2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Darkmo »

thomas07056 hat geschrieben:Hallo,

ich würde so einen Motor nur mit Doppelzündung betreiben. Bin im Besitz eines Typ4 2,9l mit Remmele Köpfen. Die Zylinderköpfe wurden nachträglich mit einer 2.Zündkerze ausgestattet. Bei Abstimmungsarbeiten auf dem stationären Prüfstand wurden diverse Messungen mit und ohne Doppelzündung durchgeführt. Es war deutlich messbar das der Motor an Leistung und Drehmoment zulegt.

Gruß Thomas
http://www.boxergasse.com

Bei DZ hast Du aber weniger Vorzündung,wenn alles richtig abgestimmt ist. Wenn eine Kerze ausfällt stimmt die Abstimmung nicht mehr -
Folge ist Drehmomentverlust .

Das vergessen aber einige .
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
HVE
Beiträge: 21
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 18:50

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von HVE »

Moin Thorsten,
mich gibts noch und den Motor auch. Ab und an geht auch etwas weiter, aber du kennst das Spiel ja. Die Familie hat auch Zuwachs bekommen und geht vor. Desweiteren habe ich ungewollt eine Wasserboxer- Manufaktur in meinen Keller bekommen und die wollen auch fertig werden, auch wenn sie nicht für mich sind. Luftboxer stecken :P ist im Gegensatz zu Wasserboxer stecken echt ein Geschenk. :angry-cussingblack:
Ich mach demnächst mal nen Fred auf für meinen Motor.

Grüße Hendrik
Dateianhänge
DSC04167.JPG
DSC04167.JPG (127.06 KiB) 8263 mal betrachtet
DSC04166.JPG
DSC04166.JPG (133.98 KiB) 8263 mal betrachtet
DSC04159.JPG
DSC04159.JPG (137.58 KiB) 8263 mal betrachtet
DSC04165.JPG
DSC04165.JPG (139.24 KiB) 8263 mal betrachtet
DSC04157.JPG
DSC04157.JPG (143.06 KiB) 8263 mal betrachtet
DSC04156.JPG
DSC04156.JPG (142.9 KiB) 8263 mal betrachtet
AACEC
association against catalytic exhaust cleaning
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Thorsten »

Dann mal wieder ein Update.
Gestern das Gehäuse vom Trockeneisstrahlen abgeholt. Ist wieder schön sauber geworden :D :D
Hier mal ein paar Bilder......
Dateianhänge
nachher (1).JPG
nachher (1).JPG (73.78 KiB) 8171 mal betrachtet
nachher (5).JPG
nachher (5).JPG (67.37 KiB) 8171 mal betrachtet
nachher (6).JPG
nachher (6).JPG (78.88 KiB) 8171 mal betrachtet
nachher (7).JPG
nachher (7).JPG (78.81 KiB) 8171 mal betrachtet
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Uwe »

Ist doch alles Kinderkram mit den Vierzylindern. :D
So muss ein WBX ausschauen:
IMG_0001.JPG
IMG_0001.JPG (211.44 KiB) 8053 mal betrachtet
Könntest doch "mal schnell" das Programm für die Köpfe erweitern?
So ein 3,9l WBX Lufti hätte schon was.
Dann noch mit Turbo????
:music-rockout:
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von BadWally »

Uwe hat geschrieben:So ein 3,9l WBX Lufti hätte schon was.
Das war vor viele jahre her lang meine gedanken gewesen! Wie cool wurde dass denn nicht sein!?
Wurde auch kurz genug um hinten im Käfer zu installieren wegen keine Nockenwelleantrieb voran der Motor.
Leider sind die Gehause, Kurbelwellen und Nockenwellen selten oder Custom und die mittlere Kopf muss so ein Art Typ4 sein mit Auslass nach unten, oder alledrei Kopfe einer Seite pro Seite Auslass unterseite.. Ich hatte noch an Scat Split Port's gedacht, aber...

aber wir gehen vom Topic zu weit entfernt ;)
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Flat4
Beiträge: 641
Registriert: Do 24. Jun 2010, 20:29

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Flat4 »

geile scheisse wo wurde der motor den eingebaut?
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1502
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Baumschubsa »

Oettinger T3. Gab es in 3,2 und 3,7l. 140, 165 und 180PS.

