1200er "Espresso"-Motor

DynoDay Motoren - Entwicklung und Dokumentation
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von Poloeins »

Das ist Scheisse...da reisst immer alles.deswegen haben wir alles Autogen geschweisst!!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von crazy-habanero »

muss es aber leider so machen...
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von Poloeins »

Alles nur heften und dann schweissen lassen...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von crazy-habanero »

so,
es geht weiter mit dem krümmer

hab das jetzt nochmal geändert...

platzmäßig müßte der turbo dann passen...

wird eine 4-2-1-anlage

bis jetzt erst mal nur geheftet...

gruß lothar
Dateianhänge
26112011317.jpg
26112011317.jpg (84.38 KiB) 5563 mal betrachtet
26112011316.jpg
26112011316.jpg (73.59 KiB) 5563 mal betrachtet
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von Poloeins »

Du denkst aber dadran das der 1200er schmaler ist als dein 1600er,ne?!?!?

Ansonsten..."es gibt nichts Gutes ausser man tut es";-)

Weitermachen!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von crazy-habanero »

hab das erstmal seitenweise am 1600er angepasst...

die zusammenführung zum turboflansch wird dann am 1200er gemacht...

jetzt erstmal ne woche pause und erhohlen im centerparc!

nächsten samstag wird dann wieder das schweißgerät und die flex gequält...

gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von orlando-magic »

Na dann schönen Urlaub :character-afro:
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von crazy-habanero »

so,
auspuffkrümmer ist fertig und passt schön schmatzend an die köpfe...
fehlt noch der flansch für den turbo
gestern den ansaugtrackt gemacht....
ging einfacher als gedacht...die einkanal rohre passen genau ins vergaserrohr des 34 pict...silikonschelle drüber fertig...
is auch schon beim lackieren...
glaube ich könnte es zeitlich packen...
bin aber mal gespannt wie ich ihn dann gescheit abstimmen soll...
jetzt schenk ich mir dann erstmal das ventil-einschleif-dingens für die bohrmaschine... :character-blues:
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von crazy-habanero »

so,
flansche sind schon mal grob gemacht...
die woche noch den feinschliff und fertig zum verschweißen!

mal ne frage...
den ausgang des externen wastgates, führe ich den so ins freie, oder führe ich den in den auspuff?

gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

der ausgang vom wastegate ist deine entscheidung, beide möglichkeiten kannste machen!
Ich persönlich würde 2 abgasrohre machen, einmal wastegate und eins vom lader... ;)
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von crazy-habanero »

danke jens
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von crazy-habanero »

so,
die turboflansche entstehen
Dateianhänge
16122011329.jpg
16122011329.jpg (82.74 KiB) 5465 mal betrachtet
16122011330.jpg
16122011330.jpg (69.77 KiB) 5465 mal betrachtet
19122011332.jpg
19122011332.jpg (84.81 KiB) 5465 mal betrachtet
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von crazy-habanero »

und geweihnachtet hat es auch schon
gestern brachte santa csp die neuen 33er einlass ventile

und heute kam das ventileinschleifwerkzeug von limora.
werde dann berichten wie funktioniert hat

gruß lothar
Dateianhänge
23122011333.jpg
23122011333.jpg (99.95 KiB) 5464 mal betrachtet
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von orlando-magic »

Hey warum ist Weihanchten bei dir schon am 23. ????
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von crazy-habanero »

ich war halt artig das ganze jahr... :lol:
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Antworten