Ich habe einen 914 der fährt mit original Gebläse bis 7000 rpm.Münchhausen hat geschrieben:Was schon immer interessiert hat: wieviel Drehzahl kann man den Gebläsen den zumuten? Vorallem Typ3?Udo hat geschrieben:Das kommt daher weil die besten Gebläse die vom Typ3 und Typ4 sind ... Nur sie können nicht zuviel Drehzahl machenJürgen N. hat geschrieben:Warum sind dann bei 50 PS Motoren aus dem Käfer die Köpfe immer gerissen und aus einem Typ3 oft nicht!?BadWally hat geschrieben:Thorsten,
Im Typ3 sind ja die aufwändigeren Luftleitbleche drin, die die Luft auf der Unterseite auch um die Köpfe und teilweise Zylinder lenken soll.
Gruss Jürgen N.
Das wissen die meisten nicht ist aber durch Tests bewiesen worden .
Udo
Hab noch niemanden gefunden der da was drüber weiß.
Gruß
Münchhausen
Wenn noch jemand einen WBX mit Luftkühlung bauen will... , ich habe noch geänderte alte Art 041er Köpfe und 96er Kolben und Zylinder. Auf der Rundstrecke hatten wir mit solchen Köpfen standfeste 230 PS . Mit 82x96 Motor
Udo