Sollte wohl ursprünglich von VW kommen, wurde dann kurz vor Ende gestoppt. Oettinger hat dann die Reste übernommen.
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Uwe »

JO, genau der vom Oettinger.
In meinem Fall ist es ein 3,2l von einem Kunden.
Der braucht den noch.
Reizvoll wäre das schon mit so einem Sechsender. :obscene-drinkingbuddies:
Aber es gibt ja von Subaru auch den H6. :twisted:
Egal, BTT.
Benutzeravatar
Spyder Mike
Beiträge: 71
Registriert: Di 5. Apr 2011, 17:07
Wohnort: 56651 Oberzissen
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Spyder Mike »

Hi Thorsten,
schon die ersten Test Km gemacht??? Wie weit bist du jetzt mit dem Monster Motörchen?
Ich hab gesehen das der Tobi für dich im Shop Talk Forum die Werbetrommel kräftig rührt viel Erfolg. :up:
Gruß Mike
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Thorsten »

Hi Mike,
es geht bis jetzt noch recht schleppend vorran.....habe meine Demello Kurbelwelle verkauft und warte jetzt auf die neue 86er Kurbelwelle made in Germany....Du kannst Dir sicher vorstellen welche.... :D :D :D :D
Köpfe sind soweit fertig zum eloxieren (Kanäle fertig), ich hoffe das ich dann bald die Köpfe fertig mit Sitzringen liegen habe........
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Thorsten »

So....dann mal weiter....heute ist die Kurbelwelle eingetroffen, ich denke die Bilder sprechen für sich.....bin sehr froh das ich diese schöne Welle noch einbauen kann und der Motor noch nicht fertig ist.

Dann seht selber......
Dateianhänge
IMG_0723 (Large).jpg
IMG_0723 (Large).jpg (94.72 KiB) 7683 mal betrachtet
IMG_0724 (Large).jpg
IMG_0724 (Large).jpg (96.08 KiB) 7683 mal betrachtet
IMG_0721 (Large).jpg
IMG_0721 (Large).jpg (115.64 KiB) 7683 mal betrachtet
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Darkmo »

Iss die von Edelweis für Chevy Pleuel?
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Thorsten »

Auch die neue Trockensumpf-Ölpumpe ist eingetroffen :D :D :D :D naja....hatte keinen weiten Weg :lol: :lol: :lol: :lol:
Da ich diese selber herstelle, reicht ein Griff ins Regal...... ;) ;) ;) ;)
Ein paar Eckdaten für die unter Euch, die sie noch nicht kennen.

Zahnradbreite Saugseite 38mm und Druckseite 26mm
Die Welle sind im Gehäuse gegengelagert und somit verbiegt sich unter Druck nichts.

Um Fragen vorzubeugen, die eine Welle liegt im Gehäuse und die Zahnräder drehen sich auf der Welle, daher fehlt ab jetzt das eine Bronzelager. Früher war bei dieser Welle das eine Zahnrad fest und somit drehte sich die Welle in Bronzelagern im Gehäuse.

So und jetzt noch schnell ein paar Bilder....
Dateianhänge
IMG_0705 (Large).jpg
IMG_0705 (Large).jpg (61.01 KiB) 7742 mal betrachtet
IMG_0713 (Large).jpg
IMG_0713 (Large).jpg (69.9 KiB) 7742 mal betrachtet
IMG_0707 (Large).jpg
IMG_0707 (Large).jpg (78.39 KiB) 7742 mal betrachtet
IMG_0711 (Large).jpg
IMG_0711 (Large).jpg (98.25 KiB) 7742 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Thorsten »

Darkmo hat geschrieben:Iss die von Edelweis für Chevy Pleuel?
:handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright:
G-MAN
Beiträge: 2050
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
Käfer: 1600i, Daily Mex
Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
Wohnort: Deadmold

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von G-MAN »

Das nenn ich mal perfekte Schleichwerbung... extra neue Köpfe entwickelt um die Ölpumpe vorzustellen.. :up:
Antworten