Material kannste auch bei ebay kaufen, ist zum teil sogar günstiger als beim stahlmann umme ecke!
Von der höhe müsste das gerade so noch unter die haube passen, aber da geb ich lars recht, besser is wenn du das noch irgendwie tiefer setzte
Weiter machen!
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
mal gucken vllt schaffe ich es morgen zu dem laden! wirklich tiefer kann ich nicht wirklich , auch wenn es so aussieht wie gesagt offene haube und das läuft
Ichhab nur noch ein RIIIEESEN Problem... was für Ventile soll ich/kann ich nehmen?? einlass werden nur poliert denke ich, aber auslass ist das problem...
Sohohoho langsam aber sicher... Ein Flansch ist schonmal fertig und so konnte ich die halbfertige "psycho-Boa" montieren.
Die anderen Flansche sind schonmal ausgeschnitten. der Für den Turbo-Einlass hat schonmal was loch-ähnliches in der Mitte, während der Auslassflansch gerade einmal die Verschraubungslöcher besitzt
Achja..beim Anhalten der Schlange fiel mir auf, dass ich das Heckblech definitiv modifizieren muss... Also wer noch eines hat.. HER DAMIT!!!! ^^
ah super danke! Hatte angst ich würde dafür neue Dichtungen benötigen Ich bin davon asugegengen, dass da voller Öldruck anliegt...das wär schief gegangen!
jaja, blabla auf den ersten Blick ähneln sich die Bilder alle etwas... aber nunja.... Wastegate ist nun auch fertig und wenn ich samstag noch ein bisschen kleinscheiß hinkriege, gehts dann in der Woche dabei die Köpfe auf Vordermann zu bringen
Ist ja auch nur ein Endrohr und kein Schalldämpfer... Schalldämpfer sind für pussys^^ Ich habe Wastegate geschrieben, meinte aber letztlich den Auslass Werde da auch nur eine manuelle Öffnung vorsehen, damit ich zur Motorschonung auch mal ladedruck wegnehmen kann ^^
Den Ölauslass ahbe ich auch noch nicht gedreht, da ich da einfach noch zuviel schiss vor hatte... SO!
Leicht auf geht auch nicht...dann verbrennt das teil schön...Zu reicht...keine Sorge...ich bin den Lader sehr lange getestet und er ist für dich ohne Probleme OHNE Wastegate fahrbar...was willst du am 1200er schonen???
Die Auslassventile brechen so oder so ab....
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Ich werde alles tun um standfeste Ventile zu finden mir ist da eingefallen,dass ich ja glatt noch Kontakt zu nem Motorenbauer aus dem Bergrennbereich habe
Na gut, dann mach ich da einfach ne fette gewindestange rein und schließe damit das wastegate dauerhaft