Typ 3 1600T

Benutzeravatar
Primerracer
Beiträge: 373
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 21:11
Kontaktdaten:

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Primerracer »

ja manchmal könnte man echt meinen die Amis wollen nichts verkaufen... aber ich glaube das ist einfach nur die andere Mentalität. Generell ist auch sehr lobenswert deutsche Firmen zu unterstützen :like:
Kipphebelpolierer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
Wohnort: Vohburg

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Kipphebelpolierer »

Primerracer hat geschrieben:ja manchmal könnte man echt meinen die Amis wollen nichts verkaufen... aber ich glaube das ist einfach nur die andere Mentalität. Generell ist auch sehr lobenswert deutsche Firmen zu unterstützen :like:
Das finde ich auch. Vielen Dank Uwe für dein Vertrauen und deinen Auftrag. :text-thankyouyellow:
Geht nicht gibt´s nicht
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Uwe »

Jawoll Christian!
Dabei weiss ja keiner was du da gemacht hast.
Das Porsche G64 Getriebe (Porsche 911 Carrera4) wurde auf 2WD umgebaut!!!!!
So weit ich das bisher recherchiert habe, hat das bisher noch keiner so gemacht.
Warum?
Weil keiner den Kipphebelpolierer kannte, der das mal schnell im Keller rauserodiert!
Respekt! :text-thankyouyellow:
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Uwe »

Und weiter gehts am Getriebe:
IMG_0018.JPG
IMG_0018.JPG (198.86 KiB) 6595 mal betrachtet
So eine 12mm Aluplatte will erst mal mit der Flex in
Form gebracht werden.
Kipphebelpolierer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
Wohnort: Vohburg

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Kipphebelpolierer »

Du bist ja drauf :o
Das hättest du auch einfacher haben können, ich habe mir am Samstag endlich eine Fräsmaschine gekauft.
Geht nicht gibt´s nicht
G-MAN
Beiträge: 2050
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
Käfer: 1600i, Daily Mex
Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
Wohnort: Deadmold

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von G-MAN »

Find ich gut die Handwerkskunst!
Ich hab meine Adapterplatte außen mit ner Stichsäge ausgesägt.. 22er Alu mit 2-3 Blättern und Petroleum - ging ganz gut...
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Uwe »

Genau, das geht schon mit der Flex.
Für die Stichsäge wars mir zu dick.
Und Fräsmaschinen werden eh generell überbewertet :D
Aber danke Christian, Fremdaufträge vergeb ich nur für Sachen die ich nicht selber kann.
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Uwe »

Primerracer hat geschrieben:ein "wear" von 0,7mm ist ja echt krass :o Ich bin gespannt wie sich die Geschichte macht, sieht lecker aus! :up:
Dieses "Wear-in" bezieht sich auf die Membranfedern.
Die kommen also nach dem Einschleifen dem Ausrücklager um 0,7mm näher.
Da bin ich jetzt aber auch beruhigt.
Dachte schon das Schwungrad wird zum Verschleissteil und ich muss noch schnell 2-3 Stück machen,
um über die Saison zu kommen.
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Uwe »

So, jetzt ist das Getriebe kurz genug
IMG_1794.JPG
IMG_1794.JPG (157.42 KiB) 7216 mal betrachtet
Nachdem ich jetzt 55mm :shock: :shock: gekürzt habe,
ist es sogar kürzer als das 915
Hier mal zum Vergleich das vom Holländer:
G50inkorten006.jpg
G50inkorten006.jpg (131.21 KiB) 7216 mal betrachtet
hier gelesen:
http://www.germanlook.net/forums/showth ... 412&page=2
Leider war dann kaum mehr auflagefläche mehr da, also "einfach" wieder aufgeschweisst.
Jetzt reichts aber wirklich, ich bau da schon seit 2 Monaten dran rum. Mannomann!!!
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Uwe »

Das Getriebe ist wieder zusammen.
Jetzt noch "schnell" den vorderen Deckel fertig bauen
IMG_0018.JPG
IMG_0018.JPG (196.52 KiB) 7133 mal betrachtet
Dann kann ich die Karre mal aus dem Winterquartier holen und den Scheiss einbauen.
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Uwe »

Jetzt ist auch der Schwung vom Wuchten zurück.
Sage und schreibe 1,5g hats gefehlt.
Da kann man zufrieden sein. :up:
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2051
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von ELO »

Endlich geht das hier weiter.... :D :D :D :text-bravo:

Gruß

ELO
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2051
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von ELO »

6 Tage und nichts neues hier - wassn los ????? :confusion-waiting: :confusion-waiting:

Hast du deinen Pressesprecher beurlaubt ????? :D

Gruß

ELO
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Uwe »

Ja klar, der PR-Mann hat frei. :confusion-scratchheadyellow:
Es gibt auch nix neues.
Am WE hol ich das Auto, dann gehts nächste Woche los mit Einbau.
Dann ist auch der PR-Mann wieder da.
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Uwe »

So, der Eimer ist aus dem Winterschlaf wieder da.
Getriebe hängt schon mal drin.
IMG_0070.JPG
IMG_0070.JPG (197.38 KiB) 6384 mal betrachtet
Jetzt musste ich doch 20mm nach hinten, aber das ist zu verkraften.
Wenn ich jetzt noch die Federbeine bekomme, gibts einen Spezialstabi hinten.
Ich hatte des Nachts mal wieder einen Einfall,
und gleich wieder den Mann mit der Erodiermaschine im Keller belästigt.
:up:
Antworten