
Simon1234
Beiträge: 21
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 16:45

Re: mein 1303 Bj. 1973

Beitrag von Simon1234 »

Es ist endlich soweit, Bodengruppe und Häusschen sind getrennt :)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Antworten