2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Udo »

Münchhausen hat geschrieben:
Udo hat geschrieben:
Jürgen N. hat geschrieben:
BadWally hat geschrieben:Thorsten,
Warum sind dann bei 50 PS Motoren aus dem Käfer die Köpfe immer gerissen und aus einem Typ3 oft nicht!?
Im Typ3 sind ja die aufwändigeren Luftleitbleche drin, die die Luft auf der Unterseite auch um die Köpfe und teilweise Zylinder lenken soll.

Gruss Jürgen N.
Das kommt daher weil die besten Gebläse die vom Typ3 und Typ4 sind ... Nur sie können nicht zuviel Drehzahl machen :-)
Das wissen die meisten nicht ist aber durch Tests bewiesen worden .

Udo
Was schon immer interessiert hat: wieviel Drehzahl kann man den Gebläsen den zumuten? Vorallem Typ3?
Hab noch niemanden gefunden der da was drüber weiß.

Gruß
Münchhausen
Ich habe einen 914 der fährt mit original Gebläse bis 7000 rpm.
Wenn noch jemand einen WBX mit Luftkühlung bauen will... , ich habe noch geänderte alte Art 041er Köpfe und 96er Kolben und Zylinder. Auf der Rundstrecke hatten wir mit solchen Köpfen standfeste 230 PS . Mit 82x96 Motor
Udo
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Uwe »

Ich bin zu blöd um das Video einzubetten:
So kann man das Rad überlasten:
http://www.youtube.com/watch?v=i6wfTmie ... re=related
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1620
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Jürgen N. »

Udo hat geschrieben:
Jürgen N. hat geschrieben:
BadWally hat geschrieben:Thorsten,
Warum sind dann bei 50 PS Motoren aus dem Käfer die Köpfe immer gerissen und aus einem Typ3 oft nicht!?
Im Typ3 sind ja die aufwändigeren Luftleitbleche drin, die die Luft auf der Unterseite auch um die Köpfe und teilweise Zylinder lenken soll.

Gruss Jürgen N.
Das kommt daher weil die besten Gebläse die vom Typ3 und Typ4 sind ... Nur sie können nicht zuviel Drehzahl machen :-)
Das wissen die meisten nicht ist aber durch Tests bewiesen worden .

Udo
Udo, stimmt natürlich.
Bei den liegenden Gebläsen des Typ3 und Typ4 werden die Kühlrippen der Köpfe im Gegensatz zum Typ1 Gebläse auch im richtigen Winkel angeblasen.
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Thorsten »

@ Udo: Sind das die Köpfe wo mir damals das Auslassventil abgerissen ist?? Warum sollen die denn verkauft werden und was sollen sie kosten? Vielleicht lege ich mir die Köpfe hin... Ist immer gut 230 PS Köpfe liegen zu haben...

PS: Du findest hier auch ein Marktplatz im Forum!!
Benutzeravatar
Henry / MKT
Beiträge: 466
Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Henry / MKT »

Moin Jungs,
ich lese hier auch schon einige Zeit mit.
Jetzt habe ich mal ne Frage zu Zylindern. Wer liefert Aluzylinder mit Nikasil-Beschichtung mit Bohrung größer 100mm, bzw. wer fertigt solche Dinger?
Was ist bei den Kolbenringen zubeachten?
Habe bis jetzt nur mal einen Satz Nickies verbaut, die waren nicht schlecht, nur der Preis kommt mir nicht entgegen :-)
Schöne Restwoche
Henry
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Udo »

Thorsten hat geschrieben:@ Udo: Sind das die Köpfe wo mir damals das Auslassventil abgerissen ist?? Warum sollen die denn verkauft werden und was sollen sie kosten? Vielleicht lege ich mir die Köpfe hin... Ist immer gut 230 PS Köpfe liegen zu haben...

PS: Du findest hier auch ein Marktplatz im Forum!!
Nein die sind neu gemacht. deine alten sind immer noch auf der Rundstrecke unterwegs
Benutzeravatar
-SR-
Beiträge: 1279
Registriert: So 13. Jun 2010, 13:41
Käfer: ´73 STD 1200er
Wohnort: Rietberg

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von -SR- »

deine köpfe live zu sehen is echt mal nicht mit jeglichen bildern zu vergleichen!!! "gefällt mir"
G-MAN
Beiträge: 2050
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
Käfer: 1600i, Daily Mex
Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
Wohnort: Deadmold

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von G-MAN »

Da kann ich mich nur anschließen ...
Tolle Arbeit, zumal bei MBT aufm Stand die Typ4 Pendanten zu sehen waren die insgesamt und im Detail nicht so perfekt wirken...
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 524
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:27
Wohnort: 71229 Leonberg

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Nick »

Jau, auch ich schließe mich an, ich warte dann aufs Angebot :lol: Da wirst du wohl endlich die 2 vorne stehen haben :text-bravo:
Tobi/DFL
Beiträge: 435
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 14:58

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Tobi/DFL »

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: das was ich da am Stand der Lipper gesehen habe, hat mich echt vom Stuhl gehauen! Thorsten, die Köpfe sind erste Sahne geworden! Hut ab!!!
Benutzeravatar
Spyder Mike
Beiträge: 71
Registriert: Di 5. Apr 2011, 17:07
Wohnort: 56651 Oberzissen
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Spyder Mike »

Hallo Thorsten,
wollte mich noch einmal für den netten Empfang an eurem Stand bedanken.War echt nett dich und Tobi mal persönlich kennen zu lernen.Zu den Köpfen kann ich nur sagen :text-bravo:
:text-bravo:
Vieleicht kann man sich ja mal in unserem Revier im Sommer zu nem Kölsch treffen. Dat käm jot! :obscene-drinkingcheers:
Gruss Mike
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Ich hab mir die auch angeguckt... und ich muss meckern... ist ja nicht alles gold was glänzt...

also:

ICH WILL DIE FÜRN TYP4 :D

"gefällt mir auch" Qualität an die bisher kein anderer rankommt :) :handgestures-thumbupright:
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Thorsten »

Danke Euch allen...... :oops: :oops: :oops: :oops: war schön Euch mal wieder gesehen und gesprochen zu haben!
Super war auch den Spider Mike und Wolfgang Jonas, persönlich kennengelernt zu haben, so typische rheinische "Frohnaturen"
und dazu noch ein wenig "Gaskrank" :D :D :D

Ich hoffe man sieht sich auf dem Maikäfertreffen wieder!?

Bis denne..... :text-thankyouyellow:
Benutzeravatar
Männerlochkreis
Beiträge: 34
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 09:12

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Männerlochkreis »

Vieleicht kann man sich ja mal in unserem Revier im Sommer zu nem Kölsch treffen. Dat käm jot! :obscene-drinkingcheers:
Gruss Mike
Läcka. Da tät isch mit'm Bus gglatt mitfahre...
Darf man eigentlich eine Kölsch-Flasche in einen Altglascontainer werfen :?:

Herford war ein Super WE und der heilige "Alugral" hat alle polarisiert.
Ich bin gespannt auf die Fahrversuche...

Gruß
Maddin
Benutzeravatar
Meister Eder
Beiträge: 458
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:46
Käfer: 83er Mexiko Leistungsoptimiert
Fahrzeug: Kitcar "Lolette" auf Käferbasis
Wohnort: Salzkotten scharmede

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Meister Eder »

Fand den geschnitzen Alu-Kopf auch mal interessant. Bin mal gespannt wann man die ersten Erfahrungsberichte ließt.
Dateianhänge
12.jpg
12.jpg (185.98 KiB) 7517 mal betrachtet
gruß
Meister Eder / Martin
Antworten