Typ4???? Den braucht kein MenschBadWally hat geschrieben:Die (aufgeschweisste) WBX-basiswelle hat noch ein Vorteil dass nicht unterschatzt werden soll: Die 5-Bolz 'Typ4' Schwungbefestigung. Das ist fast ein Flanzbefestigung aber dann ohne das Nachteil mit geteilte oder umgebaute Bundlager uns so.Tobi/DFL hat geschrieben:Für mich persönlich steht da Kosten/Nutzen nicht im passenden Verhältnis.
Ich bin da, wie schon zuvor geschrieben, noch am schwanken, ob es eine umgeschweißte WBX-Welle wie beim Thorsten werden soll (wobei natürlich auch die Frage ist, was da an hochwertigen Lagern überhaupt noch verfügbar ist!?), oder aber eine Typ 1 Welle mit mittlerem Hauptlager. Letzteres ist mein derzeitiger Favorit...kann sich aber noch ändern, bis ich soweit bin mit dem Motor anzufangen.![]()
Also 'Typ4' mittlere Hauptlager ist am besten, Type4 Schwungbefestigung ist am besten,... mann kann auch gleich ein Typ4 bauen natürlich






Nein, Spass bei Seite, jeder so wie er mag. Auch ein Typ4 hat ziemlich Potential!!! Und ist bei richtig Leistung auch haltbarer als ein Typ1.
Leider ist der Motor recht lang und schwer!!