mit dem schlauchnippel geht bestimmt besser, aber bei meinem glück hätte ein 45° nippel genau in die andere seite gezeigt.
den krümmer hatte ich grob an meinem 1600er angepasst, als dieser noch im motorraum eingebaut war,
sollte also auch dann mit dem 1200er passen, hoffe ich.
sieht auf dem bild nur so aus
jetzt noch die letzte stößelstange, dann kann ich die köpfe fertigstellen.
dann mal die verblechung rausgekramt, sieht doch schon fast wieder wie ein motor aus!
nochmal ne frage zum laderanschluß, ist auch 10mm wie M10 ist aber ganz grob das gewinde...
im adapter hab ich M10 drin... (da würde fast ein bremsschlauch gehen) aber wie schließe ich was unten an als anschluß...
Gewindemässig bion ich auch nicht besonders fit.Deswegen schleppe ich den Krempel im in die Motorsportbude umme Ecke und der sucht mir dassauteure Zeug dann raus...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Du kannst leider kein M10x1 über das Gewinde schneiden.
Du hast da evtl. ein, setz dich bitte erst hin: UNC 3/8 Gewinde (amerikanisches Grobgewinde, das aber den englischen Whitworth 3/8 Zollgewinde mit 16 Gängen pro Inch entspricht)
Ich hoffe daß ich dich jetzt nicht komplett verwirrt habe.