Also wenn dein Spritrail bzw. die Bohrung in den Drosselklappen zwischen 13,5 und 14mm sind, dann kannst du die ganzen Bosch Dinger nehmen. Bei den Saugrohrdüsen hat Bosch das glaube ich 20Jahre so beibehalten. Wenn du jetzt den Abstand zwischen Spritrail und Drosselklappen verändern kannst, hast du eigendlich keine Probleme mehr. Die Düsen bei den Drosselklappen sind ja auch noch 90mm voneinander entfernt, da brauchst du dir denke ich über den Durchmesser keine Gedanken machen.
Normalerweise wird die Einspritzdüse rein vom Abstand der Spritrail und dem Saugrohr in Position gehalten.(Sieht auf deinen Bildern auch so aus) Bei den alten D-Jetdüsen wurden die Düsen an die Saugrohre geschraubt (geklemmt).
Sonst gibt es noch den wesendlichen Unterschied: Hochohmig oder Niederohmig. Die meisten sind aber Hochohmig, und damit können glaube ich auch die meisten aftermarket ECUs nichts anderes. Bei Niederohmigen, muss mn dann einen Leistungs-Widerstand vorschalten.
Gruß
Münchhausen
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.
