Da ist außerdem so ein nünner draht drin, der sich erwärmt, kontakt dann aussetzt, wieder abkühlt, draht wird kürzer und dann wieder kontakt.. das regelt das blinken halt.
Da sind dann diese 54er klemmen dran 54s 54f usw
Jetzt hab ich alles neu gemacht, weil der schalter kaputt war. (blinkte IMMER zu schnell) auch mit 6x21W dran... also frequent blieb immer gleich zu schnell
jetzt WBS Hella Nachbau für 30€ besorgt
und so schließt man ihn an:
Quelle CSPSollten Sie Ihr Fahrzeug mit einer Warnblinklichtanlage nachrüsten müssen, so haben wir Ihnen hier einen kleinen Schaltplan der Blinkerelektrik abgebildet. Als Blinkrelais wird bei 6V das Relais mit der Best.Nr.: 953 227 111B und bei 12V das Relais mit der Best.Nr.: 953 227 111D verwendet.
Der neue schalter ist nur ein UMSCHALTER.. besitzt also selbe kein relais. Das geht jetzt alles über EIN Blinkrelais. Blinkrelais hat nur 49,49a und masse31
kontrollleuchte kommt einfach an 49a
funktioniert wunderbar